Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Oberschenkelknochenbruch

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Ich persönlich würde nicht amptieren lassen, sondern die OP wagen.

    Bei Fussel Vorderbein haben wir auch gekämpft, gut, es war kein Knochenbruch, aber das Gelenk war durch die Teil-Skalpierung des Beines durch Silva komplett vereitert und wir bekamen es erst nicht in den Griff.
    Ich weiß nicht, wie oft ich mit ihm da war (über zig Wochen hinweg alle 2-3 Tage), er hat 3 oder 4 OPs hinter sich, hatte ihn auf Grund der Verletzung über Wochen hinweg separiert (Trennung durch Gitter), die Amputation stand im Raum - bis das letzte AB, was zur Verfügung stand, angeschlagen hat.
    Dieses habe ich ihm letzendlich fast 3 Monate verabreicht.

    Bei meinem Curri wurde auch zeitversetzt beidseitig eine Otitis-OP durchgeführt, obwohl die Chancen schlecht standen und die Risiken extrem hoch waren - genauso wie die OP-Kosten .....
    Ich hatte es machen lassen - mit Erfolg.

    Wärst Du evtl. bereit, bis Baden-Baden zu fahren?
    Geändert von Burkhard (03.04.2023 um 14:55 Uhr)
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen

    Wärst Du evtl. bereit, bis Baden-Baden zu fahren?
    Weshalb Baden-Baden Burkhard?

  3. #3
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    https://www.tierarzt-baden-baden.de/

    Und da mal bei Fr. Dr.. B. anfragen
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Es gibt hoffentlich noch mehr Röntgenaufnahmen als nur diese?

    Bitte kläre was sie machen wollen.

    Ich habe bisher 1x einen Beinbruch operieren lassen mit Pins. 6 Wochen nach OP war alles komplett ok und das Tier durfte zurück in die Gruppe.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Es gibt tatsächlich nur dieses Röntgenbild.

    Mein TA würde uns auch an die Tierklinik überweisen.
    Aufgrund der gegebenen Umstände nannte er mir noch die Option sie 6 Wochen in der Box zu lassen und den Bruch so verheilen zu lassen. Durch die Fehlstellung des Knochens müsste ich dann jedoch mit Arthrose rechnen.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich bin kein Chirurg, aber das so verheilen zu lassen grenzt an Körperverletzung.

    Bitte gehe damit schnell zu einem kundigem Tierarzt. Es braucht mehrere Bilder in verschiedenen Ebenen, hochauflösend, und eine schnelle OP.

  7. #7
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    Es gibt tatsächlich nur dieses Röntgenbild.

    Mein TA würde uns auch an die Tierklinik überweisen.
    Aufgrund der gegebenen Umstände nannte er mir noch die Option sie 6 Wochen in der Box zu lassen und den Bruch so verheilen zu lassen. Durch die Fehlstellung des Knochens müsste ich dann jedoch mit Arthrose rechnen.
    Versuch es biite noch einmal in Baden-Baden, uns sei es nur, um eine 2. Meinung einzuholen.
    Ich kenne Fr. Dr. B. persönlich aus ihrer Zeit an der TiHo Hannover.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    So lassen ist definitiv keine Option. Ich kann dir gerne Bilder zukommen lassen was passiert wenn man sowas nicht operiert. Es wird sich kallus bilden und dieser dadurch Tier sehr beeinträchtigen.

    Je nach dem wie ein chirurg das einschätz, wäre das Arbeiten mit Pins die Variante die mit am besten abheilt. Wenn man es versucht zu retten. Da geht tendenziell weniger schief wie bei einem fixateur externe.

    Ich würde tatsächlich auch noch mal zu einem anderen Tierarzt gehen, DVG gelistet und mit chirurgischen fähigkeiten.

    Und dem Tier bitte auch jetzt schon Schmerzmittel geben und in der Bewegung eingrenzen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •