Ich dachte, ich mache an der Stelle mal ein kleines Update.
Nach langem Hin und Her, Recherche online und Rücksprache mit der Tierärztin habe ich mich dazu entschlossen, nur die Eierstöcke entfernen zu lassen, gerade weil die Kleine noch unter einem Jahr alt ist. Wir hatten diverse Risiken gerade auch in Bezug auf die Blase besprochen, da es, wenn auch sehr selten, dazu kommen kann, dass sich Urin im Bauchraum sammelt. Den genauen Zusammenhang kann ich ehrlich gesagt nicht mehr wiedergeben.
Meine Tierärztin hat selbst auch Kaninchen und hat gesagt, dass sie grundsätzlich Dienstleisterin ist und wenn ich sage, dass auch die Gebärmutter raus soll, sie das natürlich machen würde, sie mir das aber grundsätzlich nicht empfehlen würde. Im Zuge dessen hatten wir besprochen, dass wenn bei der OP eine Veränderung der Gebärmutter ersichtlich sein sollte, die natürlich auch rausgenommen wird, ansonsten aber eben nicht.
Vorhin war die OP und soweit ist alles gut verlaufen, aber, wie ich mir auch schon aufgrund des Verhaltens der Kleinen gedacht habt, mussten sie die Gebärmutter auch entfernen, weil die schon sehr stark verändert war, und beispielsweise auch die Zitzen sehr angeschwollen waren, was schon vor der OP darauf schließen ließ, dass da wohl eine Menge Hormone am Werk sind.
Die Kleine muss jetzt noch ein paar Stunden dort bleiben, wird auch gepäppelt, wenn nötig (ich habe extra ihr Lieblingsfutter in einer kleinen Kühltasche mitgegeben, die müssten sich auch sonst was gedacht haben 🤭. Hoffentlich geht da alles gut und sie fängt schnell wieder an von selbst zu essen. 🙏🏻
Teurer wird es übrigens angeblich nicht, was mich ein bisschen verwirrt hat, aber angeblich sei sowohl die Entfernung der Eierstöcke als auch die der Gebärmutter schon im System eingetragen gewesen. Ich bin nachher mal gespannt, ob ich dann wirklich "nur" 270 € (inklusive Nachsorge) zahlen muss. 🙏🏻💸
Lesezeichen