Okay super, ich habe mal eine Packung Erbsenflocken bestellt, das sieht praktisch aus.![]()
Jetzt haben alle Kaninchen an den getrockneten Cranberries geschnuppert und sind weg gelaufen...ich werde wohl einfach bei frischem Obst als Leckerli bleiben müssen.
Wie bitte?
Meine beißen mir fast immer die Finger ab, wenn ich Cranberries reiche
Könnte es sein, dass Deine ungesüßt sind?
Als Leckerlies eigenen sich bei mir auch die Junior Kulla von Vitakraft.
Die lassen alles stehen und liegen, sobald sie hören, dass ich die auf den Boden fallen lasse.
Geändert von Burkhard (13.02.2024 um 17:59 Uhr)
Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.
"Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley
meine mögen tatsächlich auch keine cranberries, dafür nehmen sie dann gerne rosinen. bekommen sie aber wirklich selten. dafür hab ich auch cunis hier die auch mal als leckerchen gehen und erbsenflocken (meine mussten die auch erst kennen und lieben lernen). was immer geht sind hier auch die vita culler, egal ob adult oder junior.
Erst bei den Erbsenflocken, nun bei den Granberrys.
Ich glaub, die sind so skeptisch, weil sie einfach trockenes gar nicht kennen und fliehen deswegen erstmal.
Leg dasvielleicht einfach ins Gehege und warte ein paar Tage, meist gehen die da dann doch dran und kommen auf den Geschmack.
Getrocknete Apfel- und Bananenscheiben, Rosinen, Vita-Kuller, Haferflocken, Erbsenflocken und Sonnenblumenkerne werden gerne von meinen genascht.
Granberrys sind ebenfalls verpönt, mag die selbst aber auch nich gern, die kleben so extrem.
FG
Ich würde mich einfach freuen, wenn mein Kaninchen getrocknetes Obst und Gemüse etc. ablehnt und nicht auf Teufel komm raus jetzt irgendwas suchen, woran man es „gewöhnen“ kann.
Ich kann aber dieser ganzen Leckerliefütterei sowieso nichts abgewinnen (nicht nur bei Kaninchen). Viele Probleme ließen sich vermeiden, wenn Menschen nicht so viel „Leckerlie“ in ihre Tiere füttern würden, sondern einfach nur eine weitestgehend natürliche Nahrung.
Ich hab nichts dagegen, wenn man auf Leckerlies zurück greift, um etwas zu trainieren. Aber ich habe in jetzt über 15 Jahren Kaninchenhaltung die Erfahrung gemacht, dass man Hochnehmen nicht trainieren muss und auch schwer trainieren kann. Meistens hängt es nämlich viel mit der Art des Handlings zusammen, wie ein Kaninchen sich das gefallen lässt. Meine ließen sich bisher alle hochnehmen und händeln, wenn es nötig war, ohne dass ich das explizit trainieren musste. Dafür müssen sie das in meinen Augen nicht „gern mögen“, sondern einfach akzeptieren. Dann tut man ruhig, aber zügig das, was man tun muss und entlässt sie wieder aus der Situation.
Meine Kaninchen machen mit mir durchweg die Erfahrung, dass sie eigentlich nur Gutes von mir zu erwarten haben und dass ich sie nicht nerve, indem ich ständig um sie rum schwirre und was von ihnen will.
Wenn ich sie dann mal hochnehme, dann akzeptieren sie das.
Ich weiß, dass viele das anders handhaben und das ist auch ok. Dennoch wollte ich gern meine Erfahrung als anderen Blickwinkel auf das Thema teilen.
Und wenn das betreffende Kaninchen eben absolut nicht für Leckerlies zu begeistern ist, würde ich das einfach akzeptieren![]()
Jo, so seh ich dat auch.
Kaninchen sind nunmal keine streicheltiere oder so welche, die gern den Boden unter den Pfoten verlieren und herum getragen werden.
Meine Tierärztin nimmt die Tiere auch gr nicht auf den Arm, sondern es wird alles untersucht, während das Tier auf dem Behandlungstisch sitzt.
Nur Krallen schneiden oder hob auf die Waage zum wiegen, aber sonst wird es nicht herum getragen.
Bei mir au, mach alles auf dem Boden und streicheln lassen sich die meisten auch gar nicht.
Leckerchen geb ich dann aber schon selten mal, die schubsen ich meist aber einfach ins Gehege, wenn sie mögen gut, wenn nich, auch voll ok.
Streicheln und tragen muss man die echt nicht, stresst die meisten eh nur unnötig, aber das muss wirklich jeder für sich wissen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen