Fünf Jahre ist für ein Wildkaninchen wirklich uralt. Im Schnitt schaffen sie nicht einmal zwei Jahre.
Ich vermute, dass sie über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Wie auch immer. Das tut mir sehr leid.
Ich kann verstehen, dass man immer am Zweifeln ist wie man mit vulnerablen oder zutraulichen Wildtieren umgehen soll. Aber ich denke, dass du alles richtig gemacht hast.😘


 
			
			 
 
				

 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren und ich finde es  war so richtig, sie hatte Anschluss und hat sich bestimmt sehr wohl bei euch gefühlt.
 und ich finde es  war so richtig, sie hatte Anschluss und hat sich bestimmt sehr wohl bei euch gefühlt.
						

 Für ein Wildkaninchen hatte das Tierchen ja schon einige Jahre auf dem Buckel.
 Für ein Wildkaninchen hatte das Tierchen ja schon einige Jahre auf dem Buckel.  Ich hatte mich auch an den Süßen gewöhnt, denn der saß manchmal mitten auf dem Hof!
 Ich hatte mich auch an den Süßen gewöhnt, denn der saß manchmal mitten auf dem Hof!  Ich fürchte, daß er auch nicht mehr lebt.
 Ich fürchte, daß er auch nicht mehr lebt. 
 
						 Zitat von Eva B.
 Zitat von Eva B.
					

 
						

 Es ist ein ganz entzückendes kleines Kerlchen, recht zutraulich und neugierig. Er ist jeden Tag da.  Ich bin mal gespannt, wie lange er bleibt aber 5 Jahre, wie bei Kalle, werden es wohl eher nicht werden bei einem Hasen
  Es ist ein ganz entzückendes kleines Kerlchen, recht zutraulich und neugierig. Er ist jeden Tag da.  Ich bin mal gespannt, wie lange er bleibt aber 5 Jahre, wie bei Kalle, werden es wohl eher nicht werden bei einem Hasen  Hier ein paar Eindrücke:
 Hier ein paar Eindrücke:





 
						


Lesezeichen