Ohne es aktuell gesehen zu haben ist eine fernberatung sehr schwierig.
Würde aber unabhängig von allem, ebenfalls unbedingt zur Abdeckung mit ausreichend Schmerzmittel raten. Metacam und novalgin.
Ansonsten wende ich, wie bereits geschrieben, gerne wundauflagen an, die Eiter und Bakterien binden bzw. Wenn’s trocken ist, auch gerne hydrokolloide Auflagen. Evtl auch antibakterielle Gels (Lavanid Gel) oder als flüssigen angussverband.
So gaaaanz grob kann man sagen, dass die Wunde zum heilen das Gegenteil braucht, was sie von selbst tut. Also trockene Wunden eher feucht halten und umgekehrt.
Und unbedingt Polsterverbände mit grosszügig watte anlegen.
Lesezeichen