Ergebnis 1 bis 20 von 73

Thema: Starke Podoermatitis, Schmerzen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Das klingt danach, als sollte da eine systemische Antibiose mit ins Boot geholt werden. Also ein Antibiotikum zur Gabe ins Mäulchen oder eben per Injektion.
    Ich fürchte, dass da eine lokale Behandlung nicht ausreichend ist. Und wenn die Schmerzen so groß sind, dass er sich auch unter Novalgin nicht bewegt, würde ich mindestens Meloxicam (Metacam, Melosus, Meloxidyl, Loxicom und Konsorten) mit dazu nehmen.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 07.05.2023
    Ort: Köln
    Beiträge: 16

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Das klingt danach, als sollte da eine systemische Antibiose mit ins Boot geholt werden. Also ein Antibiotikum zur Gabe ins Mäulchen oder eben per Injektion.
    Ich fürchte, dass da eine lokale Behandlung nicht ausreichend ist. Und wenn die Schmerzen so groß sind, dass er sich auch unter Novalgin nicht bewegt, würde ich mindestens Meloxicam (Metacam, Melosus, Meloxidyl, Loxicom und Konsorten) mit dazu nehmen.
    Er bekommt ja Cortison wegen des Thymoms. Da muss man vorsichtig sein mit dem Metacam. Aber habe ich auch schon überlegt das für ein paar Tage mindestens zu geben. Und der TA meinte es wäre kein AB nötig.. bzw. es würde nichts bringen

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 07.05.2023
    Ort: Köln
    Beiträge: 16

    Standard

    Hier mal ein Foto von der schlimmen Pfote... Das Runde was jetzt irgednwie dunkel ist, ist die Stelle an dem Eiter rauskam. Seitdem der TA gespült hat sieht es nun so aus.
    Angehängte Grafiken

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 07.05.2023
    Ort: Köln
    Beiträge: 16

    Standard

    Hier ein Bild von dem weniger schlimmen Fuss. Ich glaube da kommt auch bald Eiter raus oder?
    Angehängte Grafiken

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von Hasi999 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Das klingt danach, als sollte da eine systemische Antibiose mit ins Boot geholt werden. Also ein Antibiotikum zur Gabe ins Mäulchen oder eben per Injektion.
    Ich fürchte, dass da eine lokale Behandlung nicht ausreichend ist. Und wenn die Schmerzen so groß sind, dass er sich auch unter Novalgin nicht bewegt, würde ich mindestens Meloxicam (Metacam, Melosus, Meloxidyl, Loxicom und Konsorten) mit dazu nehmen.
    Er bekommt ja Cortison wegen des Thymoms. Da muss man vorsichtig sein mit dem Metacam. Aber habe ich auch schon überlegt das für ein paar Tage mindestens zu geben. Und der TA meinte es wäre kein AB nötig.. bzw. es würde nichts bringen
    Okay, dann ist das tatsächlich eine Abwägungssache mit dem Metacam. Aber wenn man mal ehrlich ist: Das Tier hat Schmerzen. Hat es die Schmerzen weiter, wird es sich nicht freiwillig bewegen. Bewegt es sich nicht freiwillig, wird die Durchblutung in den Füßen immer schlechter werden und die Pododermatitis auf Kurz oder Lang noch mehr eskalieren.
    Und ich bin noch ehrlicher: Mit einem Thymom ist die Lebenserwartung so oder so leider begrenzt. Da würde ich lieber auf größtmögliche Schmerzausschaltung gehen, als mir da großartig Gedanken bzgl. der Nebenwirkungen bei Cortison+Metacam-Gabe zu machen.
    Tut mir leid
    Geändert von Tanja B. (07.05.2023 um 22:02 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 593

    Standard

    Es gibt ja auch noch andere Schmerzmittel außer novalgin, die man mit cortison kombinieren kann. Muss man ausprobieren, welche multimodale Kombi die beste Wirksamkeit hat.
    Wenn vetbeds und Bandagen nicht ausreichen, gab es auch positive Berichte zu orthopädischen Hundematrazen mit Memory Effekt.
    Antibiose nach Antibiogramm.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von Hops Beitrag anzeigen
    Es gibt ja auch noch andere Schmerzmittel außer novalgin, die man mit cortison kombinieren kann. Muss man ausprobieren, welche multimodale Kombi die beste Wirksamkeit hat.
    Wenn vetbeds und Bandagen nicht ausreichen, gab es auch positive Berichte zu orthopädischen Hundematrazen mit Memory Effekt.
    Antibiose nach Antibiogramm.
    Ja, Opioide würden gehen. Ob man das (eventuell länger) möchte ist eben auch eine individuelle Sache. Die anderen NSAIDs (Ketoprofen, Carprofen, Flunixin) haben die selben potentiellen Nebenwirkungen mit Cortison wie das Meloxicam.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2021
    Ort: SH
    Beiträge: 375

    Standard

    Opioide machen aber ggf auch wieder müde/träge und dann ist wieder keine verbesserte Mobilität erreicht.

    Ich würde wohl meloxicam zusätzlich testen, Pfoten polstern mir verbänden und Hydrogel wundauflagen drauf, dazu nach Antibiogramm das passende Antibiotikum systemisch.

    Bodenbelag noch mal anpassen ist auch sinnvoll.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von Laylemi Beitrag anzeigen
    Opioide machen aber ggf auch wieder müde/träge und dann ist wieder keine verbesserte Mobilität erreicht.

    Ich würde wohl meloxicam zusätzlich testen, Pfoten polstern mir verbänden und Hydrogel wundauflagen drauf, dazu nach Antibiogramm das passende Antibiotikum systemisch.

    Bodenbelag noch mal anpassen ist auch sinnvoll.
    Richtig, genau das wären auch meine Bedenken.

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2023
    Ort: Neustadt
    Beiträge: 9

    Standard

    Kannst du nicht solche Schuhchen kaufen? Die Gerti auf kaninchenwiese macht sie selbst

  11. #11
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    @gerti ist nicht auf Kaninchenwiese sondern im KF…

    Hier beziehen die meisten ihre Bodys oder Schühchen von „bunnywear“, die sind klasse und innerhalb von wenigen Tagen da.
    Geändert von feiveline (18.05.2023 um 11:06 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Hasi999 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Das klingt danach, als sollte da eine systemische Antibiose mit ins Boot geholt werden. Also ein Antibiotikum zur Gabe ins Mäulchen oder eben per Injektion.
    Ich fürchte, dass da eine lokale Behandlung nicht ausreichend ist. Und wenn die Schmerzen so groß sind, dass er sich auch unter Novalgin nicht bewegt, würde ich mindestens Meloxicam (Metacam, Melosus, Meloxidyl, Loxicom und Konsorten) mit dazu nehmen.
    Er bekommt ja Cortison wegen des Thymoms. Da muss man vorsichtig sein mit dem Metacam. Aber habe ich auch schon überlegt das für ein paar Tage mindestens zu geben. Und der TA meinte es wäre kein AB nötig.. bzw. es würde nichts bringen
    Okay, dann ist das tatsächlich eine Abwägungssache mit dem Metacam. Aber wenn man mal ehrlich ist: Das Tier hat Schmerzen. Hat es die Schmerzen weiter, wird es sich nicht freiwillig bewegen. Bewegt es sich nicht freiwillig, wird die Durchblutung in den Füßen immer schlechter werden und die Pododermatitis auf Kurz oder Lang noch mehr eskalieren.
    Und ich bin noch ehrlicher: Mit einem Thymom ist die Lebenserwartung so oder so leider begrenzt. Da würde ich lieber auf größtmögliche Schmerzausschaltung gehen, als mir da großartig Gedanken bzgl. der Nebenwirkungen bei Cortison+Metacam-Gabe zu machen.
    Tut mir leid

    Ich habe auch schon oft Metacam zu Cortison gegeben, Schmerzfreiheit sollte Prio haben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Starke Köddelketten
    Von Kiwi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 335
    Letzter Beitrag: 20.01.2015, 22:44
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.01.2014, 21:25

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •