Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Wärme in Außenhaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich nehme auch nur Wärmematten weil die nur 20-30 Watt ziehen und somit stromsparender und effektiver als Lampen sind.

  2. #2
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ich habe wieder Außenhaltung und lege meinem Opi (ca. 11) in sein Klo (großes Wohnklo, da sitzt er überwiegend drinnen) im Winter unters Stroh einen Snugglesafe, den ich dann regelmäßig auswechsle. Er kann sich dann selbst entscheiden, ob er die Wärme möchte (meist nicht). Er ist aber auch durch EC beeinträchtigt.

    LG
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 24.09.2023
    Ort: Worms
    Beiträge: 7

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Ich nehme auch nur Wärmematten weil die nur 20-30 Watt ziehen und somit stromsparender und effektiver als Lampen sind.
    Welche Wärmeplatten nutzt ihr den? Und wie verhindert ihr, dass die Kabel angeknabbert werden?


    @Jenny: Snugglesafe habe ich daheim, finde die Teile aber etwas seltsam in der Handhabung. Zu lauwarm, zu kurz warm und damit kann man glatt ein Kaninchen erschlagen. Keins meiner Tierchen hat sich da jemals drauf legen wollen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wer hat Erfahrung mit Wärme-/Rotlichtlampen?
    Von Kathrin S im Forum Haltung *
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 04.03.2016, 19:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •