Bei mir lebt seit 2018 EX-Ks-Tier Peer. Damals verlor er aufgrund eines riesigen Backenabszesses die untere linke Zahnreihe und die unteren linken Schneidezähne. In den Jahren gammelten auch 2 einzelne Zähne weg. Er bekommt seit 2018 tgl. das gleiche AB (damals nach Antibiogramm). Jetzt kommt immer mal wieder aus dem rechten Nasenloch etwas Schnoder und auch das rechte Auge hat immer mal wieder Sekret. Gestern waren wir zum monatlichen Tierarztcheck und haben direkt Röntgen lassen und ein großes Blutbild angefordert. Auf dem Röntgenbild sieht man leider sehr deutlich, das die oberen rechten Backenzähne gammeln, einer krumm und sehr lang Richtung Auge wächst. Im Grunde müssen diese Zähne allesamt raus. Aber seine Kieferstruktur ist schon sehr "bröselig", zumindest auf der linken Seite. Er hatte 2021 wieder im Oberkiefer einen Abszess, den wir aber von aussen spalten konnten und den ich wochenlang spülte. Aktuell haben wir uns entschlossen, erstmal das Blutbild abzuwarten und ggf. mit 2. Antibiotikum gegenzusteuern. Einschleifen würde hier gar nichts mehr bringen, da wie gesagt ein Zahn starkes retrogrades Zahnwachstum aufweist und Richtung Auge wächst. Ich seh mich also eher einer OP entgegentreten. Peer ist aktuell 6,5 Jahre alt und einer meiner Palliativen. Wenn das Blutbild ok ist, werd ich Fr. Dr. wohl doch zu einer OP bitten. Mein Dickerchen hat auch keinerlei Gewicht verloren und frisst ganz ausgezeichnet Wiese, seine Backenzähne hatten keinerlei Spitzen, nur seine oberen Schneidezähne müssen mangels Gegenspieler jeden Monat gekürzt werden.

Da die Extraktion durch die Maulhöhle erfolgt, muss nichts gespült werden. Die Nachsorge besteht bei Dir also eher in Gabe von Schmerzmitteln und AB. Ich würde wohl, wenn das Blutbild deines Kandidaten ok ist, zur Extraktion aller betroffenen Backenzähne raten.