Royal Canin ist ein ziemlich minderwertiges Futter im Hinblick auf die Bestandteile. Ein großen Teil davon (beispielsweise Getreide) können Katzen nicht verwerten. Trockenfutter braucht eine Katze nicht. Macht oft dick und steht zumindest im Verdacht Nierenerkrankungen zu begünstigen.
Wie bereits geschrieben, können die meisten Katzen hungerfrei und ohne Gewichtszunahme durch Ad Libitum Fütterung mit hochwertigem Nassfutter (Fleischgehalt höher als 60%, kein Getreide und kein Zucker) oder Barf ernährt werden.
Gute Marken sind beispielsweise: Mjamjam, Venandi, Happy Cat, Catzfinefood, Leonardo uvm.
Mittelklasse (und günstigere) Marken wären Macs oder Animonda Carny.
Wenn eine Katze alle Bestandteile des Futter verwerten kann, hälr dieses auch länger satt. Von Nassfutter dürfen Katzen so viel fressen wie sie wollen. Trockenfutter sollte es nur als Leckerli geben.




Zitieren
Lesezeichen