Ergebnis 1 bis 20 von 73

Thema: Starke Podoermatitis, Schmerzen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.974

    Standard

    Ich würde eine systemische Antibiose nach Antibiogramm machen, 2x täglich spülen mit anschließendem Polsterverband.
    An Schmerzmitteln 2x tägl. Metacam und 4x tgl. Novalgin.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 07.05.2023
    Ort: Köln
    Beiträge: 16

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Ich würde eine systemische Antibiose nach Antibiogramm machen, 2x täglich spülen mit anschließendem Polsterverband.
    An Schmerzmitteln 2x tägl. Metacam und 4x tgl. Novalgin.
    spülen und danach also nichts draufcremen ? Novalgin habe ich leider nicht mehr da und bekomme ich auch nicht beim TA

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.213

    Standard

    Warum bekommst Du es da nicht?

    Bei meiner Maya (EC-lerin und starke Sponylose/Arthrose) hab ich nur gesagt dass ich Metacam und Metamizol (=Novalgin) benötige und schwups stand beides auf dem Tresen….
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2021
    Ort: SH
    Beiträge: 387

    Standard

    Ohne es aktuell gesehen zu haben ist eine fernberatung sehr schwierig.

    Würde aber unabhängig von allem, ebenfalls unbedingt zur Abdeckung mit ausreichend Schmerzmittel raten. Metacam und novalgin.

    Ansonsten wende ich, wie bereits geschrieben, gerne wundauflagen an, die Eiter und Bakterien binden bzw. Wenn’s trocken ist, auch gerne hydrokolloide Auflagen. Evtl auch antibakterielle Gels (Lavanid Gel) oder als flüssigen angussverband.

    So gaaaanz grob kann man sagen, dass die Wunde zum heilen das Gegenteil braucht, was sie von selbst tut. Also trockene Wunden eher feucht halten und umgekehrt.

    Und unbedingt Polsterverbände mit grosszügig watte anlegen.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 07.05.2023
    Ort: Köln
    Beiträge: 16

    Standard

    Zitat Zitat von Laylemi Beitrag anzeigen
    Ohne es aktuell gesehen zu haben ist eine fernberatung sehr schwierig.

    Würde aber unabhängig von allem, ebenfalls unbedingt zur Abdeckung mit ausreichend Schmerzmittel raten. Metacam und novalgin.

    Ansonsten wende ich, wie bereits geschrieben, gerne wundauflagen an, die Eiter und Bakterien binden bzw. Wenn’s trocken ist, auch gerne hydrokolloide Auflagen. Evtl auch antibakterielle Gels (Lavanid Gel) oder als flüssigen angussverband.

    So gaaaanz grob kann man sagen, dass die Wunde zum heilen das Gegenteil braucht, was sie von selbst tut. Also trockene Wunden eher feucht halten und umgekehrt.

    Und unbedingt Polsterverbände mit grosszügig watte anlegen.
    Alles klar danke. Also werde ich auf die krustige Wunde eher eine feuchte Creme auftragen und es gut gepolstert verbinden. Und wie ist es jetzt mit der offenen, eitrigen Wunde? Da ja dann eher etwas austrocknendes zb Zinksalbe aber was wenn es trocken wird? Soll ich es trocken lassen und warten bis die Kruste abfällt oder eher schauen dass das Eiter raus kommt? dann kann man es aber nicht trocken halte. Ich lade gleich mal aktuelle Bilder hoch.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2021
    Ort: SH
    Beiträge: 387

    Standard

    Kommt auf die Creme drauf an.

    Alles was nicht explizit antibakteriell oder Bakterienhemmend/bindend ist, ist oft neuer Nährboden für Erreger, die es warm und feucht mögen.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 07.05.2023
    Ort: Köln
    Beiträge: 16

    Standard

    Zitat Zitat von Laylemi Beitrag anzeigen
    Kommt auf die Creme drauf an.

    Alles was nicht explizit antibakteriell oder Bakterienhemmend/bindend ist, ist oft neuer Nährboden für Erreger, die es warm und feucht mögen.

    Okay also Retterspitz salbe ist bakterienhemmend, bepanthen nicht dann würde ich bei der Retterspitz bleiben.

    Hier mal 2 aktuelle Fotos das erste Bild zeigt den krustigen , noch geschlossenen Fuss. Das Zweite den wo immer Eiter rauskommt. Vielleicht hast du ja noch ne Creme Empfehlung. Hab sonst auch Manuka Honig da.
    Derzeit , da er auf keinem Bein richtig sitzen kann streckt er sie nach vorne beim sitzen und lässt den Kopf auf dem Boden, ganz komische Pose.. Ich desinfiziere vor jedem neuen Cremen auch mit kollodialen Silberspray.
    Angehängte Grafiken
    Geändert von Hasi999 (24.05.2023 um 11:36 Uhr)

  8. #8
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.788

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Ich würde eine systemische Antibiose nach Antibiogramm machen, 2x täglich spülen mit anschließendem Polsterverband.
    An Schmerzmitteln 2x tägl. Metacam und 4x tgl. Novalgin.
    Darf ich fragen, warum du auf diesen Vorschlag mit der Antibiose nicht eingehst? Oder sollte ich wirklich etwas überlesen haben? Ich denke, in so einem Stadium wirst du mit nur Cremes einfach nichts mehr erreichen.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 07.05.2023
    Ort: Köln
    Beiträge: 16

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Ich würde eine systemische Antibiose nach Antibiogramm machen, 2x täglich spülen mit anschließendem Polsterverband.
    An Schmerzmitteln 2x tägl. Metacam und 4x tgl. Novalgin.
    Darf ich fragen, warum du auf diesen Vorschlag mit der Antibiose nicht eingehst? Oder sollte ich wirklich etwas überlesen haben? Ich denke, in so einem Stadium wirst du mit nur Cremes einfach nichts mehr erreichen.
    Ja hast du anscheinend überlesen hatte oben geschrieben, dass das AB welches er bekommen hatte bisher nicht gewirkt hatte. Es schlug ihm auch sehr auf den Darm, da er eh schon medis ohne Ende bekommt (Metacam, Kortison, Entwässerungszeug und Herztabletten)

  10. #10
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.788

    Standard

    Zitat Zitat von Hasi999 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Ich würde eine systemische Antibiose nach Antibiogramm machen, 2x täglich spülen mit anschließendem Polsterverband.
    An Schmerzmitteln 2x tägl. Metacam und 4x tgl. Novalgin.
    Darf ich fragen, warum du auf diesen Vorschlag mit der Antibiose nicht eingehst? Oder sollte ich wirklich etwas überlesen haben? Ich denke, in so einem Stadium wirst du mit nur Cremes einfach nichts mehr erreichen.
    Ja hast du anscheinend überlesen hatte oben geschrieben, dass das AB welches er bekommen hatte bisher nicht gewirkt hatte. Es schlug ihm auch sehr auf den Darm, da er eh schon medis ohne Ende bekommt (Metacam, Kortison, Entwässerungszeug und Herztabletten)
    Oh entschuldige, ich habe, das hatte ich tatsächlich nicht mehr auf dem Schirm. Bei den ganzen Sachen ist es natürlich tatsächlich schwierig zu entscheiden, was man noch verabreicht und was nicht.

    Was wirklich anderes oder besseres, kann ich dir leider nicht raten und kann somit nur die Daumen drücken, dass ihr es irgendwie in den Griff bekommt


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Starke Köddelketten
    Von Kiwi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 335
    Letzter Beitrag: 20.01.2015, 22:44
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.01.2014, 21:25

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •