Ergebnis 1 bis 20 von 181

Thema: Die 6 von der Baustelle-nichts ist mehr wie es war….

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    So fleißig und das trotz der turbulenten Tage wow... soviel Energie. Ja klingt jedenfalls schon viel entspannter und auch der Plan für Gretchen klingt gut
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 454

    Standard

    Wieso können Kaninchen nicht mal bisschen netter sein ?..
    Gretchen geht s ganz gut, Schwänzchen wird. Aber allein ist doof und Madam frisst kaum, außer ich reiche es an🙈.

    Gestern und Vorgestern habe ich Großputz Aussengehege gemacht und ein bar Umbauten - dachte ein Tag würde reichen. . Nun könnten sie raus, wenn Hazel nicht sone Zicke wäre.

    Seit 5 Tagen sind die 3 im Zimmer - welches nun auch Hazel gehört. .

    Robert biedert sich an und sie? Erst sieht s aus als würde sie ihn putzen, dann arbeitet sie sich zu seinen Flanken vor und Zack - Fellbüschel rausgerupft. Wenn er friedlich irgendwo liegt, geht sie hin und schickt ihn weg. Sogar von seinem Sessel. Wenn sie ihn nicht sehen kann, ‚steht‘ sie im Zimmer und sucht ihn, um ihn dann wieder woanders hin zu schicken.

    Ich fürchte wenn ich sie raussetze fängt das ganze Drama von vorne an.

    Und nun? Noch drinnen lassen? Raus setzen und versuchen? Und wenn’s nicht klappt, was dann?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Kaninchen können so doof sein ... ich hab ja manchmal den Verdacht, das mit den sozialen Tieren war ursprünglich mal ein Lesefehler. Ich nenne sie scherzhaft jedenfalls immer die hochgradig unsozialen Tiere ...

    Irgendwie klingt es für mich so, als wäre noch nicht alles geklärt und raus setzen wäre evtl. noch zu früh. Andererseits spielt es deinen Schilderungen nach vielleicht auch keine Rolle, weil es draußen so oder so wieder rappeln wird. Wildies und Mixe scheinen da nochmal heftiger unterwegs zu sein. Hier kannst du es wahrscheinlich so oder so nur falsch machen. Ich wünsche dir auf jeden Fall gute Nerven, egal, wie du es machst

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Was wenn du sie nicht ins Außengehege setzt sondern doch auf der ganzen Wiese laufen lässt, den ganzen Tag und dann erst abends reintreiben locken mit Futter? Dann fällt es vllt nicht so auf
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 454

    Standard

    Momentan gibt es keinen Wiesenauslauf weil das 2 Gehege dort steht wo es nach draußen ging. Dann sind meine so, wenn draußen und Tür zum Gehege zu gibt s Panik, weil sie dann rein wollen. Da sind dann alle Angsthasen und müssen in ihren sicheren Bereich.
    Und bei Zuviel Platzangebot würde Robert gar nicht mehr Kontakten

    Zitat Zitat von Tatjana F. Beitrag anzeigen
    Was wenn du sie nicht ins Außengehege setzt sondern doch auf der ganzen Wiese laufen lässt, den ganzen Tag und dann erst abends reintreiben locken mit Futter? Dann fällt es vllt nicht so auf

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 454

    Standard

    Und locken mit Futter zieht leider auch nicht. . .

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 454

    Standard

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Kaninchen können so doof sein ... ich hab ja manchmal den Verdacht, das mit den sozialen Tieren war ursprünglich mal ein Lesefehler. Ich nenne sie scherzhaft jedenfalls immer die hochgradig unsozialen Tiere ...

    Irgendwie klingt es für mich so, als wäre noch nicht alles geklärt und raus setzen wäre evtl. noch zu früh. Andererseits spielt es deinen Schilderungen nach vielleicht auch keine Rolle, weil es draußen so oder so wieder rappeln wird. Wildies und Mixe scheinen da nochmal heftiger unterwegs zu sein. Hier kannst du es wahrscheinlich so oder so nur falsch machen. Ich wünsche dir auf jeden Fall gute Nerven, egal, wie du es machst
    Genau - ich werde heute mal meinen ganzen Ausmistmüll und ‚Baumüll‘ wegbringen und was Arbeiten (Beruflich) und vielleicht kommt mir dann eine Eingebung😉.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 454

    Standard

    Heute ging es für Robert, Mücke und Hazel nach draußen.
    Erstmal staunen bei allen (neue Möbel, ein Stück vom Gehege fehlt) und so sauber und ‚kahl’ war es lange nicht&#128521 dann wird sich erstmal hingelegt. Es ist warm und aufregend.

    Und dann kann man Robert ja mal jagen🙈. Zwischendurch hocken alle auf 1 qm, Robert allerdings erhöht.
    Es ist genau wie im Zimmer oben. Hazel geht zu ihm, beschnuppert im am Kopf, tut so als würde sie ihn putzen wollen und Zack, gekniepst und Robert auf der Flucht.

    Bisher 1 Fellpuschel gefunden - dennoch bin ich optimistisch.

    Morgen geht s mit Gretchen zum TA - ich finde ihr Stummelschwanz könnte besser aussehen.
    Sie findet Alleinsein nicht so prickelnd und Medis geben ist Terror. Sie hat schon 2 Spritzen zerbissen, mich auch und zerkratzt. . . So klein und bedauernswert sie ist, sie kann auch anders..zumindest mir gegenüber.

  9. #9
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.147

    Standard

    Zitat Zitat von Cappulina Beitrag anzeigen
    Heute ging es für Robert, Mücke und Hazel nach draußen.
    Erstmal staunen bei allen (neue Möbel, ein Stück vom Gehege fehlt) und so sauber und ‚kahl’ war es lange nicht&#128521 dann wird sich erstmal hingelegt. Es ist warm und aufregend.

    Und dann kann man Robert ja mal jagen🙈. Zwischendurch hocken alle auf 1 qm, Robert allerdings erhöht.
    Es ist genau wie im Zimmer oben. Hazel geht zu ihm, beschnuppert im am Kopf, tut so als würde sie ihn putzen wollen und Zack, gekniepst und Robert auf der Flucht.

    Bisher 1 Fellpuschel gefunden - dennoch bin ich optimistisch.

    Morgen geht s mit Gretchen zum TA - ich finde ihr Stummelschwanz könnte besser aussehen.
    Sie findet Alleinsein nicht so prickelnd und Medis geben ist Terror. Sie hat schon 2 Spritzen zerbissen, mich auch und zerkratzt. . . So klein und bedauernswert sie ist, sie kann auch anders..zumindest mir gegenüber.
    Das kenne ich von meinen Wildmixen genau so. Es dauert viel länger, bis der Gejagte nach gibt und der Chef testet sehr lange aus, bis alles wieder rund läuft. Er muss extrem konsequent sein und hede noch so kleine Frechheit ahnden. Der Grund war bei mir, dass der Untergebene immer wieder kleine Frechheiten zeigte, was dazu führte, dass der Chef noch konsequenter sein musste, um seine Position wirklich absolut zu festigen. Und dass dauerte einfach. Insgesamt hört es sich doch schon ganz gut an. Da kann man jetzt nur abwarten. Wenn möglich, viel Beschäftigung anbieten.
    Ich drücke die Daumen. Auch für Gretchen...
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 454

    Standard

    Danke Dir Im 3er Gehege herrscht Ruhe, außer ich betrete ihr Reich. Robert ist zwar meist aussen vor, aber es gibt kein großes Gejage mehr. Nur so kurze Anläufe zum Wegschicken.

    Mit Gretchen war ich heute beim TA - sieht ganz gut aus, Fell wächst auch schon. Allerdings hat sie eine Schwellung am Schwanzansatz und das Schwanzende ist noch leicht krustig. Daher weiter gut beobachten. Sie frisst aber schlecht - insgesamt ist sie von 2,2 kg auf 1,55kg runter, von März bis jetzt. Ich sitze nun 2x am Tag bei ihr im Schuppen und reiche das Futter an. Dann frisst sie.

    Verstehe einer Kaninchen - Gretchen ist halt speziell und deshalb hänge ich auch sehr an ihr.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen mag nichts mehr essen
    Von juma im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.05.2020, 15:21
  2. VG Tag 3 und irgendwie passiert nichts mehr...
    Von Kassio im Forum Haltung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.02.2016, 21:22
  3. Kaninchen frisst nichts mehr! Hilfe!
    Von jackundseinerasselbande im Forum Krankheiten *
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 27.02.2015, 16:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •