Zitat Zitat von Goofy Beitrag anzeigen
Mhhm, am besten wäre es, wenn ihr euch auch entsprechende Nistkästen mit Marder/Katzenschutz besorgt. Die sind am Eingang etwas länglicher, damit im Falle eines Nesträubers das Gelege geschützt bleibt, weil sie trotz reingreifen nicht an das Nest kommen.

Katzenabwehrgürtel hast du noch nicht probiert, wenn ich das richtig lese? Erfahrungen habe ich damit nicht. Die müsstest du aber auf den passenden Stammumfang erweitern können.
Hier steht auch, was man bei besonders schlanken Katzen machen kann: https://wp.wildvogelhilfe.org/vogelw...den-schuetzen/

Grüße
Die Seite ist super vielen Dank!
Wir haben ungefähr bestehende 20 Nistkästen die meisten an der Holzscheune, alle vom Schwiegervater. Manche werden benutzt manche nicht. Ich möchte schon noch gerne mehr anbringen, dann von NABU, um das Gleichgewicht etwas herzustellen. Wir leben auf dem Land. Es sind ja nicht nur unsere sondern auch andere. Ein Nachbar hat 10 Katzen, die anderen jeweils 1 dazu noch zig herrenlose armselige Straßentiere von den Höfen, Marder und viele Eulen und Greifvögel, Falkennester etc Trotzdem gibt es hier viele Singvögel. Vermutlich wegen den Getreidefeldern und Insekten.

Am besten ich mach etwas dass sie gar nicht auf den Baum können weil ich beide arg im Verdacht habe zu lauern und mit einem Kamikaze Sprung die Eltern zu killen. Ist ihre Natur. Zusätzlich kommen beide von einem Hof bei dem es fressen oder gefressen werden heißt. Jagen und fressen um zu überleben steckt in ihrer Natur. Und sie fressen auch ihre Beute. Da spar ich mir eine Katzenbüchse für die ja auch ein Tier getötet wurde das aber keine Chance auf Flucht hatte.
Also so hab ich mich halt damit abgefunden. Dafür füttere ich Mäuse und Vögel und gib ihnen faire Chancen zum fortpflanzen und überleben. Ist ja Grundgedanke der Natur.

Also vielen Dank jedenfalls für die Tipps.