Ergebnis 1 bis 20 von 97

Thema: Gibt es ein Leben ohne Nins ?

Baum-Darstellung

  1. #26
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Es gibt ein Leben ohne Kaninchen, hängt ggf. auch damit zusammen, wie lange man diese Tiere hat und wann/wie der "Absprung" verläuft.

    Ich hatte fast 30 Jahre lang Kaninchen und war gute 13 Jahre auch KS-Pflegestelle mit meist Gnadenhoftieren des Vereins. An einem bestimmten Punkt habe ich sehr deutlich gemerkt, wie aufreibend die Kaninchenhaltung mit fast ausschließlich kranken Kaninchen ist. Und als Vereins-Pflegestelle hat man noch zusätzliche Verpflichtungen.

    Als ich mein letztes Gnadenhofnin einschläfern lassen musste, war ich gefühlsmäßig total durcheinander. Auf der einen Seite war da eine riesengroße Erleichterung, diese Verantwortung nicht mehr zu haben und auf den anderen Seite hatte ich ein schlechtes Gewissen, solche Gedanken zu haben. 4 Wochen später starb mein letzten Kaninchen, ich habe danach sofort alles weggeräumt und eine Garderobe gekauft, damit ich nicht wieder in Versuchung komme. Die ersten 2-3 Wochen waren echt schlimm, es gab viele Tränen und ich musste für mich einen anderen Alltag finden., mit "Freiheit" und weniger getacktet.

    Zwei Jahre später, auf den Tag genau als mein letztes Kaninchen verstorben war, suchte jemand eine PS für ihren Hund, da ein dringend notwendiger Krankenhausaufenthalt anstand. Nur ohne Unterbringung des Vierbeiners keine Chance, ich erklärte mich bereit und so zog hier ein kleiner Hund ein. Mit Unterbrechungen war der Hund fast ein halbes Jahr bei mir und da es bei der Halterin nicht besser wurde bzw. klar war, dass sie immer wieder ins Krankenhaus muss, brauchte es eine Entscheidung im Sinne des Tieres, und Hundi ist bei mir geblieben. Alles mit Übernahmevertrag usw., damit alles seine Richtigkeit hat.

    Ein Leben mit Hund ist anders, manchmal leichter, manchmal schwerer und manchmal auch zum verzweifeln. Ich kann meinen Hund zum Glück überall mit hinnehmen, er hat keine Probleme mit Bus und Bahn u.a.m. Nicht außer Acht zu lassen ist die finanzielle Komponente, nicht jede Hundeversicherung greift und das Kleingedruckte zu lesen mehr als wichtig. Und natürlich das Thema Vermieter und Hausbewohner, wenn man zur Miete wohnt, das sollte auch vorab geklärt sein.

    Für mich ist das Thema Kaninchenhaltung endgültig abgeschlossen, ich mag die Fellchen trotz allem und kümmere mich um die Vereins-Patenschaftsbetreuung. Jeder muss für sich selbst entscheiden, wie der Weg weitergeht und manchmal ist auch eine komplette Pause zur Enscheidungsfindung wichtig & notwendig.
    Geändert von Carmen Z. (16.08.2024 um 09:34 Uhr) Grund: geändert auf Wunsch von Hope
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gibt es Fressunlust ohne Grund?
    Von Manuela im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.08.2014, 17:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •