Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Erfahrungen mit Dreiergruppen und Tipps

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Sorbaria Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von sternenschauer Beitrag anzeigen
    Würd die zwei Weibchen mal in einer Box setzen und transportieren. Der Stress schweißt oft zusammen.
    Aber einen Plan B (zweite TB) parat haben sonst könnte man mit zwei zerbissenen Tieren beim TA ankommen….
    Ja, wir waren schon einmal mit den beiden Weibchen in einer Box beim Tierartzt und einmal mit allen. Da sind sie auch friedlich gewesen, aber haben nicht groß interagiert und sich danach sofort gejagt. Ich weiß nicht, ob sie das dann nicht eher mit dem Stress assoziieren?
    Innerhalb der Trageboxe lief es bei uns auch gut aber danach wenn der Stress vorbei war wurde meist erstmal gejagt.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.06.2021
    Ort: Berlin
    Beiträge: 13

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sorbaria Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von sternenschauer Beitrag anzeigen
    Würd die zwei Weibchen mal in einer Box setzen und transportieren. Der Stress schweißt oft zusammen.
    Aber einen Plan B (zweite TB) parat haben sonst könnte man mit zwei zerbissenen Tieren beim TA ankommen….
    Ja, wir waren schon einmal mit den beiden Weibchen in einer Box beim Tierartzt und einmal mit allen. Da sind sie auch friedlich gewesen, aber haben nicht groß interagiert und sich danach sofort gejagt. Ich weiß nicht, ob sie das dann nicht eher mit dem Stress assoziieren?
    Innerhalb der Trageboxe lief es bei uns auch gut aber danach wenn der Stress vorbei war wurde meist erstmal gejagt.
    Ja, das klingt echt ähnlich wie bei uns.
    Das sie dann aber bei dir auch zusammen gekuschelt haben macht immerhin Hoffnung. Unser Herr könnte sich ja auch noch angewöhnen für Ruhe zu sorgen .. der versteckt sich immer wenn es Stress gibt.
    Geändert von Sorbaria (25.03.2024 um 09:58 Uhr)

  3. #3
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Ich hab noch eine 3er Gruppe, 2x w und 1x m. Meine 2 Weiber jagen sich oft, bzw die eine jagt die andere. Würde die gejagte nicht immer Panik machen und davonfliegen, wäre es recht harmonisch. Das Männchen ist sehr krank, den lassen sie brav in Ruhe. Es wird meist in 2er Gruppe gekuschelt. Zu dritt liegen sie eher selten. Oder dann jeder für sich.
    Zum Ta fährt auch nur derjenige, der muss. Ich habe aufgehört, immer ein Partnertier mitzunehmen.


    Ich muss aber sagen, die harmonischste 3er Gruppe waren meine 3 Männchen vor einigen Jahren.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Sorbaria Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sorbaria Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von sternenschauer Beitrag anzeigen
    Würd die zwei Weibchen mal in einer Box setzen und transportieren. Der Stress schweißt oft zusammen.
    Aber einen Plan B (zweite TB) parat haben sonst könnte man mit zwei zerbissenen Tieren beim TA ankommen….
    Ja, wir waren schon einmal mit den beiden Weibchen in einer Box beim Tierartzt und einmal mit allen. Da sind sie auch friedlich gewesen, aber haben nicht groß interagiert und sich danach sofort gejagt. Ich weiß nicht, ob sie das dann nicht eher mit dem Stress assoziieren?
    Innerhalb der Trageboxe lief es bei uns auch gut aber danach wenn der Stress vorbei war wurde meist erstmal gejagt.
    Ja, das klingt echt ähnlich wie bei uns.
    Das sie dann aber bei dir auch zusammen gekuschelt haben macht immerhin Hoffnung. Unser Herr könnte sich ja auch noch angewöhnen für Ruhe zu sorgen .. der versteckt sich immer wenn es Stress gibt.
    Jup war hier auch. Hielt sich raus oder machte wenn jemand vorbeirannte einen grantigen Satz mit Knurren nach vorne oder jagte alle beide - der war auch genervt. Aber Sündenbock technisch musste die Arme Flocke für alles herhalten. Andererseits wenn alles ruhig war!! und nix kam war Flocke oft so blöd und fing an die Chefin zu rammeln aber hallo.
    Fazit: für Ruhe sorgen geht in der Praxis wohl nicht wie sich Mensch das vorstellt dass der Mann zu seinen Weibern spricht... Aber er hatte immer eine sehr ruhige und chillige Ausstrahlung die auf das Weibchen über ging, Kuschelmodus und dann eben auch oft gnädig war und Flocke mitmachen lies, wurde dann gegenseitig geputzt und näschen unter Köpfchen geschoben. Da war ich dann schon auch froh. Aber richtig ruhig wurde es nie. Hättest du den Platz und die Überlegung zu trennen ein Männchen zum Omega zu setzen und dann nach einer Weile vllt Mal alle zusammen führen?
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.06.2021
    Ort: Berlin
    Beiträge: 13

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sorbaria Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sorbaria Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von sternenschauer Beitrag anzeigen
    Würd die zwei Weibchen mal in einer Box setzen und transportieren. Der Stress schweißt oft zusammen.
    Aber einen Plan B (zweite TB) parat haben sonst könnte man mit zwei zerbissenen Tieren beim TA ankommen….
    Ja, wir waren schon einmal mit den beiden Weibchen in einer Box beim Tierartzt und einmal mit allen. Da sind sie auch friedlich gewesen, aber haben nicht groß interagiert und sich danach sofort gejagt. Ich weiß nicht, ob sie das dann nicht eher mit dem Stress assoziieren?
    Innerhalb der Trageboxe lief es bei uns auch gut aber danach wenn der Stress vorbei war wurde meist erstmal gejagt.
    Ja, das klingt echt ähnlich wie bei uns.
    Das sie dann aber bei dir auch zusammen gekuschelt haben macht immerhin Hoffnung. Unser Herr könnte sich ja auch noch angewöhnen für Ruhe zu sorgen .. der versteckt sich immer wenn es Stress gibt.
    Jup war hier auch. Hielt sich raus oder machte wenn jemand vorbeirannte einen grantigen Satz mit Knurren nach vorne oder jagte alle beide - der war auch genervt. Aber Sündenbock technisch musste die Arme Flocke für alles herhalten. Andererseits wenn alles ruhig war!! und nix kam war Flocke oft so blöd und fing an die Chefin zu rammeln aber hallo.
    Fazit: für Ruhe sorgen geht in der Praxis wohl nicht wie sich Mensch das vorstellt dass der Mann zu seinen Weibern spricht... Aber er hatte immer eine sehr ruhige und chillige Ausstrahlung die auf das Weibchen über ging, Kuschelmodus und dann eben auch oft gnädig war und Flocke mitmachen lies, wurde dann gegenseitig geputzt und näschen unter Köpfchen geschoben. Da war ich dann schon auch froh. Aber richtig ruhig wurde es nie. Hättest du den Platz und die Überlegung zu trennen ein Männchen zum Omega zu setzen und dann nach einer Weile vllt Mal alle zusammen führen?

    Ja, ist alles nicht so einfach mit wie man sich das vorstellt ^^
    Wir haben leider keine Recourcen für noch ein Tier und würden wenn dann eher eins abgeben. Es wäre wenn dann aber das Alpha Weibchen (die schicke Braun-bunte), weil sie viel aktiver ist als die anderen und ich den Verdacht habe, dass es für sie schöner wäre in Außenhaltung oder mit Auslauf nach draußen. Das können wir ihr leider nicht bieten und mit den beiden Angsthasen als Gesellschaft ist hier auch nicht so viel los für sie. Obwohl sie unserer Männchen schon sehr ins Herz geschlossen hat. Da hätte ich auch ein schlechtes Gewissen, aber das wäre eine Option wenn man wirklich etwas findet, wo es schöner für sie wäre.
    Am besten wäre es aber natürlich, wenn sich die Gruppe soweit beruhigt, dass sich auch alle wohl fühlen.

  6. #6
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Ich hab nur in Außenhaltung auf sehr viel Platz gute Gruppen gehabt (jeglicher Anzahl von 2 bis 5), in Innenhaltung hat das nicht gut geklappt. Da gabs auch weniger Platz und daher auch weniger Beschäftigung. Mein Darius jagt aus Langeweile in Innenhaltung, ist zu mir aber weitaus zutraulicher, als in Außenhaltung. Mal schauen, wie es dieses Jahr wird.

  7. #7
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 996

    Standard

    Trios können ganz wunderbar funktionieren. Ich hatte sowohl die Kombination zwei Böckchen mit einem Weibchen wie auch zwei Weibchen und ein Böckchen.
    Alle Tiere waren kastriert.
    Da Kaninchen außerordentliche Charaktertiere sind, spielt der jeweilige Charakter sicherlich eine große Rolle. Viel Platz und Bewegung ist ebenfalls hilfreich.

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.07.2015, 13:48
  2. Spondylose, Erfahrungen, Tipps...
    Von Eva B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 05.03.2015, 14:38
  3. #8 Verkalkte Nieren - Tipps und Erfahrungen?
    Von Chrissi_ im Forum Krankheiten *
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 16.05.2014, 08:23

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •