Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Bitte um Rat - Otitis + Magenüberladung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 31.07.2024
    Ort: Lichtenfels
    Beiträge: 4

    Standard

    Meine Tierärztin, die zunächst den Abszess gespalten hat, ist auf Kaninchen spezialisiert. Beim Tierarzt, bei dem wir im Notdienst waren, bin ich mir nicht ganz so sicher. Auf seiner Webseite steht zumindest explizit drin, dass er auch Heimtiere / Exoten behandelt.

    Ich habe kommenden Dienstag einen Termin zur Voruntersuchung in einer Tierklinik, die auch CTs macht (habe die Situation geschildert und dass wir ein CT benötigen). Wo ich anschließend die OP durchführen lassen würde, weiß ich allerdings nicht.. das macht ja nicht jeder Tierarzt, und dann müsste ich ggf. extra Urlaub nehmen falls ich weiter weg fahren müsste.

    Das mit der Qualzucht ist mir jetzt auch bewusst. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich damit leider nie auseinander gesetzt habe.. aber jetzt sind sie nun mal da und ich möchte wenigstens alles versuchen was geht.

    Ein Antibiotikum (Orniflox) hat er schon mal 10 Tage lang bekommen, um zu schauen was passiert. Es gab keinerlei Veränderung, daher haben wir es wieder abgesetzt. Am Anfang hat er auch nicht wirklich reagiert, als man die Beule angefasst hat, aber vielleicht konnte er da den Schmerz auch nur gut verstecken.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.102

    Standard

    Wurde schon mal ein Dentalröntgen des Kiefers gemacht?

    Ich sehe jetzt erst, dass Du immer die Ohren/das Ohr gespült hast…. wichtiger wäre es wahrscheinlich gewesen die Abzesshöhle zu spülen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Leider hat Deine TÄ die Ohrsituation durch eine Spaltung verschlimmert, das macht man heutzutage nicht mehr. Man sollte bei einem Ohrgrundabszess direkt operieren und diesen in toto entfernen.
    Durch die Spaltung kommt es zu einer Keimstreuung in die Tiefe.

    Was wiegt das Tier denn aktuell, was wog es vorher.

    Wie oft gibt es Metacam und in welcher Dosis-->PN gerne.

    Gibt es nur Metacam oder weitere Schmerzmittel? Es braucht bei so schweren Schmerzen eigentlich auch Novalgin und ggf. noch Tramadol, also 2-3 Schmerzmitel parallel.

    Päppeln ist elementar wenn das Tier nicht frisst, das muss dann wirklich rund um die Uhr passieren.

    Ich würde schnellstens das CT bei einer kundigen Stelle machen die im Anschluss auch operieren kann.

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.102

    Standard

    Danke Alex für Deine weiterführenden Infos….

    Das mit der Spaltung und daraus folgender Keimstreuung war mir auch nicht bekannt….
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Danke Alex für Deine weiterführenden Infos….

    Das mit der Spaltung und daraus folgender Keimstreuung war mir auch nicht bekannt….
    Das gilt mittlerweile für alle Abszesse, Dr.H entfernt alles in toto, wenn möglich.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.420

    Standard

    In manchen Regionen haben die Kaninchenhalter/Innen echt Glück, dass die Entfernung als Ganzes angeboten wird. Hier macht das im ganzen Umkreis jede/r nach der obsoleten Methode. Also muss man es machen lassen. Eine Alternative gibt es nicht, wenn du kein Auto hast. Mir ist kein Tierarzt/TÄ bekannt die nicht spaltet. Wenn jemand da etwas weiß kann er/sie gerne eine PN senden. Bis 50 km Umkreis würde mich eine Freundin fahren. Wenn es erforderlich wird, weiß ich wirklich nicht wohin ich mich wenden kann.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Wenn Du einen Ohrgrundabszess spaltest wars das meist, das kann man dann nicht reparieren....
    Kein ohrenkundiger Heimtierspezi würde das tun.

  8. #8
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.102

    Standard

    Zitat Zitat von Suzana Beitrag anzeigen
    Ein Antibiotikum (Orniflox) hat er schon mal 10 Tage lang bekommen, um zu schauen was passiert. Es gab keinerlei Veränderung, daher haben wir es wieder abgesetzt.
    Dieses verdammte Orniflox .....
    Das schlägt vielleicht noch an, wenn das Tier normalen Schnupfen, also eine Erkältung hat, aber doch nicht bei sowas.
    Meine TÄ ist im Carree gesprungen, als die TiHo bei der schweren Beinverletzung von Fussel vor 1,5 Jahren Orniflox verschrieben hatte.
    Hat natürlich nicht im Geringsten angeschlagen und einen Termin bei ihr hatte ich - auch bedingt durch ein Wochenende - erst 4 Tage später bekommen.
    Dadurch hatten wir mehrere Tage verloren.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Otitis o.ä. ...
    Von Döni im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.01.2023, 13:43
  2. Häsin - Magenüberladung - Bitte Daumen drücken
    Von Dina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.08.2014, 07:52
  3. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.03.2013, 09:27
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.10.2012, 19:49
  5. Antworten: 215
    Letzter Beitrag: 24.07.2012, 19:16

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •