Danke dir für diese Erklärung. Das mit dem Sauerstoff wusste ich z.B. nichtDas ist richtig. Normalerweise sollen die Tiere einige Stunden vor der OP da sein. In der Regel wird dann auch noch präoxygeniert (also Sauerstoff gegeben), entweder in der Sauerstoffbox noch vor der Narkose oder während die Narkose anflutet (also in der Einleitungsphase) um den Sauerstoffspeicher der Atemwege maximal mit Sauerstoff zu fluten, damit das Kaninchen bestmöglich durch die Narkose kommt.Also ich kenne das eigentlich genau anders, dass man das Tier besser etwas vorher zum Arzt bringt und es sich dort auf Station noch etwas beruhigen kann (meist ist ja die Autofahrt selbst das, was die Tiere am meisten aufregt). Denn komplett noch in Panik in Sedation legen ist glaube auch nicht so das Wahre - wie gesagt, nur meine Kenntnis.Vielleicht kann deine Tierärztin es einrichten dass ihr keine lange Wartezeiten habt sondern dass sie sofort dran kommt. Ist sie ersteinmal sediert kriegt sie ja nichts mehr mit. Nach der Kastra ist sie auch etwas döselig und wenn sie frisst kommt sie heim. Das sie danach etwas beleidigt ist kann schon sein aber eigentlich haben die mit ihrer Wunde zu tun. Lass dir gut Schmerzmittel mitgeben.![]()
Lesezeichen