Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Plötzlich viel Blut im Urin- Notdienst ohne erfahrenen Tierarzt?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Durchfall ist das nicht!
    Und was gab es zu futtern? (Rote Bete, rote Paprika?)
    Denn für mich sieht das nicht nach Blut aus, sondern nach verfärbtem Urin. (soweit ich das auf den Fotos erkennen kann!)
    Die Stellen, die du als 3x3cm große Blutflecken bezeichnest, da glaube ich eher, da auf diesen der meiste Urin gelandet ist.

    Beschwören würde ich das aber anhand der Fotos nicht!

    Am Anfang meiner Kaninchenhaltung bin ich mal mit einer Spritze aufgezogenen Pipis beim Tierarzt aufgeschlagen (ich wusste halt auch nicht von wem), es war tatsächlich von roter Paprika.
    Hätte ich zuhause dran gerochen, dann hätte ich das selbst feststellen können.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  2. #2
    BunnyMary
    Gast

    Standard

    Vielleicht kann man das nicht richtig sehen, aber ich bin sicher das dies Blut ist, weil wir verfärbten Urin kennen. Paprika oder rote Beete füttern wir nicht, heute gab es Romana, Kohlrabiblätter, Petersilien, Spinat, Thymian, Möhren, etwas Kohlrabi, Chiccorree, Radicchio.

  3. #3
    BunnyMary
    Gast

    Standard

    Danke an Euch alle, wir haben unsere Tierarztpraxis um einen dringenden Termin morgen früh gebeten und werden also bis morgen früh abwarten.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard

    Zitat Zitat von BunnyMary Beitrag anzeigen
    Danke an Euch alle, wir haben unsere Tierarztpraxis um einen dringenden Termin morgen früh gebeten und werden also bis morgen früh abwarten.
    Alles Gute für den Arztbesuch. Schreibe bitte nach dem Arztbesuch was die Diagnostik ergeben hat.

  5. #5
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.518

    Standard

    Guten Morgen, drücke die Daumen.

  6. #6
    BunnyMary
    Gast

    Standard

    Danke für das Daumendrücken
    Leider war es doch Blut und zwar von Jane, die eine stark veränderte Gebärmutter mit Flüssigkeitsansammlung und wohl auch Eiter darin hat. Sie muss jetzt kastriert werden, wir haben einen OP-Termin schon für den nächsten Dienstag. Wegen der Entzündung soll sie zwei Tage vorher schon Orniflox erhalten.

    Zusätzlich hat Knuddel Blasenprobleme, Grieß und evtl einen Blasenstein (könnte nur eine Konzentration von Blasengrieß sein oder schon ein Stein). Wir wollen die Nahrung optimieren und zunächst Rodicare Uro geben.

    Volle Trefferquote...

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.216

    Standard

    Für die Kastra drücke ich Euch alle Daumen! Aber warum erst ab Sonntag das AB?

    Und ich weiß schon warum alle meine Mädels prophylaktisch kastriert werden....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Durchfall ist das nicht!
    Und was gab es zu futtern? (Rote Bete, rote Paprika?)
    Denn für mich sieht das nicht nach Blut aus, sondern nach verfärbtem Urin. (soweit ich das auf den Fotos erkennen kann!)
    Die Stellen, die du als 3x3cm große Blutflecken bezeichnest, da glaube ich eher, da auf diesen der meiste Urin gelandet ist.

    Beschwören würde ich das aber anhand der Fotos nicht!

    Am Anfang meiner Kaninchenhaltung bin ich mal mit einer Spritze aufgezogenen Pipis beim Tierarzt aufgeschlagen (ich wusste halt auch nicht von wem), es war tatsächlich von roter Paprika.
    Hätte ich zuhause dran gerochen, dann hätte ich das selbst feststellen können.
    Bei Löwenzahn/wurzeln ist der Urin auch rot gefärbt. Man muss beobachten wie die Tiere sich insgesamt verhalten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahn / Abszess erfahrenen Tierarzt in Mannheim gesucht
    Von sarahkara im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.09.2020, 10:58
  2. Suche erfahrenen Tierarzt für Freundin in Dresden
    Von Usagi27 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.07.2016, 14:36
  3. Blut im Urin?
    Von Hoppelipoppeli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.07.2014, 20:51
  4. blut im urin- zweite tierarzt meinung?
    Von lightblue im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 11:40
  5. Blut im Urin
    Von Sandra B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 15:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •