Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Innenhaltung - Neuling und ein paar Fragen (Songmic-Tür, Sofaschutz, Einstreu)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.527

    Standard

    Ich bin auch von der Hanfeinstreu überzeugt. Nie mehr was anderes.

    Als Gehege hatte ich ein 90 cm hohes Freigehege von Zoo+. Ich habe es natürlich nicht geschlossen aufgestellt, da zu klein. Ich habe es L-förmig aufgeklappt und mit einer Zimmerecke kombiniert. Das Gitter habe ich an den offenen Enden jeweils an der Wand befestigt und einfach 2 Holzleisten am unteren Rand innen und außen vom Gitter miteinander verschraubt. Und das über beide längen des Gitters, außer an der Tür. So konnten meine beiden das Gitter nicht verschieben. Da ich das ganze Gehege auf einem PVC Boden aufgestellt habe, war auch der Fließenboden geschützt vor Kratzern. An den Wänden Plexiglas oder OSB platten in passender Farbe.

    Ich kenne deine Gehegeelement nicht, aber vielleicht geht das mit den Holzleisten auch bei dir?

    Mein Gehege hatte eine dauerhaft offene Tür. Das Gehege war nur zu, wenn mal ein Krankheitsfall war o.ä. Von daher hätte ich das gleich einfacher aufbauen können.... Aber im Notfall war es so super.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 08.11.2015
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 28

    Standard

    Die Ausstattung hängt auch stark von den Vorlieben und Eigenschaften der Kaninchen ab. Je nach Persönlichkeit meiner Kaninchen sah mein Kaninchenzimmer und der Rest der Wohnung immer anders aus. Manche sind sehr springfreudig und mögen viele Erhöhungen, andere wollen mehr Versteckmöglichkeiten und bestimmte Schlafplätze.

    Mein Böckchen braucht einen Liegeplatz, von dem er von seinem Kaninchenzimmer aus den Rest der Wohnung überblicken/kontrollieren kann.

    Auch der Untergrund ist auf meine Kaninchen abgestimmt. Ok, PVC liegt als Hauptuntergrund im Zimmer. Meine Häsin läuft aber am liebsten auf weichem Untergrund. Ein paar Teppiche auf dem PVC waren ihr dann doch zu wenig, also wurden alte Bettbezüge ausgebreitet.

    Fast alle lieben Abwechslung und dass immer mal etwas neues in ihrem Revier steht. Oder ganz spannend: es taucht irgendwo in der Wohnung ein neues Häuschen oder ein Karton auf oder mal eine Buddelmöglichkeit.

    Ein Schutz des Schlafsofas ist sicher gut. Es gibt Kaninchen, die gerne auf Sofas pinkeln, andere "verzieren" Bettzeug mit Löchern...

    Klos sind auch so eine Sache: Meine beiden machen nur ins Klo, wenn kein Heu oder Stroh über den Holzpellets liegt. Das Heu hingegen wollen sie da haben, wo sie liegen oder schlafen.
    Bei ihren Vorgängern war das anders: die wollten da Heu fressen, wo sie ihr Geschäft verrichteten.

    Das ständige Optimieren und Verändern, beobachten wie es ankommt, ist natürlich auch für mich interessant
    Geändert von anja2015 (19.08.2023 um 21:20 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 23.11.2012, 21:26
  2. ein paar Fragen zu EC
    Von Elouisa im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 18.06.2012, 20:05
  3. Ein paar Fragen
    Von MelanieK im Forum Haltung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.02.2012, 12:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •