Phloxi![]()
Phloxi![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Phloxi passt doch irgendwie.![]()
Sieht schon aus wie ein Wildes, ja. Aber das es sich so penetrant in Hausnähe aufhält, passt irgendwie nicht dazu. Der Schlafplatz direkt am Haus an der Straße ist auch eher untypisch. Normalerweise schlafen Wilde doch im Bau, denke ich? Wildfarbene hat der Nachbar auf jeden Fall, ich durfte dort mal gucken. Ich habe es auch schon morgens in Richtung Nachbarhaus laufen sehen, also dorthin, wo die Kaninchen dort sind. Sehen wie bei Friederike kann es die anderen aber nicht, die sind im Stall. Und es ist allein. Ich habe hier auch noch nie andere Kaninchen gesehen. Na ja, eigentlich ist es auch egal. Einfangen werde ich es auf keinen Fall. Und ein warmes Bett im Winter anbieten kann ja nicht schaden. Wenn es überhaupt hier bleibt.
Dort wo ich arbeite, hat jahrelang ein Feldhase auf dem Hof gelebt, den ich "Solo" genannt habe. Die Arbeiter haben ihm im Winter auch einen Karton mit Stroh an einer geschützten Stelle aufgestellt und der Hase hat dort auch geschlafen...Egal, ob nun "Wildie" oder "Geflohener", das kann man ruhig tun.
Ich bin gespannt, ob das süße Tier im Garten bleibt.
Und was wir sonst noch so von ihm lesen werden.
![]()
Gestern Abend war ich auf dem Balkon, da ist das Tierchen einmal quer durch den Garten gehoppelt. Für ein Wildkaninchen ist es definitiv viel zu groß. Und es hat riesige Löffel. Entweder ist es wirklich ein Hase, oder eben doch ein noch recht junges Stallkaninchen. Für eher jung spricht, dass es beim Laufen vergnügt den Kopf geschüttelt und die Hinterbeine geworfen hat.Hach, da kommen Erinnerungen an meine aktive Kaninchenzeit hoch.
Für mich sieht es eher nach einem jungen Feldhasen aus.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Bei uns in der Stadt (Berlin) sichtet man auch oft junge Wildkaninchen (auf dem Campus der TU) oder aber auch, da wo ich jetzt arbeite, mitten in einem Gewerbepark. Dort wohnt irgendwo ein Hase, der immer wieder im Innenhof oder direkt auf die Wiese neben der Straße gesichtet wird. Aber selbst der fühlt sich wohl, weil er oftmals auch langestreckt da liegt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen