Sie fressen nachts ja nur Heu, weil das Frischfutter meist schon alle ist.
Also,
ich hab jetzt nochmal eine große Kotprobe zu Laboklin schicken lassen mit folgendem Ergebnis:
Prarasiten negativ
Protozoen Zysten negativ
Cyniclomyces hoher Gehalt (das sind Hefen)
Mykrologische Untersuchung negativ
Bakteriologische Untersuchung
geringer Gehalt Escheria Coli
geringer Gehalt Proteus mirablis
mäßiger Gehalt Enterokokken
Salmonellen nicht nachgewiesen
Mein Tierarzt hat jetzt erstmal angefangen mit Nystatin zu behandeln. Ohne bisherigen Erfolg.
Wir haben uns auch nochmal die Zähne angeschaut und geröntgt. Die sind es nicht.
Das alles ging nach Antibiotikagabe los
Ich gebe seit Freitag Nystatin und er hat immer noch jede Nacht Matschkot. Tagsüber sieht der Kot bilderbuchhaft aus.
Was mir auch komisch vorkam. Angeblich ist mein kaninchen laut Laboklin gegen sämtliche Antibiotika resistent. Nur nicht gegen Enterofloxin.
Er hat aber nie irgendwas anderes außer Enterofloxin bekommen.
Was auch seltsam ist. Er hat den Matschkot immer zur gleichen Zeit und nur am frühen Morgen.
So ab um halb 5.
Wenn ich nachts früher rausgehe, ist da noch nichts.


Zitieren
Lesezeichen