Ergebnis 1 bis 20 von 72

Thema: Bitte um Hilfe bei vereinsamten, älteren Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.04.2024
    Ort: Berlin
    Beiträge: 14

    Standard

    Und jaaa, Wunder geschehen tatsächlich! Sie war auch überhaupt nicht traurig oä zwecks der Kaninchenabgabe, war sogar erleichtert, dass sie sich nicht mehr kümmern muss. Dadurch verlief die Hauruck Aktion vorhin zum Glück guten Gewissens und komplett unproblematisch ab. Leider sieht es mit der Katze anders aus, die möchte sie partout nicht hergeben. Habe auch heute erfahren, dass der Amtstierarzt auch mal bei ihr war, da stand es wohl schon auf der Kippe, ob sie die Tiere überhaupt halten darf. Das Katzenklo war vorhin auch gänzlich umringt von Katzenstuhlgang.
    Aber vermutlich reicht sowas nicht, um den Kater dort wegzuholen. Andererseits will ich ihr auch irgendwie nicht die einzige „verlässliche“ Familie, die sie vielleicht hat, noch wegnehmen. Bisschen schwierig alles.
    Geändert von flubber (28.04.2024 um 01:14 Uhr)

  2. #2
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.960

    Standard

    Toll hast Du das gemacht- ich freue mich sehr für das Kaninchen!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 888

    Standard

    Ich bin sehr froh, das ist wunderbar!
    Vielen Dank, dass Du Dich so für das arme Seelchen eingesetzt hast

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.04.2024
    Ort: Berlin
    Beiträge: 14

    Standard

    Ich mich auch total!!! Kann man hier Fotos im Forum hochladen? Sobald ich eins von ihm zugeschickt bekommen hab, würd ich euch den schnuffi gern mal zeigen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Tolle Aktion von dir @flubber

    Wegen dem Kater: es scheint ja, als wäre der Einfluss der Nachbarin nicht ganz unwesentlich. Vielleicht kann die bei der Versorgung und Säuberung beratend und/oder unterstützend zur Seite stehen?

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    Zitat Zitat von flubber Beitrag anzeigen
    Ich mich auch total!!! Kann man hier Fotos im Forum hochladen? Sobald ich eins von ihm zugeschickt bekommen hab, würd ich euch den schnuffi gern mal zeigen
    Jan kann man. Einfach unten beim Schreiben auf Anhänge drücken und dort kannst du dann Fotos hochladen.

    Ich finde das hast du richtig toll gemacht wie bist du an die Pflegestelle gekommen?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Zitat Zitat von flubber Beitrag anzeigen
    Und jaaa, Wunder geschehen tatsächlich! Sie war auch überhaupt nicht traurig oä zwecks der Kaninchenabgabe, war sogar erleichtert, dass sie sich nicht mehr kümmern muss. Dadurch verlief die Hauruck Aktion vorhin zum Glück guten Gewissens und komplett unproblematisch ab. Leider sieht es mit der Katze anders aus, die möchte sie partout nicht hergeben. Habe auch heute erfahren, dass der Amtstierarzt auch mal bei ihr war, da stand es wohl schon auf der Kippe, ob sie die Tiere überhaupt halten darf. Das Katzenklo war vorhin auch gänzlich umringt von Katzenstuhlgang.
    Aber vermutlich reicht sowas nicht, um den Kater dort wegzuholen. Andererseits will ich ihr auch irgendwie nicht die einzige „verlässliche“ Familie, die sie vielleicht hat, noch wegnehmen. Bisschen schwierig alles.
    Super, dass die Abgabe so unproblematisch verlaufen, und das Kaninchen so gut untergebracht worden ist.
    Katzen sind normalerweise sehr sauber und gehen in ihr Katzenklo. Wenn sie es nicht tut könnte das ihre Chance sein. Du könntest mit einer Katzenhilfe absprechen, ob du eine Katze zur Pflege bringen kannst und dann mit deiner Patientin absprechen, dass du mit der Katze zum Tierarzt gehst. Wenn sie tatsächlich krank ist, kannst du der Patientin empfehlen sie für die Dauer der Pflege in eine Pflegestelle zu geben. Danach zeigst du schöne Fotos wie gut sie es dort hat und fragst, ob sie nicht dort bleiben kann. Ob diese Vorgehensweise von Erfolg gekrönt ist kann ich dir nicht versprechen, aber es wäre ein Versuch wert.
    Wieso war der Amtstierarzt früher einmal da, und wer hat ihn informiert? An der Kaninchenhaltung gab es für ihn also nichts zu bemängeln damals?

  8. #8
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Herzlichen Glückwunsch das ist ja phantastisch!!!

    Ohhh, ich freue mich so sehr für das Kaninchen und für dich liebe Flubber - das hast du ganz großartig gemacht - und für die alte Dame die sich nun nicht mehr kümern muss.

    Euch Allen herzlichen Dank , insbesondere die liebe Flubber, dass du nicht weggeschaut hast und auch der netten Pflegestelle, die das Hasi aufgenommen hat .

    Ganz liebe Grüße
    Birgit

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenhütte
    Registriert seit: 11.01.2016
    Ort: NW
    Beiträge: 429

    Standard

    Was für ein gute Nachrichten! Ich freue mich, das sich für das Hasi so schnell eine gute Lösung gefunden hat!

    Andererseits kann ich auch verstehen, das die Dame die Katze gern behalten will! Alte gehandicapte Menschen sind oft sehr einsam und die Haustiere sind ein kleiner Lichtblick für sie.
    Vielleicht gelingt es mit Hilfe der Nachbarin oder einem Katzenhilfeverein die Versorgung der Katze zu sichern, so das sie dort bleiben kann.
    Das sie um das Klo herum macht, kann ja auch daran liegen, das das Klo nicht sauber gemacht wurde! Katzen sind da sehr empfindlich.

    Weiterhin alles Gute für Euch und danke, das Du nicht wegschaust!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Wie schön danke für deinen Einsatz und das nicht wegschauen! Dazu gehört schon Mut und Zivilcourage...! ich hoffe das sich für die Katze auch noch eine Lösung auftut...
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  11. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.04.2024
    Ort: Berlin
    Beiträge: 14

    Standard

    Vielen lieben Dank für eure Anteilnahme! Voll schön zu sehen, wie ihr alle mit mir mitgefiebert habt

    Also die Halterin wurde mir tatsächlich vom Tierheim in Falkensee empfohlen. Hatte ihr dann über Facebook geschrieben und dann ging alles Schlag auf Schlag.
    Ich versuch hier mal ein paar Fotos von der privaten Aufnahmestelle in Falkensee (Brandenburg) hochzuladen, wo auch alle Tiere auf Lebenszeit bleiben dürfen. Die Kaninchen/ Meerschweinchen haben da einfach einen Traum von Palast! Wirklich ganz ganz toll, schön, dass es solche Menschen noch gibt, die sich um das Wohl der Tiere so kümmern und sich ihrer annehmen.
    Sie macht das alles aus Leidenschaft, aber falls jemand sie gerne unterstützen möchte, kann sich auch gern an sie (ihr Name ist Birgit Koch) oder natürlich auch hier an mich für mehr infos wenden!

    Im übrigen ist das Kleine ein Mädchen und heißt jetzt fluffy! Nächste Woche geht es zum Tierarzt und danach wird ein Versuch zur Vergesellschaftung gestartet.
    Wir bleiben auf jeden Fall weiterhin in Kontakt.
    Auf dem einen hochgeladenen Bild ist fluffy auch zu sehen, sie befindet sich ja noch in Quarantäne.

    @selene77 den Käfig hab ich noch nicht entsorgt, weil es gestern bereits ziemlich spät war als ich das Kaninchen abholen konnte, aber am Dienstag kommt er dann weg. Das hatten wir so auch schon besprochen.
    Und ja, bezüglich des Katers, da bleibe ich auf jeden Fall dran!

    @3 Möhren glaube das Katzenklo war zu dreckig, daher hat der Kater überall daneben gemacht.
    Die Dame hat ja jetzt meine Nummer, hatte ihr auch mitgeteilt, dass sie mich im Falle eines Krankenhausaufenthaltes ruhig zur Katzenpflege kontaktieren soll.
    Warum der Amtstierarzt bei ihr war, weiß ich leider nicht. Damals kamen zu der zu pflegenden Dame regelmäßig Kinder, die sich um die Tiere dann auch kümmerten, daher kniff dieser wohl dann ein Auge zu. Aber die Kinder von damals sind nun älter geworden und kommen leider so gut wie gar nicht mehr.

    @Hasenhütte ja genau, so ganz wohl ist einem natürlich auch nicht dabei, der Dame die Katze zu entreißen. Andererseits weiß man ja mittlerweile, dass Einzeltierhaltung bei den Haustigern auch nicht artgerecht ist, zumal dort nicht mal ein Balkon oder sowas vorhanden ist.
    Danke für den Tipp mit dem Katzenhilfeverein, ich werd mich später mal schlau machen, evtl findet man ja tatsächlich einen Kompromiss, der für alle d‘accord ginge!


    Ich wünsche euch allein einen schönen, restlichen Sonntag und ganz liebe Grüße an eure ganzen Hoppelchens
    Angehängte Grafiken

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.07.2020
    Ort: Plüderhausen
    Beiträge: 380

    Standard

    Ich freu mich so für das Kaninchen.
    flubber, super gemacht. Schön das du geholfen hast.
    Hoffentlich findet sich auch eine gute Lösung für den Kater.

  13. #13
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    Flubber das hast du wirklich großartig gemacht. Wenn alle so empathisch und mitdenkend wären, wäre es toll
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verändertes Fressverhalten bei älteren Kaninchen
    Von Pappnase im Forum Ernährung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.01.2019, 13:53
  2. Narkoserisiko bei älteren Kaninchen?
    Von Danie38 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 18.03.2015, 16:23
  3. Wesensveränderung beim älteren Kaninchen?
    Von Sabine R. im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.09.2013, 10:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •