Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: „Mein“ Gartenkaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.195

    Standard

    Für mich sieht es eher nach einem jungen Feldhasen aus.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Neu-Aktives Mitglied Avatar von Carolin N.
    Registriert seit: 05.09.2023
    Ort: Berlin
    Beiträge: 29

    Standard

    Bei uns in der Stadt (Berlin) sichtet man auch oft junge Wildkaninchen (auf dem Campus der TU) oder aber auch, da wo ich jetzt arbeite, mitten in einem Gewerbepark. Dort wohnt irgendwo ein Hase, der immer wieder im Innenhof oder direkt auf die Wiese neben der Straße gesichtet wird. Aber selbst der fühlt sich wohl, weil er oftmals auch langestreckt da liegt.

  3. #3
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.015

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Für mich sieht es eher nach einem jungen Feldhasen aus.
    Für mich auch
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.926

    Standard

    Ich arbeite ja in der Frankfurter Innenstadt und selbst der kleine Garten vor dem Gebäude, wo täglich Hundertschaften von Touristen gehen, diente als Kindergarten:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P_20150625_145911.jpg
Hits:	1
Größe:	72,7 KB
ID:	203478

    Und in den Fort Knox eingezäunten Garten der EZB in Frankfurt kamen sie auch. Mein Highlight: ein Kaninchenbau direkt unter dem Küchencontainer der Bauarbeiter auf einer Baustelle.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010509b.jpg
Hits:	1
Größe:	87,6 KB
ID:	203479

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010515b.jpg
Hits:	1
Größe:	82,7 KB
ID:	203480

    Wildis und Feldhasen sind überall

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.041

    Standard

    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.281

    Standard


  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 734

    Standard

    Vor vielen, vielen Jahren, als mein Ex noch bei der Bundeswehr war, konnte man innerhalb der Kaserne sehr viele Kaninchen, ganze Kolonien bewundern. Der Kasernenbereich war halt gut gesichert.

  8. #8
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Anke Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Für mich sieht es eher nach einem jungen Feldhasen aus.
    Für mich auch
    Ich seh auch einen Hasen

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  9. #9
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.458

    Standard

    Ich seh gar nichts mehr

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Der Löffelträger macht sich gerade etwas rar. Bei trockenem Wetter schläft er gern im Vorgarten, vorgestern habe ich ihn dort auch tagsüber aufgeschreckt. Der penetrant offene Schlafplatz spricht schon für einen Hasen, oder? Hasen gibt’s hier auch. Aber warum hält der sich so konsequent in der Siedlung auf? Vorletzte Nacht habe ich ihn in voller Pracht im Laternenschein auf der Straße gesehen, es ist definitiv ein Jungtier.

  11. #11
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.458

    Standard

    Wie wäre es mit weiteren Fotos?

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ist nicht so einfach. Das Tierchen ist immer schneller weg, als ich eine Kamera geholt haben kann. Er mag einfach nicht auf‘s Bild.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mein Dicker..mein Schatz...ich kann nur noch heulen
    Von Nadine S. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 29.12.2013, 23:13
  2. Mein Baby, mein Ein und Alles, ich kann es immer noch nicht fassen...
    Von Claudia H. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 27.07.2011, 21:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •