Ergebnis 1 bis 20 von 112

Thema: Wie hoch sind eure durchschnittlichen Futterkosten im Winter?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.487

    Standard

    Habe heute schon vorsichtig Gras und Löwenzahn gefüttert. Weide gabs auch schon...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hoppel-Ela
    Registriert seit: 20.10.2020
    Ort: Haan
    Beiträge: 292

    Standard

    Wir haben sogar schon den ersten Wiesenbärenklau gesammelt
    Viele Grüße von Michaela mit Lazio, Kona, Isalie & Leano / Aruba, Tayo und Soleil (für immer in meinem Herzen)


  3. #3
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.476

    Standard

    Ich freue mich für euch. Ich hab hier im Garten WBK, das sind noch Babypflanzen, da kann man noch nichts ernten. Meine Kaninchen essen gerade aber alle draußen sehr schlecht Frisches, dafür, wenn sie tagsüber Auslauf haben, Wiese. Es ist also wieder die Zeit der Umstellung. Der Februar endete mit 933,38 €.

  4. #4
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.585

    Standard

    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    Habe heute schon vorsichtig Gras und Löwenzahn gefüttert. Weide gabs auch schon...
    Entschuldige, wenn ich frage, aber wäre die Weide für die Insekten nicht wichtiger als für die Hoppels? Zumindest hier ist alles noch so knapp, dass ich da gar nichts von ernten wollen würde.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  5. #5
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.476

    Standard

    Bei uns fangen die Weiden gerade an zu blühen. Bei einer Autofahrt habe ich sehr viele Weiden in gelb gesehen. Aber ich schneide an meiner eigenen gerade auch nicht rum, da öffnen sich gerade die Kätzchen (Salix caprea 'Mas')

  6. #6
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.953

    Standard

    Zitat Zitat von Heike O. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    Habe heute schon vorsichtig Gras und Löwenzahn gefüttert. Weide gabs auch schon...
    Entschuldige, wenn ich frage, aber wäre die Weide für die Insekten nicht wichtiger als für die Hoppels? Zumindest hier ist alles noch so knapp, dass ich da gar nichts von ernten wollen würde.
    Eigentlich ja - aber hier werden öffentliche Weiden gerade in Massen geschnitten.
    Und das Schnittgut liegt dann an den Grabenrändern, das kann man sich dann wohl auch mitnehmen, weil die Insekten sowieso nichts mehr davon haben werden.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  7. #7
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.953

    Standard

    Hier fängt übrigens stellenweise der Löwenzahn an zu blühen.
    Die Blüten lasse ich generell stehen und ernte da nur einen Teil der Blätter.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.285

    Standard

    Ja, so mache ich das insbesondere im Frühjahr auch. Ich versuche alles, was blüht, stehen zu lassen und nur die grünen Teile zu pflücken. Die Insekten brauchen Blüten dringender als die Kaninchen.

  9. #9
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Meine Weide im Garten wird mit Rücksicht auf die Insekten auch erst nach der Blüte geschnitten.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 26.02.2017, 20:07
  2. Richtige Ernährung? Futterkosten zu hoch!?
    Von Annette R. im Forum Haltung *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 23.05.2015, 18:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •