Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Artgerechte Außenhaltung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 12.12.2023
    Ort: Wesel
    Beiträge: 34

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    OK, dann frage ich nochmals weiter: Dann hast du jetzt diese junge Häsin, und das ältere Tier, das ständig gejagt wird, ist auch eine Häsin? Und du wolltest jetzt einen Kastraten dazu, der aber von der jüngeren Häsin auch gebissen wurde? Dann hast du auch noch nicht geantwortet, was dem älteren Tier fehlt.

    Also wenn es wirklich zwei Mädels sind, ist ein Zusammenleben oftmals schwierig und kann besser werden, wenn beide Mädels kastriert sind. Natürlich kann auch ein Kastrat Ruhe in die Beziehung bringen. Ist aber alles "KANN" und nicht "MUSS".

    Da die jüngere Häsin aber wohl generell gegen jeden etwas aggressiver ist, würde ich mich wohl für eine Kastration entscheiden und dann weitersehen.
    Genau, es sind beides Häsinnen und die wollte ich durch den neuen jungen Kastraten harmonisieren.
    Sie will halt immer rammeln und das andere Kaninchen rennt weg und sie markiert alles. Aggressiv war sie gegenüber dem Kastraten, weil sie ihn auch gebissen hat, aber nicht gegenüber der älteren Häsin. Zumindest nach meinem Verständnis.

    Die Krankheitsgeschichte zieht sich schon seit Sommer von meinem älteren Kaninchen und wahrscheinlich hatte sie es schon als sie in Opas Käfig gelebt hat, nur keiner hat es bemerkt. Es ist immer das rechte Auge das tränt und meine kaninchenkundigen Tierärztin konnte nach dem Röntgen die Zähne ausschließen und alle Antibiotika haben bis jetzt nur zeitweise geholfen.

  2. #2
    Amber.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Viki3 Beitrag anzeigen
    Die Krankheitsgeschichte zieht sich schon seit Sommer von meinem älteren Kaninchen und wahrscheinlich hatte sie es schon als sie in Opas Käfig gelebt hat, nur keiner hat es bemerkt. Es ist immer das rechte Auge das tränt und meine kaninchenkundigen Tierärztin konnte nach dem Röntgen die Zähne ausschließen und alle Antibiotika haben bis jetzt nur zeitweise geholfen.
    In deinem anderen Thread schriebst du, dass sie operiert wurde, was war denn da?
    Mit dem Auge kann es Sinnvoll sein, einerseits den Tränen-Nasen-Kanal spühlen zu lassen, um zu schaun ob der durchgängig ist und zum anderen zu einem Augenspezialisten zu fahren.
    Auch wenn deine kaninchenkundig ist, wissen manchmal Augentierärzte nochmal mehr.


    Ehrlich geschrieben verstehe ich persönlich das ganze aber auch nicht so recht bei dir.
    Könntest du das vielleicht bitte nochmal genauer erklären?

    Am 6.12 hast du die alte und die junge Häsin ins VG Gehege gesetzt.
    Eine Woche Später
    Am 13.12. überlegtest du, ob es sinnig ist die alte für Ruhepause zu trennen, weil immer viel gejagt wird.

    Die Rede ist da von nur 2 Kaninchen.

    Hier schreibst du, dass die VG mit dem Rammler 6 Tage dauerte, da hast du ihn getrennt.

    Bedeutet das, dass eigentlich am 6.12. nicht 2 sondern 3 Kaninchen vergesellschaftet wurden, du den Rammler aber nach 6 Tagen, am 12.12. raus genommen hast und du einen Tag, am 13.12. das mit den Pausen fürs alte Tier überlegtest?


    Wir haben ja heut den 15.12., weißt du was ich meine? Wann war das denn dann mit der Vg mit dem Rammler dann?

    Persönlich finde ich, jagen in der ersten Woche normal, und 10qm für 3 Tiere für eine VG zu klein.
    Außerdem verlängert es die VG, wenn man Tiere raus nimmt..

    Hatte der Rammler denn sichtlich Bisswunden in der Haut oder war es nur rein beobachten von außerhalb, ohne sichtkontrolle beim Rammler?

    Ich werde da ehrlich nicht schlau draus.


    Ich kann deine Zweifel an der Ex-Halterin allerdings auch durchaus nachvollziehen.
    Wenn man doch nach der eigenen Haltung gefragt wird, sagt man, wie es ist, in deinem Fall hat sie es dir ja auch noch schriftlich geschickt, so dass ein missverstehen deinerseits ausgeschlossen ist (kannst es ja nachlesen).
    Mal ehrlich, keiner lügt doch, bei seiner Haltung und Macht die doch nicht auch noch schlechter, als wie sie ist.... ergibt keinen Sinn.

    Und wenn dann aber trotzdem behauptet wird, dass erste ist ja doch nicht so, sondern irgendwie anderser....
    Das ist total merkwürdig und verständlich, dass man da an ihren Aussagen Zweifel bekommt.

    Sag, du würdest es nochmal gerne versuchen oder du sagst, deine erste Einschätzung war verfrüht und es schaut doch inzwischen besser und hoffnungsvoller aus.

    Nur, wie wäre denn dein Plan B dann, was aus dem Rammler werden soll bei dir?


    Liebe Grüße
    Susan
    Geändert von Amber. (15.12.2023 um 22:07 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ist das artgerechte Ernährung
    Von Lenamaus im Forum Ernährung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 14:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •