Ich habe Klopfer am Tag in der Tierarztpraxis, da ich ganztägig arbeiten bin und dort immer jemand nach ihm schaut sowie ihn füttert. Klopfer geht's dort gut und ist dort genauso aufgeweckt wie zu Hause.
Das Fieber und Niesen nicht auf ec deutet ist falsch. Ich habe heute lange mit meiner Tierärztin telefoniert, die mir zum Lesen auch eine Doktorarbeit (Titel Enzephalitozoonose beim Kaninchen - eine
Therapiestudie
Inaugural-Dissertation
zur Erlangung der tiermedizinischen Doktorwürde
der Tierärztlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität
München
von
Jessica Christina Sieg
aus Wermelskirchen
München 2014) mal empfohlen hat zu lesen. Dort stehen genau die Symptome drin, die Klopfer hat. Diese sind zwar sehr selten, aber es gibt sie. Die Zähne tragen natürlich noch zusätzlich zum Unwohlsein bei, aber ich sowie meine Tierärztin denken, dass das Ivermectin das alles ausgelöst hat und durch die unspezifischen Symptome bei allen 3en erst an alles andere gedacht wurde, besonders da er eigentlich vor 2 Jahren negativ getestet wurde. Des Weiteren waren die Zähne vor der Erkrankung erst frisch saniert.
Wenn ich außerdem nicht am Tag sowie in der Nacht zusätzlich Pappeln würde, nimmt er rasant ab. Leider auch ein Symptom von ec. Denn fressen tut Klopfer seit seiner Zahn-OP relativ gut. Dies wurde heute auch in der Tierarztpraxis bestätigt.


Zitieren

Lesezeichen