Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Oberschenkelknochenbruch

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Es gibt tatsächlich nur dieses Röntgenbild.

    Mein TA würde uns auch an die Tierklinik überweisen.
    Aufgrund der gegebenen Umstände nannte er mir noch die Option sie 6 Wochen in der Box zu lassen und den Bruch so verheilen zu lassen. Durch die Fehlstellung des Knochens müsste ich dann jedoch mit Arthrose rechnen.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ich bin kein Chirurg, aber das so verheilen zu lassen grenzt an Körperverletzung.

    Bitte gehe damit schnell zu einem kundigem Tierarzt. Es braucht mehrere Bilder in verschiedenen Ebenen, hochauflösend, und eine schnelle OP.

  3. #3
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.103

    Standard

    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    Es gibt tatsächlich nur dieses Röntgenbild.

    Mein TA würde uns auch an die Tierklinik überweisen.
    Aufgrund der gegebenen Umstände nannte er mir noch die Option sie 6 Wochen in der Box zu lassen und den Bruch so verheilen zu lassen. Durch die Fehlstellung des Knochens müsste ich dann jedoch mit Arthrose rechnen.
    Versuch es biite noch einmal in Baden-Baden, uns sei es nur, um eine 2. Meinung einzuholen.
    Ich kenne Fr. Dr. B. persönlich aus ihrer Zeit an der TiHo Hannover.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.596

    Standard

    So lassen ist definitiv keine Option. Ich kann dir gerne Bilder zukommen lassen was passiert wenn man sowas nicht operiert. Es wird sich kallus bilden und dieser dadurch Tier sehr beeinträchtigen.

    Je nach dem wie ein chirurg das einschätz, wäre das Arbeiten mit Pins die Variante die mit am besten abheilt. Wenn man es versucht zu retten. Da geht tendenziell weniger schief wie bei einem fixateur externe.

    Ich würde tatsächlich auch noch mal zu einem anderen Tierarzt gehen, DVG gelistet und mit chirurgischen fähigkeiten.

    Und dem Tier bitte auch jetzt schon Schmerzmittel geben und in der Bewegung eingrenzen.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Vivian L. Beitrag anzeigen
    So lassen ist definitiv keine Option. Ich kann dir gerne Bilder zukommen lassen was passiert wenn man sowas nicht operiert. Es wird sich kallus bilden und dieser dadurch Tier sehr beeinträchtigen.

    Je nach dem wie ein chirurg das einschätz, wäre das Arbeiten mit Pins die Variante die mit am besten abheilt. Wenn man es versucht zu retten. Da geht tendenziell weniger schief wie bei einem fixateur externe.

    Ich würde tatsächlich auch noch mal zu einem anderen Tierarzt gehen, DVG gelistet und mit chirurgischen fähigkeiten.

    Und dem Tier bitte auch jetzt schon Schmerzmittel geben und in der Bewegung eingrenzen.


    Und echt schnell handeln: jeder Tag an dem nicht operiert wird verschlechtert die Prognose.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Bitte gehe damit schnell zu einem kundigem Tierarzt. Es braucht mehrere Bilder in verschiedenen Ebenen, hochauflösend, und eine schnelle OP.
    Um den Bruch festzustellen, der TA konnte selbst ja nichts machen, hat das eine Bild ausgereicht. Die Tierklinik hat nun noch weitere gemacht.

    Zitat Zitat von Vivian L. Beitrag anzeigen
    Ich würde tatsächlich auch noch mal zu einem anderen Tierarzt gehen, DVG gelistet und mit chirurgischen fähigkeiten.

    Und dem Tier bitte auch jetzt schon Schmerzmittel geben und in der Bewegung eingrenzen.
    Natürlich hat sie vom ersten TA bereits Schwerzmittel bekommen und wurde seit Samstag in der Bewegung eingeschränkt.

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen

    Und echt schnell handeln: jeder Tag an dem nicht operiert wird verschlechtert die Prognose.
    Sie sollte aktuell in Narkose und auf dem OP-Tisch liegen Hoffe, mein Handy klingelt nicht.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Weißt du mittlerweile wie sie operieren wollen?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Zitat Zitat von Vivian L. Beitrag anzeigen
    Weißt du mittlerweile wie sie operieren wollen?
    Es wurde ein Pin verwendet.


    Ich habe die Kleine gestern aus der Klinik nach Hause geholt. Es geht ihr, denke ich, den Umständen entsprechend gut. Ihr eines Ohr hängt jedoch jetzt. In der Klinik sagte man mir, das käme durch den Venenzugang und es würde sich wieder aufrichten. Habt ihr so etwas schonmal gehört oder erlebt? Wie lange soll das denn dauern? Es hängt immernoch!

    Außerdem sind ihre Köttel super klein.

    An Medikamenen bekommt sie einmal täglich Metacam, Bene-Bac und Veraflox. Das Bene-Bac gibt es natürlich Zeitversetzt. Wenn sie aufgrund der Schmerzen nicht richtig frisst, soll ich ihr zusätzlich noch Novaminsulfon bis zu 3 Mal täglich geben. Die Medikamente schleckt sie brav von der Spritze ab

    Aktuell sitzt sie weiterhin alleine in einem kleinen Gehege von etwa einem Quatratmeter. In diesem sitzt bzw. liegt sie abwechselnd in den verschiedenen Ecken. Auf ein Häuschen habe ich verzichtet, weil ich bedenken habe, dass sie mit ihrem Bein hängen bleibt.

    Sie frisst aktuell so lala. Ich war heute extra auf der Wiese und habe frisches Grün gesammelt, da sie das von allem, abgesehen von Karotte, immer am besten frisst. Aber sie frisst definitiv weniger als normal. Als ich es heute Mittag in das Gehege habe, hat sie sich direkt draufgestürzt und auch gut was weggemümmelt. Allerdings sollte bei ihrem normalen Fressverhalten der Haufen eigentlich schon fast weg sein. Wenn man ihr Kräuter vor die Nase hält, mümmelt sie sie sie weg, Gräser lässt sie unbedachtet. Heute morgen haben wir mit etwas Karotte etwas geklickert (also wir haben heute damit angefangen und sie lernt erst einmal klick bedeutet Futter), damit sie etwas Beschäftigung hat.

    Ich habe hier noch Petersilie und etwas Karotte. Sollte ich ihr das noch anbieten? Zufüttern mit Critical Care?

    Das Bein stört sie, hat es auch schon mehrmals etwas weggeschoben als das Hoppeln nicht so ganz klappen wollte. Wenn ich komme, reagiert sie aber recht freudig auf mich, streckt ihren Kopf zu mir, lässt das anhoppelt aber sein. Beim Streicheln mahlt sie mit den Zähnen. Knirschen höre ich sie nicht.
    Angehängte Grafiken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •