Ergebnis 1 bis 20 von 348

Thema: Oscar, der kleine Glücksritter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 13.038

    Standard

    Ach Mensch, das mit Berta klingt aber dann auch so, als wenn die OP höchste Eisenbahn war. Schön, dass sie alles gut überstanden hat und schon wieder frisst. Bei mir musste ich alle samt nach der Kastra päppeln. 45 Minuten bis zum Einschlafen klingt wirklich total lange. Wahnsinn.

    Und gut, dass du für Ossi noch eine kleine Notration dabei hattest.

    Für Ossi werden natürlich weiterhin sämtliche Daumen gedrückt, dass das Anabolika anschlägt.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.566

    Standard

    Mensch, ich habe die beiden wirklich verwechselt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.566

    Standard

    Und dann geht es beiden gleichzeitig nicht gut. Puh, das klingt wirklich nach höchster Eisenbahn bei Berta. Alles, alles Gute für sie und Ossi.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit W.
    Registriert seit: 11.04.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 5.074

    Standard

    Ach männo Ossi und Berta, alle beide haben Daumendrücker nötig guuuuute Besserung 🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.566

    Standard


  6. #6
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.479

    Standard

    Entschuldigt bitte, das ich mich erst jetzt wieder melde, aber die kranken Kaninchen, vor allem Ossi und ein sehr pflegeintensiver Hundeopi, der uns am Freitag nach fast 11 Jahren Beisammensein verlassen hat, hielten meine Zeit sehr knapp.

    Wie oft Ossi nun in den letzten Wochen Blut gezapft wurde und das analysiert wurde, kann ich kaum noch zählen. Er bekommt weiterhin sehr viele Medikamente und Infusionen tgl., aber es hilft alles und am Mittwoch hörte ich endlich:"Es wird besser, wir sind auf einem guten Weg." Die Nierenwerte haben sich fast normalisiert (bekommt aber weiterhin 2x tgl. SUC und Infusion), nur der Hämatokritwert ist noch zu niedrig. Da bekommt er aktuell 1x wtl. sein Hormon gespritzt und weiterhin 2x tgl. Kräuterblut.

    Sein Gewicht geht nun gaaaanz langsam wieder aufwärts, er frisst weiterhin mit Begeisterung alleine.

    Über dem Berg sind wir noch nicht, das hat Fr. Dr. ganz klar gesagt, aber eben auf einem guten Weg. Ich bin aber sehr optimistisch, da er mir tgl. zeigt, wie viel besser es ihm jetzt geht. Er bedankt sich bei mir auch, indem er sich vor meine Füße wirft und deutlich macht: "Kraule mich. Jetzt. Pronto!" und auch so immer auf mich zukommt. Merkwürdigerweise weiß er aber genau, wann ich ihm Medikamente geben will, dann nimmt er Schwung und rennt erst einmal in ein Versteck.

    Seit Mittwoch - ich empfand ihn als fitt genug, läuft eine Zusammenführung mit einer Schiefkopfhäsin, die seit Mitte Februar bei mir in Pflege ist und wo sich abzeichnete, das sie bei Rückkehr zur Halterin noch eine Weile alleine bleiben würde, da die Halterin gerade sehr viel um die Ohren hat - da mag ich auch nicht mit ihr tauschen. Emmi lebte schon eine Weile mit im Gartenhaus im separtem Gehege- nun war einfach die Abtrennung weg.

    Die Häsin passt vom Charakter gut in die Gruppe und mit 20m² ist das Gartenhaus auch groß genug für 5 Nasen. Ossi hat schon in seiner typischen Manier auf ihr rumgetrampelt und sie biss aus Gegenwehr zurück und aufgrund ihres Schiefkopfes erwischte sie seine Lippe, die gerade dick ist. Ich hab die Wunde vorhin versorgt. Sein Stolz ist angeratzt, aber die Häsin strahlt nach Monaten der Einsamkeit so herrlich und ist wieder richtig schön mobil.



    Pete bewacht Emmi und Peer auch (sitzt in der Weidenbrücke)


    "Ich hab keine Schneidezähne mehr, aber mach die Luzerne trotzdem fertig!!!"


    Fotografieren ist immer schwierig, er läuft in die Kamera permanent rein...




    "Komm du da mal raus, ...."


    EIne zufriedene Schiefkopfhäsin
    Geändert von Claudia S. (04.06.2023 um 23:09 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Oscar
    Von Friederike im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 20.05.2016, 17:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •