Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Entzündung am Knochen durch Pododermatitis. TA will einschläfern, bitte Hilfe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von bunni Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Bekommt sie Schmerzmittel? Metacam?

    Was heißt denn dünn? Was wog sie mal und was wiegt sie?

    Das mit dem Antibiogramm wäre auch meine Frage.

    Hast Du Fotos der Situation?
    Sie bekommt zur Zeit Novalmintropfen und noch Tralievetabletten beides 1x am Tag

    Sie war schon immer sehr zierlich. 1.4 ist bei ihr immer Normalgewicht, sie ist sehr klein gebaut und war auch schon immer dünn wahrscheinlich durch ihre chronische Krankheit und deren Behandlung (Lungenfibrose). Jetzt wiegt sie 1.237. Durch die Schmerzen die sie hatte hat sie natürlich auch nicht so gegessen wie sonst, dann dazu noch die starken Medikamente. Jetzt isst sie aber wieder relativ besser, freut sich über alles und reisst es einem aus der Hand. Was ist denn ein Antibiogramm? Ich schaue mal

    Hier ein Bild wie es gerade aussieht IMG_9284.jpg (Man sieht es nicht sehr gut weil sie gerade kiegt, aber dort an beiden Beinen ist es geschwollen und dick. Das ist auch das Bein mit der Entzündung. Beide Beine sind auch kahl bis auf vereinzelte Stellen
    Mit der Schmerzmitteldosierung ist sie total unterversorgt. Novalgin hält nur 4-6 Stunden und Tramadol 8-12. Was ist mit Metacam? Das ist ja auch entzündungshemmend und wäre bei solchen Problemen eigentlich die Wahl ehe man Novalgin und Tramadol ergänzt.
    Bei einem Antibiogramm wird eine Probe vom Eiter genommen, im Labor untersucht und überprüft auf welches AB die Keime sensibel sind.
    Das Foto sieht ja echt schlimm aus, wenn der Knochen bereits angegriffen und und sie auch noch Lungenprobleme hat würde ich tatsächlich zur Eutha tendieren. Tierliebe ist auch zu wissen wann Schluß ist.
    Alles Gute.

  2. #2
    sternenschauer
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Tierliebe ist auch zu wissen wann Schluß ist.
    Sehe ich grundsätzlich auch so, allerdings nur, wenn der Tierarzt wirklich kaninchenkundig ist und mit dessen Behandlung es dann richtig schlecht ausschaut.

    Für mich liest sich der behandelnde Tierarzt nicht kundig.
    Schön, dass er bei der Lungen Sache helfen konnte, aber Schmerzmittel so übelst unterzudosieren und keine Proben ins Labor für ein Antibiogramm zu versenden, finde ich schon extremst kaninchenunkundig.

    Ehe Euthanasiert wird, würde ich daher ganz ganz dringend den Arzt wechseln und eine zweitmeinung bei einem kundigen Kollegen einfordern.

    Es sind schließlich auch die unkundigen, die gern mal vorschnell den Kopf in den Sand setzen und behaupten, da wäre nichts mehr zu machen und es wäre vernünftig und zum Wohle des Tieres es "zu erlösen" und das oft, obwohl ein kaninchenkundiger Tierarzt manchmal doch ein paar Karten in petto hat, die dem Tier helfen würden.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 04.05.2024
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 18

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunni Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Bekommt sie Schmerzmittel? Metacam?

    Was heißt denn dünn? Was wog sie mal und was wiegt sie?

    Das mit dem Antibiogramm wäre auch meine Frage.

    Hast Du Fotos der Situation?
    Sie bekommt zur Zeit Novalmintropfen und noch Tralievetabletten beides 1x am Tag

    Sie war schon immer sehr zierlich. 1.4 ist bei ihr immer Normalgewicht, sie ist sehr klein gebaut und war auch schon immer dünn wahrscheinlich durch ihre chronische Krankheit und deren Behandlung (Lungenfibrose). Jetzt wiegt sie 1.237. Durch die Schmerzen die sie hatte hat sie natürlich auch nicht so gegessen wie sonst, dann dazu noch die starken Medikamente. Jetzt isst sie aber wieder relativ besser, freut sich über alles und reisst es einem aus der Hand. Was ist denn ein Antibiogramm? Ich schaue mal

    Hier ein Bild wie es gerade aussieht IMG_9284.jpg (Man sieht es nicht sehr gut weil sie gerade kiegt, aber dort an beiden Beinen ist es geschwollen und dick. Das ist auch das Bein mit der Entzündung. Beide Beine sind auch kahl bis auf vereinzelte Stellen
    Mit der Schmerzmitteldosierung ist sie total unterversorgt. Novalgin hält nur 4-6 Stunden und Tramadol 8-12. Was ist mit Metacam? Das ist ja auch entzündungshemmend und wäre bei solchen Problemen eigentlich die Wahl ehe man Novalgin und Tramadol ergänzt.
    Bei einem Antibiogramm wird eine Probe vom Eiter genommen, im Labor untersucht und überprüft auf welches AB die Keime sensibel sind.
    Das Foto sieht ja echt schlimm aus, wenn der Knochen bereits angegriffen und und sie auch noch Lungenprobleme hat würde ich tatsächlich zur Eutha tendieren. Tierliebe ist auch zu wissen wann Schluß ist.
    Alles Gute.
    Ah tut mir leid das hab ich auch falsch geschrieben. Die Tablette bekommt sie abends, und die Tropfen 2-3 mal am Tag oder bei schlimmen Schmerzen 3-4 mal. Oder findest du das auch zu wenig? Ich kenne mich so im ganzen gar nicht aus damit.
    So eine Probe wurde noch nie gemacht. Ich habe gar nie gedacht dass man sowas angehen könnte und hab das Gefühl ich hab zu wenig gegeben. Andere bekommen Pododermatitis ja auch in den Griff und jetzt ist es so schlimm

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Tramadol gibt man alle 12 Stunden, Novalgin alle 4-6-also 4-6* am Tag.
    Metacam wäre aber 1.Wahl, das gibt man 2x am Tag.
    Ich würde dringend einen kundigen TA aufsuchen.
    Podo in den Griff zu bekommen wenn bereits Knochen aufgelöst ist wird schwer, idealerweise kommt es durch richtige Behandlung gar nicht so weit.

  5. #5
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.647

    Standard

    Wollte nur mal kurz anmerken, weil hier ja immer geraten wird, zu einem kaninchenkundigen Tierarzt zu gehen. Bunni ist hier eigentlich beim besten Tierarzt, den es im ganzen Umkreis gibt. Der Tierarzt ist sogar von Kaninchenwiese empfohlen und DVG-Kleinsäuger gelistet. Mich hat echt der Schlag getroffen


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 691

    Standard

    Ich denke das Füsschen müßte aber auch entlastet werden, also gepolstert. Ist zwar blöd, weil ja auch der Eiter abfließen soll, aber wenn weiter soviel Druck drauf kommt ist es auch nicht gut (denke ich). Ich finde Animal soft super. Man müßte dann nur noch etwas darunter tun um ein Anpappen zu verhindern. Oder eine der empfohlenen Salben und ein Schühchen von Buny wear drüber.

  7. #7
    Mümmelpfote
    Gast

    Standard Zweitmeinung und Emailhilfe

    Ich finde eine Zweitmeinung immer sehr wichtig.
    Kaninchenwiese (Viola Schillinger) bietet auch an, via Email fragen zu stellen gegen kleines Geld. Vielleicht würde dich das für`s Erste etwas beruhigen? Sie ist ja selbst Tierärztin mit Spezialgebiet Kaninchen und Meerschweinchen, falls du sie nicht kennst.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 04.05.2024
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 18

    Standard

    Zitat Zitat von Mümmelpfote Beitrag anzeigen
    Ich finde eine Zweitmeinung immer sehr wichtig.
    Kaninchenwiese (Viola Schillinger) bietet auch an, via Email fragen zu stellen gegen kleines Geld. Vielleicht würde dich das für`s Erste etwas beruhigen? Sie ist ja selbst Tierärztin mit Spezialgebiet Kaninchen und Meerschweinchen, falls du sie nicht kennst.
    Das schaue ich mir mal an. Danke

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Mümmelpfote Beitrag anzeigen
    Ich finde eine Zweitmeinung immer sehr wichtig.
    Kaninchenwiese (Viola Schillinger) bietet auch an, via Email fragen zu stellen gegen kleines Geld. Vielleicht würde dich das für`s Erste etwas beruhigen? Sie ist ja selbst Tierärztin mit Spezialgebiet Kaninchen und Meerschweinchen, falls du sie nicht kennst.
    Viola studiert noch, sie ist keine TÄ.

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 04.05.2024
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 18

    Standard

    Zitat Zitat von Mümmelpfote Beitrag anzeigen
    Ich finde eine Zweitmeinung immer sehr wichtig.
    Kaninchenwiese (Viola Schillinger) bietet auch an, via Email fragen zu stellen gegen kleines Geld. Vielleicht würde dich das für`s Erste etwas beruhigen? Sie ist ja selbst Tierärztin mit Spezialgebiet Kaninchen und Meerschweinchen, falls du sie nicht kennst.
    Zitat Zitat von Carmen S. Beitrag anzeigen
    Ich denke das Füsschen müßte aber auch entlastet werden, also gepolstert. Ist zwar blöd, weil ja auch der Eiter abfließen soll, aber wenn weiter soviel Druck drauf kommt ist es auch nicht gut (denke ich). Ich finde Animal soft super. Man müßte dann nur noch etwas darunter tun um ein Anpappen zu verhindern. Oder eine der empfohlenen Salben und ein Schühchen von Buny wear drüber.
    Ich wusste gar nicht dass der Eiter anscheinend abfliessen soll. Also das punktieren wurde jetzt letzte Woche angesprochen zum 1. mal, aber geschwollen waren die Beine ja schon ewig. Und die Schuhe hatten wir aber die haben ihr ja gar nicht gefallen und dann haben wir immer Bepanthen drauf gemacht

  11. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 04.05.2024
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 18

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Tramadol gibt man alle 12 Stunden, Novalgin alle 4-6-also 4-6* am Tag.
    Metacam wäre aber 1.Wahl, das gibt man 2x am Tag.
    Ich würde dringend einen kundigen TA aufsuchen.
    Podo in den Griff zu bekommen wenn bereits Knochen aufgelöst ist wird schwer, idealerweise kommt es durch richtige Behandlung gar nicht so weit.
    Gibt es da denn gar keine Hoffnung? Die Frage ist sicher dumm aber gebrochene Knochen können doch auch irgendwie heilen. Eine Entzündung bzw Auflösung des Knochens ist da ja dann offensichtlich anders aber ich kann es nicht fassen dass es dort gar keine Möglichkeit gibt irgendwas zu machen

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von bunni Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Tramadol gibt man alle 12 Stunden, Novalgin alle 4-6-also 4-6* am Tag.
    Metacam wäre aber 1.Wahl, das gibt man 2x am Tag.
    Ich würde dringend einen kundigen TA aufsuchen.
    Podo in den Griff zu bekommen wenn bereits Knochen aufgelöst ist wird schwer, idealerweise kommt es durch richtige Behandlung gar nicht so weit.
    Gibt es da denn gar keine Hoffnung? Die Frage ist sicher dumm aber gebrochene Knochen können doch auch irgendwie heilen. Eine Entzündung bzw Auflösung des Knochens ist da ja dann offensichtlich anders aber ich kann es nicht fassen dass es dort gar keine Möglichkeit gibt irgendwas zu machen
    Der ist ja entzündlich aufgelöst und nicht gebrochen, das ist ein Unterschied.
    Die dicken Pfoten sprechen zusätzlich für eine Entzündung. Die Prognose ist schlecht wenn es bereits so lange unbehandelt ist, man muss da zwingend systemisch mit AB ran, nach Antibiogramm idealerweise.

  13. #13
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Wie alt ist denn dein Kaninchen eigentlich? Ich habe das bestimmt nur überlesen. Wenn es schon so 10 oder älter ist, würde ich keine OP mehr versuchen, aber wenn es jünger ist, dann schon.

    Mir ist bewusst, dass Kaninchen auch noch viel älter werden könnten, aber stelle mir das für jüngere Kaninchen einfacher vor, sich an 3 Beine zu gewöhnen und ältere Kaninchen haben an den Gelenken eventuell Arthrose, was dann noch schneller schlechter wird, wenn ein Bein fehlt.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Wie alt ist denn dein Kaninchen eigentlich? Ich habe das bestimmt nur überlesen. Wenn es schon so 10 oder älter ist, würde ich keine OP mehr versuchen, aber wenn es jünger ist, dann schon.

    Mir ist bewusst, dass Kaninchen auch noch viel älter werden könnten, aber stelle mir das für jüngere Kaninchen einfacher vor, sich an 3 Beine zu gewöhnen und ältere Kaninchen haben an den Gelenken eventuell Arthrose, was dann noch schneller schlechter wird, wenn ein Bein fehlt.
    Da im Ausgangspost hiervon die Rede ist…
    einige Schwellungen/Abszesse an den Beinen
    …macht eine Amputation eines Beines keinen Sinn. Denn dann wird sich durch die zusätzliche Belastung zwangsläufig das andere Bein weiter verschlimmern.

    Und (nicht auf Deinen Post bezogen, Kuragari, sondern auf die Empfehlung von „Mümmelpfote“) bevor ich mir eine definitive „tierärztliche“ Zweitmeinung online bei jemanden hole (und ja, ich kenne Viola und weiß, dass sie in vielen Bereichen Kompetenzen hat), der das Tier noch nie live erlebt hat, würde ich lieber einen längeren Weg auf mich nehmen und das Tier nochmal bei einem anderen versierten Kollegen vorstellen. Wenn man denn denkt, dass eine Zweitmeinung hier noch von Nöten ist.
    Es ist ein Unterschied, nach Rat und Erfahrungen zu fragen oder eben wirklich eine Zweitmeinung a la tierärztliche Facheinschätzung übers Internet einzuholen.

    Meiner Ansicht nach hat das hier höchstens noch eine Chance mit dem passenden Antibiotikum (Stichwort Antibiogramm) und perfekter Abdeckung mit Schmerzmittel + Entzündungshemmer. Daher wäre Metacam - wie Alex sagte - so wichtig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe Abszess, Tierarzt will einschläfern
    Von CastenBrot im Forum Krankheiten *
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 22.12.2017, 12:29
  2. Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 20:43

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •