Ergebnis 1 bis 20 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    Es ist royal canin
    Davon bekommt er das Nassfutter und Trockenfutter


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard

    Royal Canin ist ein ziemlich minderwertiges Futter im Hinblick auf die Bestandteile. Ein großen Teil davon (beispielsweise Getreide) können Katzen nicht verwerten. Trockenfutter braucht eine Katze nicht. Macht oft dick und steht zumindest im Verdacht Nierenerkrankungen zu begünstigen.
    Wie bereits geschrieben, können die meisten Katzen hungerfrei und ohne Gewichtszunahme durch Ad Libitum Fütterung mit hochwertigem Nassfutter (Fleischgehalt höher als 60%, kein Getreide und kein Zucker) oder Barf ernährt werden.
    Gute Marken sind beispielsweise: Mjamjam, Venandi, Happy Cat, Catzfinefood, Leonardo uvm.
    Mittelklasse (und günstigere) Marken wären Macs oder Animonda Carny.
    Wenn eine Katze alle Bestandteile des Futter verwerten kann, hälr dieses auch länger satt. Von Nassfutter dürfen Katzen so viel fressen wie sie wollen. Trockenfutter sollte es nur als Leckerli geben.
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

  3. #3
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    Danke dir
    Von einigen Marken habe ich jetzt schon etwas gelesen
    Die Bestandteile in dem Futter sind wirklich nicht gut. Habe das heute gelesen


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard

    Hab dir mal eine PN mit einer Empfehlung geschickt. In dem Onlineshop haben sie diverse Testpakete mit hochwertigen Futtersorten.
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.736

    Standard

    Bei Trockenfutter ist auch das geringe Volumen ein Problem, was die Sättigung angeht. Der Magen wird bei gleicher Kalorienzahl deutlich voller, wenn nass gefüttert wird, da ja das ganze Wasser enthalten ist. Das macht es auch deutlich gesünder für die Nieren.

    Ansonsten kann ich mich Heroi zu 100% anschließen.


  6. #6
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    Danke euch
    Ich halte überhaupt nichts vom Trockenfutter. Gestern habe ich ihm das auch nicht mehr gegeben. Und er hat das Nassfutter gefressen.
    Bei meiner Schwester frisst er es nicht immer. Bei mir ist das anders. Ich stelle es hin und kann gehen
    Dann ist es mir egal ob er meckert.
    Meine Nichte kauft heute mal anderes Futter.

    Er soll nicht hungern. Die Situation ist für ihn und für meine Schwester unerträglich. Eben weil er nichts hört und besonders laut ist


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard

    Trockenfutter ist wenn es als Leckerli gegeben wird völlig in Ordnung. Es bietet sich an, Trockenfutter in Fummelbrettern, Bällchen mit Öffnung oder ähnlichen Denkspielzeugen anzubieten. Und es hilft auch dabei auf hohen Fleischanteil zu achten und Getreide+Zucker zu vermeiden.

    Als Hinweis sei noch erwähnt, dass nicht alle Katzen eine schnelle Futterumstellung vertragen. Für eine bessere Verträglichkeit und bessere Annahme hilft es das neue Futter löffelweise unter das bekannte Futter zu mischen.

    Ein weiterer Tip für mäkelnde Katzen: es gibt mittlerweile viele Anbieter die "Suppen" für Katzen entwickelt haben. Diese Suppen kann man wie Soße über unbeliebtes Futter gießen. Oft erhört das die Akzeptanz wenn Katz das Futter normalerweise frisst und nur mal akut mäkelt und alles plötzlich für ungenießbar hält. Manche Katzen geben sich auch mit einem Schuss Wasser über dem Futter zufrieden, weil es dann weniger schnell austrocknet.

    Grundsätzlich wird das Futter auch besser angenommen, wenn man mehrere Sorten und Marken im Wechsel füttert. Das beugt auch Mäkelei vor wenn eine Charge oder gar die ganze Rezeptur des gewohnten Futter verändert ist. Aber auch dabei: langsame Gewöhnung beugt Bauchweh, Blähungen und Durchfall vor!
    Geändert von Heroi (23.01.2024 um 11:45 Uhr)
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Bei Trockenfutter ist auch das geringe Volumen ein Problem, was die Sättigung angeht. Der Magen wird bei gleicher Kalorienzahl deutlich voller, wenn nass gefüttert wird, da ja das ganze Wasser enthalten ist. Das macht es auch deutlich gesünder für die Nieren.

    Ansonsten kann ich mich Heroi zu 100% anschließen.


    So gut konnte ich es nicht erklären.
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 856

    Standard

    Angeblich soll auch ein schuss Lachsöl die Akzeptanz erhöhen. Ich habe es aber selber noch nicht ausprobiert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •