Seite 42 von 42 ErsteErste ... 32 40 41 42
Ergebnis 821 bis 828 von 828

Thema: Just Fisch - Der Thread für Aquarianer

  1. #821
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.012

    Standard

    Das ist total lieb, vielen Dank.

  2. #822
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Hat vielleicht noch jemand Interesse an den Pflanzen? Es sind noch welche abzugeben.

  3. #823
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Mag jemand etwas Hornkraut für‘s Aquarium haben? Ich würde es wieder gegen Portoerstattung abgeben.




  4. #824
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 906

    Standard

    Ach ja... Ich hätte so gern ein Aquarium. Allein: Ich habe keine Ahnung von nichts und auch nicht wirklich den Platz... Mein Freund hätte auch gern eins und ich dachte, das sei vielleicht ein nettes Weihnachtsgeschenk, was ganz Kleines?

    Oder sind die Nanocubes komplizierter als die großen Sachen? Rein logisch wäre das ja so, zumindest ist es im Teichbau so - je größer das System, desto stabiler.

    Wir haben ein Hobbyzimmer, das nach Norden rausgeht. Da ist also echt nichts mit echten Zimmerpflanzen. Für ein Aquarium, das eh Kunstlicht braucht, stelle ich mir das aber echt cool vor, und dann hätten wir da noch etwas Grün.

    Habt Ihr Tipps für mich, wo ich mich belesen kann, oder könnt Ihr mir direkt sagen, dass ich mir so ein Minibecken aufgrund meiner Unerfahrenheit lieber aus dem Kopf schlage?

  5. #825
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Ich habe mit 300 Litern angefangen, nach und nach sind es 1.000 geworden. Und ja, das große Becken macht weitaus weniger Arbeit als die kleineren und läuft eigentlich fast von alleine. Mit Nano-Becken habe ich so gar keine Erfahrungen, aber im Netz gibt es unzählige Seiten zum Stöbern zu dem Thema. Diese hier finde ich z.B. ganz interessant:

    https://www.nano-aquarium.info/

  6. #826
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Hallo

    Ich klink mich hier mal unter den Fisch-Fans kurz mit einer Frage ein: 2001 haben wir uns einen Teich in den Garten "geholt". Mit 4 Goldfischis und 3 Goldorfen. Der Teich war für diese Besatzung auch ausreichend tief und groß. Die Goldorfis und ein Goldi haben den Winter jedoch nicht überlebt. Wir haben uns dann noch mal drei Goldis dazugeholt und jetzt sind es jedes Jahr (wechselnd) 46 Fische...Der Nachbarskater fischt sich zwar immer wieder welche raus aber nur die Großen (und die Großen sind ja dejenigen die immerhin vielleicht noch den Babyboom etwas dezimieren können durch Kanibalismus...)

    Seitdem beschäftigen wir uns damit wie wir die Fische tierfreundlich reduzieren können auf ein gesundes Maß.
    Meine Eltern sind nun auch nicht mehr jünger geworden und sie möchten gerne den Teich (eigentlich schon seit Jahren!!) auflösen aber wir wissen nicht wohin mit den Fischen. Es haben sich schon Leute angeboten diese an ihre Karpfen zu verfüttern aber das wollen wir nicht. Es ist eine Patt Situation und so vergeht Jahr um Jahr...

    Am artgerechtesten wäre es wohl jeden Fisch zu separieren in einem schönen Teich oder Aquarium mit einem artfremden Fisch, damit es zu keiner Paarung kommt. Aber das geht bei der hohen Anzahl einfach nicht. Jetzt haben wir überlegt einen Fisch dazu zu tun der die kleineren zumindest jagt, so dass nur noch vier oder fünf große übrig bleiben weil man die leichter vermitteln könnte. Vielleicht. Wir wussten nicht, dass die Goldfische so züchten...Der Zoofachhandel hat gesagt, die passen sich an die Teichgröße an und die Größeren fressen mit der Zeit die frisch geschlüpften weil die nicht unterscheiden zwischen Fisch und Futtertier.

    Hat irgendjemand eine Idee? Meine Eltern geht es gesundheitlich wirklich nicht gut und die Tiere sollen nicht unter Versorgungsmangel leiden.
    Wäre in Niederbayern.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  7. #827
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Habt ihr sie schonmal inseriert bei Kleinanzeigen? Zu verschenken evtl.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  8. #828
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich bin kein Fan von Tierinseraten diese Plattform jetzt selbst dafür zu nutzen kommt mir geschmacklos vor 🙈
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •