Wir haben über die Jahre verschiedene Wärmelampen ausprobiert und die beste ist für uns diese hier:
https://www.breker.de/schutzkorb-mit-sparschalter.html
Diese hat als einzige einen Schalter, den man auf volle, halbe Kraft und auch auf 0 stellen kann (andere müssen über den Stecker vom Strom getrennt werden).
Zudem ist der Schutzkorb unten nicht überdimensional hoch.
Bestückt wird sie bei uns mit Elstein Dunkelstrahlern, andere/preiswertere Strahler haben leider nicht lange gehalten.
Je nach Außentemperatur haben wir dort Strahler zwischen 100 und 250 Watt drin und das Ganze außerdem an eine Zeitschaltuhr angeschlossen.
Welche Wattzahl du brauchst kommt aber auch ganz sicher auf die Bedinungen bei dir an.


Zitieren
Lesezeichen