Weil der Vorbesitzer das zweite Tier nicht rausgegeben hat.
Weil der Vorbesitzer das zweite Tier nicht rausgegeben hat.
Vielleicht erwarten sie bei der Häsin noch was?
Tim ist unkastriert und sie sind wohl noch nicht lange getrennt gewesen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Aber es ist auch eigentlich egal.
Wenn die Halter nur eins von zwei Tieren abgeben wollen, dann ist wenigstens schonmal dieses Tier dort weg.
Und vielleicht überlegen sie es sich mit der Häsin doch noch - wäre wünschenswert.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Grundsätzlich würde ich auch nur zwei Schnupfer miteinander vergesellschaften. Mein Böckchen ist seit einer Behandlung mit AB symptomfrei. Als ich ihn bekam, litt er unter starken Nasenausfluss, einem verklebten Näschen und Niesen. Mittlerweile niest er nur noch, wenn er Stress hat (bei Tierarztbesuchen).
Ich möchte noch eines zum Abstrich anmerken: Es muss ein tiefer Nasen-Rachen-Abstrich plus einer Spülprobe gemacht werden, allerdings muss das Kaninchen mindestens zwei Wochen kein Antibiotika bekommen haben, da Spülprobe und Abstrich sonst nicht auswertbar sind und evtl falsche Ergebnisse bringen. Ein Antibiogramm, sprich, welches Antibiotikum wirkt und welches nicht, kann so auch nicht erstellt werden.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen