Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Freischaufeln/Buddeln in einem Toilettenabschnitt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von Meraviglioso
    Registriert seit: 13.06.2024
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 6

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Ich persönlich bin ja ein großer Freund von Häsinnenkastrationen, auch wenn noch keine Veränderungen vorliegen. Lieber, wenn sie jung und gesund sind, als wenn sie älter sind oder es gar eine Not-OP wird. Aber das ist ein anderes Thema. Beim Thema Buddeln gibt es keine Garantien, dass eine Kastration eine Veränderung bringen wird. Bei mir buddelt die kastrierte Häsin viel intensiver als die neue und nicht kastrierte. Sowohl in allen beiden Kloschalen (Katzenklo und Käfigunterschale) als auch in der Buddelbox. hauptsache Zeug fliegt durch die Gegend Ich habe sie seit April 2020 (und sie wurde relativ zeitnah kastriert), die ersten 1 oder 2 Jahre hatte sie gar nicht gebuddelt. Das kann also einfach mit der Zeit kommen.
    Darf ich fragen, wieso du die Kastration von Häsinnen bevorzugst? Der Rammler ist natürlich zwecks Nachwuchsvermeidung kastriert, aber bei der Häsin sehe ich das erst mal als operativen Eingriff, der ja nicht erforderlich ist, oder sehe ich das falsch?

    Ich habe mir für ihren Buddeldrang jetzt einen hohen Holzrand gebaut, der die Toilette dreiseitig einschließt. So kommen sie jederzeit und ohne Hindernis rein, aber die Einstreu fliegt nur noch zu einer Seite aus dem Klo. Habe auch das Gefühl, dass sie etwas weniger buddelt als letzte Woche. Ihn erwische ich dabei gar nicht mehr.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    Weil der Anteil der weiblichen Kaninchen die im Laufe ihres Lebens an Gebärmutterkrebs erkranken sehr hoch ist. Ich bin da auch ganz bei fellfie Weibchen vorsorglich zu kastrieren,wenn sie noch jung sind
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von Ulrike S.
    Registriert seit: 09.12.2021
    Ort: München
    Beiträge: 1.335

    Standard

    Zitat Zitat von Meraviglioso Beitrag anzeigen

    Darf ich fragen, wieso du die Kastration von Häsinnen bevorzugst? Der Rammler ist natürlich zwecks Nachwuchsvermeidung kastriert, aber bei der Häsin sehe ich das erst mal als operativen Eingriff, der ja nicht erforderlich ist, oder sehe ich das falsch?

    Ich habe mir für ihren Buddeldrang jetzt einen hohen Holzrand gebaut, der die Toilette dreiseitig einschließt. So kommen sie jederzeit und ohne Hindernis rein, aber die Einstreu fliegt nur noch zu einer Seite aus dem Klo. Habe auch das Gefühl, dass sie etwas weniger buddelt als letzte Woche. Ihn erwische ich dabei gar nicht mehr.
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Weil der Anteil der weiblichen Kaninchen die im Laufe ihres Lebens an Gebärmutterkrebs erkranken sehr hoch ist. Ich bin da auch ganz bei fellfie Weibchen vorsorglich zu kastrieren,wenn sie noch jung sind
    Bei uns steht demnächst auch eine Weibchenkastra an. Bei einem Röntgen hat sich gezeigt, dass Elaine bereits erste Gebährmutterveränderungen hat. Ich würde das zumindest regelmäßig kontrollieren lassen.

    Zum Thema Klo ausbuddeln: Das hat sich bei uns erledigt seit ich keine Einstreu mehr nutze sondern Inkontinenzunterlagen in die Klos tue. Staubt nicht, keine Schlepperei und lässt sich gut waschen.

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von Ulrike S. Beitrag anzeigen
    Bei uns steht demnächst auch eine Weibchenkastra an. Bei einem Röntgen hat sich gezeigt, dass Elaine bereits erste Gebährmutterveränderungen hat.
    Ich würde in einem solchen Fall, wo bereits Veränderungen zu sehen sind, auch vorsorglich die Lunge mit röntgen lassen…
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von Ulrike S.
    Registriert seit: 09.12.2021
    Ort: München
    Beiträge: 1.335

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ulrike S. Beitrag anzeigen
    Bei uns steht demnächst auch eine Weibchenkastra an. Bei einem Röntgen hat sich gezeigt, dass Elaine bereits erste Gebährmutterveränderungen hat.
    Ich würde in einem solchen Fall, wo bereits Veränderungen zu sehen sind, auch vorsorglich die Lunge mit röntgen lassen…
    Ok, das mache ich. Danke Dir für den Tipp!

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    verpostet
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.955

    Standard

    falscher Thread
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Ich bin da auch ganz bei fellfie Weibchen vorsorglich zu kastrieren,wenn sie noch jung sind
    Dito, bei mir werden auch alle Häsinnen vorsorglich kastriert.

    Eine wurde mit 13 Monaten kastriert und hatte schon Veränderungen an der Gebärmutter…. ein/zwei Jahre später wäre es wohl bösartig gewesen (lt. Aussage der TÄ) und da dieser Krebs extrem schnell in die Lunge streut ist es einfach für die Häsinnen das „beste“ aus gesundheitlicher Sicht.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.03.2017, 21:16
  2. Buddeln Buddeln meine Nerven sind überfordert
    Von Kati1986 im Forum Verhalten *
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 23.12.2011, 17:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •