Lucas Geschichte beginnt bereits im Dezember. Er hatte im Dezember abgenommen. Ich bin Mitte Dezember mit ihm zu Tierarzt und seine Zähne wurden geschliffen. Bereits zu diesem Zeitpunkt beobachtete ich ein leichtes Humpeln, was ich dem Tierarzt auch sagte. Ebenso gluckerte es sehr stark in seinem Bauch. Aber nachdem die Zähne geschliffen wurden, war die Devise ihn aufzupäppeln, auf meinen Hinweis ist man nicht mehr eingegangen. Luca hat dann wirklich gut gefressen und sehr schnell zugenommen.
Am 16. Januar lag er plötzlich auf der Seite, ich bin dann einen Tag später zum Tierarzt, aber dieser wollte einschläfern. Da ich dies meiner Tochter nicht antun konnte ohne Vorwarnung hatten wir vereinbart dass ich ihn erst mal mit nach Hause nehme. Zuhause las ich viel und musste feststellen dass es EC sein könnte und dass es eventuell heilbar ist. Also bin ich zwei Tage später wieder zu einem anderen Tierarzt. Dieser machte Röntgenaufnahme und stellte ein vergößertes Herz fest. Ich bekam als Medikamente Panacur, Herztabletten und Metacam.
Ich behandelte das Kaninchen 5 Wochen, dann bin ich wiederum zu einem anderen Tierarzt. Dieser untersuchte das Herz mit Ultraschall und sagte dass das Herz absolut in Ordnung sei. Ausserdem sollte ich das Panacur doppelt so stark dosieren. Also Herztabletten abgesetzt und Panacur weitergegeben. Zusätzlich habe ich Antibiotika erhalten. Ich hatte von mir aus Rodicare Vit B gekauft und ihm hin und wieder gegeben.
Die Behandlung Panacur war dann fertig nach weiteren 5 Wochen.
Luca hat immer gelegen so dass die Beine zur Seite lagen. Mittlerweile kann er sein Köpfchen nur noch zum Fressen und Trinken anheben.
Ich poste dies hier in der Hoffnung für letzte Tipps, bzw. frage ich nach sehr guten Kaninchen-Tierärzten. Bin bereit weit zu fahren. Komme aus Bochum.
Sollte dieser Tierarzt als Spezialist dann die Einschläferung empfehlen, werde ich es tun.
Lesezeichen