Ergebnis 1 bis 20 von 67

Thema: Klopfer geht es nicht gut- weiß jemand Rat

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.103

    Standard

    Zitat Zitat von Desy Beitrag anzeigen
    Die Globuli wurden nicht von meiner Tierärztin, sondern von der zusätzlich konsultierten Homöopathin verordnet. Ich werde aber morgen auch das Mittel, was du empfohlen hast, besorgen.
    Nimm das jetzt bitte nicht persönlich, weil ich weiß, dass, wenn man am Verweifeln ist, jeden angebotenen Strohhalm annimmt:
    Aber statt Zuckerkugeln zu geben kannst Du gleich die Hand auflegen oder irgendeine Gottheit anbeten - das hat den gleiche Effekt: es ist sinnlos.
    Wenn es einem Tier so schlecht geht und jemand meint, diese Kügelchen würden helfen, dann brennen bei mir die Sicherungen durch

    Geh bitte zu einem anderen, fachkundigen Tierarzt, und zwar bevor es zu spät ist.
    Bis Samstag zu warten uind dann ggf. nächste Woche irgendeine Behandlung zu beginnen, dürfte u.U. das Todesurteil sein.

    Und die Gabe von Cortison, vor allem, wenn die Leber schon Probleme hat, ist eigentlich ein NoGo.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 16.02.2022
    Ort: Luga
    Beiträge: 31

    Standard

    Kurzes Update von Klopfer. Er hat die Nacht gut überstanden, frisst selbstständig Heu und ein klitzekleines bisschen Grünzeug und wird zusätzlich von mir noch Zugefüttert. Das Fieber ist komplett weg und er wieder aufmerksamer.

    Heute werde ich noch was unterstützend für seine Leber besorgen und dann hoffe ich, dass es weiterhin bergauf geht. Meine Tierärztin hat übrigens den Verdacht auf Rodentiose heute geäußert und will schauen, ob das Labor dies von dem eingeschickten Blut noch nachtesten kann. Und natürlich waren die Zähne auch eine riesige Baustelle, die wir jetzt schonmal behoben haben.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Desy Beitrag anzeigen
    Kurzes Update von Klopfer. Er hat die Nacht gut überstanden, frisst selbstständig Heu und ein klitzekleines bisschen Grünzeug und wird zusätzlich von mir noch Zugefüttert. Das Fieber ist komplett weg und er wieder aufmerksamer.

    Heute werde ich noch was unterstützend für seine Leber besorgen und dann hoffe ich, dass es weiterhin bergauf geht. Meine Tierärztin hat übrigens den Verdacht auf Rodentiose heute geäußert und will schauen, ob das Labor dies von dem eingeschickten Blut noch nachtesten kann. Und natürlich waren die Zähne auch eine riesige Baustelle, die wir jetzt schonmal behoben haben.
    Das klingt doch gut.

    Die Rodentiose ist ja extrem selten, eine Diagnose erfolgt über Schall und Kotuntersuchung.

    Was genau ist mit den Zähnen und was genau wurde gemacht?

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 16.02.2022
    Ort: Luga
    Beiträge: 31

    Standard

    Die Kotuntersuchung letztens war komplett negativ.

    Die Zähne waren bei Klopfer eine Vollkatastrophe. Dies hatte sich aber erst in der Narkose herausgestellt. Beim normalen Reinschauen ins Mäulchen (mit so einer langen Lupe mit Licht) stellten sich die Zähne nicht so schlimm dar. Der eine Backenzahn hatte sich seitlich geteilt und hatte in der Backe ein Loch hinterlassen. Jedoch so weit unten, dass absolut nichts im Röntgen oder sonstwie zu sehen war. Daher erfolgte eine komplette Zahnsanierung sowie die Entfernung des erneut gebildeten Papilloms seitlich an der Zunge. Das konnte erst durch die Narkose richtig gesehen werden. Wie dieses Kaninchen überhaupt noch was gefressen hat, ist echt fraglich.

    Außerdem vermutet die Tierärztin, dass Klopfer sowie seine Partnerin und sein verstorbener Partner einen Gendefekt haben und deshalb so auf das Ivermectin reagiert haben. Sie kommen wie gesagt alle 3 aus England und wurden von mir nachdem sie aus der Zucht gegangen sind, von mir übernommen. Ähnlich wie es den Gendefekt MDR1 bei Collis gibt.
    Geändert von Desy (04.04.2023 um 10:37 Uhr)

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 16.02.2022
    Ort: Luga
    Beiträge: 31

    Standard

    Die Kotuntersuchung letztens war komplett negativ. Allerdings bekam er da schon Antibiotika.

    Die Zähne waren bei Klopfer eine Vollkatastrophe. Dies hatte sich aber erst in der Narkose herausgestellt. Beim normalen Reinschauen ins Mäulchen (mit so einer langen Lupe mit Licht) stellten sich die Zähne nicht so schlimm dar. Der eine Backenzahn hatte sich seitlich geteilt und hatte in der Backe ein Loch hinterlassen. Jedoch so weit unten, dass absolut nichts im Röntgen oder sonstwie zu sehen war. Das konnte erst durch die Narkose richtig gesehen werden. Wie dieses Kaninchen überhaupt noch was gefressen hat, ist echt fraglich.

    Außerdem vermutet die Tierärztin, dass Klopfer sowie seine Partnerin und sein verstorbener Partner einen Gendefekt haben und deshalb so auf das Ivermectin reagiert haben. Sie kommen wie gesagt alle 3 aus England und wurden von mir nachdem sie aus der Zucht gegangen sind, von mir übernommen. Ähnlich wie es den Gendefekt MDR1 bei Collis gibt.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Wurde dental geröngt? Wurde ein CT gemacht? Wurde der gebrochene Zahn extrahiert?

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 16.02.2022
    Ort: Luga
    Beiträge: 31

    Standard

    Es wurde geröngt. Ein CT ist hier in der näheren Umgebung gibt es keine Tierarztpraxis, die ein CT anbietet. Außerdem ist es derzeit finanziell echt nicht drin, ein CT, was allein Kosten von circa 450,-€ verursacht, zu machen.

    Ich hatte mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt. Der Backenzahn war nicht gespalten, sondern hat seitlich wie eine Spitze ausgebildet, die in die Wange gespießt ist. Die Zähne wurden alle begradigt.

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Wie genau wurde denn geröngt?

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Desy Beitrag anzeigen
    Die Globuli wurden nicht von meiner Tierärztin, sondern von der zusätzlich konsultierten Homöopathin verordnet. Ich werde aber morgen auch das Mittel, was du empfohlen hast, besorgen.
    Nimm das jetzt bitte nicht persönlich, weil ich weiß, dass, wenn man am Verweifeln ist, jeden angebotenen Strohhalm annimmt:
    Aber statt Zuckerkugeln zu geben kannst Du gleich die Hand auflegen oder irgendeine Gottheit anbeten - das hat den gleiche Effekt: es ist sinnlos.
    Wenn es einem Tier so schlecht geht und jemand meint, diese Kügelchen würden helfen, dann brennen bei mir die Sicherungen durch

    Geh bitte zu einem anderen, fachkundigen Tierarzt, und zwar bevor es zu spät ist.
    Bis Samstag zu warten uind dann ggf. nächste Woche irgendeine Behandlung zu beginnen, dürfte u.U. das Todesurteil sein.

    Und die Gabe von Cortison, vor allem, wenn die Leber schon Probleme hat, ist eigentlich ein NoGo.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ich weiß nicht wie es weiter geht!
    Von pupsi im Forum Haltung *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.05.2013, 12:00

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •