Ich geh zu Dr Allg.
Bin Mittwoch wieder da.
Ich geh zu Dr Allg.
Bin Mittwoch wieder da.
Danke für die Rückmeldungen, dann leite ich alles weitere ein.
Ich habe einen Termin für Mittwoch bekommen, 15:30 Uhr. Und ich hoffe, man kann der Kleinen helfen. Sie wird am 2. April erst ein Jahr alt und ich will nicht, dass sie blind werden muss.aber wenn ich links von ihr bin und winke, dann reagiert sie nicht mehr.
Rechne auf jeden Fall mit höheren Kosten. Ich war letzten Dezember da. Keine 5min, davon viele einleitende Worte von mir und ich wollte nur wissen: Rolllid oder Auge geschrumpft. Keine Medikamente verordnet, sollte weitermachen wie bisher, Rolllid wurde bestätigt, zack 75 Möhren
Wenn also die Untersuchung länger dauert, Medikamente verordnet werden, rechne zwischen 150-250 €/ pro Besuch
Danke für den Hinweis. Das muss ich aber nicht in Bar bereithalten, oder?
Flocke hat die OP gut überstanden und es konnten auch schon das Schmerzmittel abgesetzt werden. Sie fraß sehr schnell wieder und musste nur wenig gepäppelt werden.
Das Foto zeigt Flocke mit ihrem Partner Elian, der seine Flocke ausgiebig geputzt hat und sich freut, seine Freundin munter wieder zu haben
Flocke u. Elian nach Flockes OP.jpg
![]()
Liebe Grüße, Achim und die vier Racker - Aruba im Herzen
Ich finde es gut dass Du alles in die Wege leitest um der Kleinen bestmöglich zu helfen.
Hinsichtlich der Blindheit kann ich nur von meiner (dieses Jahr verstorbenen) Maya berichten. Sie ist auch durch einen EC-Schub (ihr erster und einziger) auf einem Auge sofort vollständig erblindet, das andere wurde sukzessive schlechter bis sie auch dort gar nichts mehr sehen konnte.
Sie kam hervorragend damit recht, Probleme gab es nur wenn ich (oder Jonny) etwas im Gehege verändert haben.
Ich drück Euch die Daumen dass man der Kleinen gut helfen kann…![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Aus meiner Erfahrung kann ich Dir sagen, dass die Tiere damit gut zurecht kommen. Das Gehege möglichst selten umstellen. Die Tiere gewöhnen sich gut und schnell daran. Ich hatte sogar mal eine Häsin, die war taub und blind. Mit dem richtigen Partner an ihrer Seite hat man es ihr gar nicht angemerkt, sie hat sich immer an ihm orientiert. Das war so süß!
Eine Uveitis und damit einhegende Erblindung durch EC kommt gar nicht mal so selten vor.
Alles Gute!![]()
Jetzt muss ich erneut fragen. Ich suche Tierärzte für kleine Heimtiere, die sich eine Weibchenkastration zutrauen. Biesdorf Tierklinik hat keine mehr.
Geht wieder um Lumi, die Hormone lösen nun Stress aus, was bestimmt nicht so toll fürs EC ist. Weiß einer was?
Gibt es wirklich nur noch in Zehlendorf und anderen westlichen Bezirken Spezialisten für kleine Heimtiere? Ja, ich fahre auch so weit, aber das ist echt nicht mehr schön mit über 2h pro Strecke... Das ist weder für meine Tiere (!EC) noch für mich angenehm, wenn wir rund 5h unterwegs sind.
Der Augentierarzt war übrigens sehr angenehm, danke für die Empfehlung.![]()
Eine Tierärztliche Praxis für Augenerkrankungen findets du in der Max-Beer-Str. 7, 10119 Berlin, Praxis-Telefon:
(030) - 80 58 98 68. Die kommen mit Kaninchen sehr gut klar.
Zur Kastra-Frage. In den östlichen Stadtbezirken bitte in den Praxen Tierarztpraxis am Mauerpark
Gleimstr. 15, 10437 Berlin, Tel.: +49 30 4407155, Tierarztpraxis Hinter der Mühle, Rudolf-Filter-Weg 4, 12685 Berlin, Tel.: +49 30 25741700, Kleintiermedizin-l..., Eschengraben 47, 13189 Berlin, Ruf 030.912 03 200.
Im Norden von Berlin, die Tierarztpraxis H..., Olafstraße 26, 13467 Berlin, Tel.: 030 - 404 35 72.
Im Süden sprich Teltow. Die Fachtierärztin für kleine Heimtiere Rheinstraße 7A, 14513 Teltow, Tel. 03328 / 308 48 20
Ich hoffe das eine Praxis davon dir und deinen Kaninchen helfen kann.
Lucy & Gismo, Kiara & Lenny, Leopold
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen