Ergebnis 1 bis 20 von 112

Thema: Wie hoch sind eure durchschnittlichen Futterkosten im Winter?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.503

    Standard

    Da muss ich Ulrike zustimmen. Ich geb auch nur eigene Erfahrungen weiter. So nutze ich zB seit 20 Jahren Holzpellets, weil ich damit die besten Ergebnisse habe. Einen Zwang kann ich hier nicht erkennen. Es gab auch mal ne Phase, in denen viele Halter ein bestimmtes Müsli gaben. Hab ich nie gemacht. Ob man sich unter Zwang fühlt, ist ja immer ein persönliches Gefühl.

    Wenn ich 24 Jahre zufrieden bin mit einem TA, warum sollte ich wechseln, nur weil andere jemanden in der Nähe mehr „hypen“? So ist das auch beim Heuanbieter. Merz-Heu nehm ich seit damals Andrea (Ex-Aktive und Freundin) ihn im Nachbarort (kempen vs oy-Mittelberg) kennengelernt und das Heu empfohlen hat. Seitdem gleichbleibend gute Qualität, wie Schwarzwaldheu.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    Das merzheu war das einzige was meine inhaliert haben und keine Probleme hatten. Und ich hab einige probiert. Gut war noch schwarzwaldheu aber das haben sie nicht gut vertragen. Andiheu wurde mäßig angenommen z.b.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.022

    Standard

    Wir haben seit geraumer Zeit das Samerberger Heu und das wird selbst von Jonny, der eigentlich fast nie Heu gefressen hat, förmlich inhaliert…
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.790

    Standard

    Bei uns gibt es den im Edeka.
    Ich bestelle den aber auch sonst oft mit bei Bunnygreens.



  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.009

    Standard

    Ich bestelle mein gesamtes Grünfutter im Winter bei Grünhopper. Im Gemüseladen muss ich auch extra bestellen, auch so etwas wie Radicchio. Dort ist es aber deutlich teurer.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  6. #6

    Standard

    Ich bestelle bei Kaninchenkiste, Grünhopper und durch den Gutschein hab ich auch bunnygreens probiert. Das ging leider schief mit Versand DPD und alles kam ungenießbar an. Aber ich hab Fotos hingeschickt und habe alles erstattet bekommen. Nun probiere ich es erneut. Es lag definitiv nicht an bunnygreens. Es kommt immer mal vor das der Versand nicht ganz so klappt egal wo, aber ich hab bis jetzt immer Gutschriften erhalten. Es ist für mich im Winter auch eine Zeitersparnis nicht von Supermarkt zu Bioladen usw. rumzufahren, um irgendwas Grünes zu ergattern.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 26.02.2017, 20:07
  2. Richtige Ernährung? Futterkosten zu hoch!?
    Von Annette R. im Forum Haltung *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 23.05.2015, 18:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •