Trockenfutter ist wenn es als Leckerli gegeben wird völlig in Ordnung. Es bietet sich an, Trockenfutter in Fummelbrettern, Bällchen mit Öffnung oder ähnlichen Denkspielzeugen anzubieten. Und es hilft auch dabei auf hohen Fleischanteil zu achten und Getreide+Zucker zu vermeiden.
Als Hinweis sei noch erwähnt, dass nicht alle Katzen eine schnelle Futterumstellung vertragen. Für eine bessere Verträglichkeit und bessere Annahme hilft es das neue Futter löffelweise unter das bekannte Futter zu mischen.
Ein weiterer Tip für mäkelnde Katzen: es gibt mittlerweile viele Anbieter die "Suppen" für Katzen entwickelt haben. Diese Suppen kann man wie Soße über unbeliebtes Futter gießen. Oft erhört das die Akzeptanz wenn Katz das Futter normalerweise frisst und nur mal akut mäkelt und alles plötzlich für ungenießbar hält. Manche Katzen geben sich auch mit einem Schuss Wasser über dem Futter zufrieden, weil es dann weniger schnell austrocknet.
Grundsätzlich wird das Futter auch besser angenommen, wenn man mehrere Sorten und Marken im Wechsel füttert. Das beugt auch Mäkelei vor wenn eine Charge oder gar die ganze Rezeptur des gewohnten Futter verändert ist. Aber auch dabei: langsame Gewöhnung beugt Bauchweh, Blähungen und Durchfall vor!
Lesezeichen