Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Interessanter Artikel zur neuen Tierarzt GOP

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.782

    Standard

    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    Meine Tierarztpraxis war ja vor der neuen GOT schon sehr teuer, ich hab für Bettys Kastra im Okt 2021 mit Abend vorher bringen, Futter habe ich komplett mitgegeben, und Einsendung der GB in die Pathologie über 600 Euro bezahlt und jetzt nehmen sie neuerdings 5 Euro extra fürs Medikamente abfüllen, ich hole öfters für Leo Panacur und bring meine eigene große Spritze mit, die braucht vielleicht 30 sec dafür aber was soll man machen, ich bin natürlich auch froh, dass ich nur 6 min hinfahre und mittlerweile die 2. TÄ in der Praxis sich gut mit Kaninchen auskennt…

    Aber das das alles zum Nachteil der Tiere wird und das Haustiere zum Luxusgut werden geht gar nicht
    Da bist du mit 600 € aber noch gut dran. Hier verlangt eine Heimtierärztin 800. Und da ist keine Übernachtung dabei. Natürlich sollte so eine OP nur von einem erfahrenen Tierarzt gemacht werden, der auch ein gutes Narkosemanagement hat ( wofür ich schon so um die 500 € angemessen finde) und ich bin auch wirklich ein Verfechter der vorsorglichem WeibchenKastration. Aber wie erklärst du einem Tierhalter, dessen Weibchen ununterbrochen Nester baut, er soll mal vorsorglich 800 € in die Hand nehmen und sein Kaninchen kastrieren lassen. Dafür müssen viele Leute einen halben Monat arbeiten.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Ich bin echt platt, ich habe hier in Ö vor kurzem noch eine kleine Zahn OP machen lassen, bringen am Vorabend, hab 75 Euro gezahlt. Dabei sagte die tierarzthelferin mit dunkler Mine, da war noch das dabei, und das und das... Ich mich innerlich nach Vorerfahrungen auf 400 Euro min eingestellt und dann sagt die 75

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.210

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    ich hab für Bettys Kastra im Okt 2021 mit Abend vorher bringen, Futter habe ich komplett mitgegeben, und Einsendung der GB in die Pathologie über 600 Euro bezahlt
    Hier verlangt eine Heimtierärztin 800. Und da ist keine Übernachtung dabei.
    Bei den Preisen schüttelt es mich…

    Nächsten Monat wird Petunia kastriert und ich rechne so mit gut 300 Euro (operiert wird von einer Heimtierspezialistin).

    Vor zwei Jahren habe ich für eine komplizierte Bezoar-OP 250 Euro inkl. stationärer Aufnahme bezahlt…. bei der gleichen Ärztin.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Für die Häsinnen-Kastra habe ich diese Jahr rund 450€ bezahlt, nicht stationär und ohne Patho.

    Was mich aber wirklich bei den Preisen schlucken lässt, das sind diese "Kleinigkeiten", die jetzt richtig zu Buche schlagen:

    Injektion subcutan: 18,98€ (ohne das Medikament, das wird extra berechnet)
    Venenkatheter entfernen: 11,75 €
    Impfbescheinigung; 10,99€ (Aufkleber, Stempel, Unterschrift in den Impfausweis)

    Das sind alles Dinge mit wenig Aufwand und ruckzuck erledigt.

    Wenn ich dann sehe, dass eine
    Allgemeinuntersuchung mit Beratung mit 32,22€
    berechnet wird, mit erheblich größerem Aufwand auch zeitlich, dann steht das überhaupt nicht im Verhältnis.

    Vor allem, wenn man berücksichtigt, dass die Untersuchung und Beratung durch den Tierarzt erfolgt.
    Die obigen Positionen aber innerhalb 1 Minute durch eine TFA erledigt ist.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.076

    Standard

    den Tieren wurde damit jedenfalls ein Bärendienst erwiesen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Wenn wie im Artikel angedeutet vor allem die grossen Investorenkliniken dahinter stecken war das ein Schuss ins eigene Knie, es wird mittelfristig deutlich weniger Haustiere geben und um Kliniken machen dann alle einen grossen Bogen. Den Tieren ist am wenigstens geholfen aber die grosse Bereicherung wird wohl auch nicht klappen

  7. #7
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Warum denn nur um Kliniken?
    Ich habe in der TK jedenfalls bisher nicht mehr bezahlt als bei der Tierärztin.

    Aber sicher wird sich die Zahl der Haustiere mittelfristig reduzieren. Auch weil Menschen dann wohl nicht mehr mehrere Tiere gleichzeitig halten werden.

    Und es sind ja nicht nur die TA-Kosten gestiegen, sondern alle Kosten!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  8. #8
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.782

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Warum denn nur um Kliniken?
    Ich habe in der TK jedenfalls bisher nicht mehr bezahlt als bei der Tierärztin.
    Sehe ich genau so!


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Interessanter artikel: Kosten eines Kaninchens
    Von Vreni im Forum Haltung *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 09.12.2015, 22:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •