Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Oberschenkelknochenbruch

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard Oberschenkelknochenbruch

    Meine Amélie hat sich am Samstag leider ihren Oberschenkelknochen gebrochen. Im Anhgang seht ihr das Röntgenbild sowie ein aktuelles Bild von ihr in der zurechtgemachten Transportbox.

    Da ich einen Spendenaufruf für sie gestartet habe, wolle ich euch prallel hier auf dem Laufenden halten und vielleicht habt ihr noch nützliche Tipps für eine gute Genesung für die arme Maus. Der Wassernapf fehlt, da sie Schwierigkeiten hat auf 3 Beinen Urin abzusetzen und sich dabei immer etwas im Kreis dreht und so den Napf leider immer wieder trifft. Ich biete ihr aber immer wieder Wasser an und lege ihr auch Frischfutter in die Box.

    Der Thread im Bereich "Forumsmitglieder und ihre Tiere" folgt auch noch, sobald ich ein paar schöne Bilder rausgesucht habe.
    Angehängte Grafiken

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Autschi. Arme kleine Maus.
    Was soll denn für eine Operation gemacht werden, das sie 1200€ kostet?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Das mit den 1200 Euro war die Aussage der Tierklinik. Nachdem ich aber nun das Röntgenbild habe, werde ich nachher noch zu meinem eigentlichen Tierarzt fahren und die Sache mit ihm besprechen. Ich habe bisher Tierkliniken generell teurer als Haustierärzte erlebt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Ja. Aber was will die Klinik machen? fixateur externe, Pin einsetzen, amputieren? Operieren ist ja ein großer Begriff und es gibt ja viele Möglichkeiten.
    Ich hatte ein Kaninchen mit Oberschenkelfraktur. Fixateur externe ging schief - infizierte sich bzw verrutschte. Am Ende haben wir amputiert und es war das beste was wir damals machen konnten.
    Gerade wenns mit den Kosten gerade echt schlecht aussieht. Wäre Amputation "günstiger" und die Kaninchen können dennoch fröhlich hopsen. Ich würde mich unabhängig der Kosten wahrscheinlich dafür immer wieder entscheiden.. Aber da hat jeder andere Erfahrungswerte. Aber auch eine Amputation hat natürlich Nachteile.


    Ich bin gespannt was deine Praxis sagt, die sind meist tatsächlich etwas günstiger wie eine Klinik. Können aber nicht immer alles leisten was eine Klinik leisten kann.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Die Klinik hat nichts weiter gesagt, sie hat von ihr aber auch nichts gesehen, habe nur die Aussage 1200 Euro bekommen.

    Welche Vorteile siehst du in der Amputation?
    Wie lange hat dein Kaninchen gebraucht bis es mit 3 Beinen zurechtkam? Und gab es mit der Zeit deshalb gesundheitliche Probleme im Bewegungsaparat? Amélie ist 7.

  6. #6
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Ich persönlich würde nicht amptieren lassen, sondern die OP wagen.

    Bei Fussel Vorderbein haben wir auch gekämpft, gut, es war kein Knochenbruch, aber das Gelenk war durch die Teil-Skalpierung des Beines durch Silva komplett vereitert und wir bekamen es erst nicht in den Griff.
    Ich weiß nicht, wie oft ich mit ihm da war (über zig Wochen hinweg alle 2-3 Tage), er hat 3 oder 4 OPs hinter sich, hatte ihn auf Grund der Verletzung über Wochen hinweg separiert (Trennung durch Gitter), die Amputation stand im Raum - bis das letzte AB, was zur Verfügung stand, angeschlagen hat.
    Dieses habe ich ihm letzendlich fast 3 Monate verabreicht.

    Bei meinem Curri wurde auch zeitversetzt beidseitig eine Otitis-OP durchgeführt, obwohl die Chancen schlecht standen und die Risiken extrem hoch waren - genauso wie die OP-Kosten .....
    Ich hatte es machen lassen - mit Erfolg.

    Wärst Du evtl. bereit, bis Baden-Baden zu fahren?
    Geändert von Burkhard (03.04.2023 um 14:55 Uhr)
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Seltsame Klinik, das sie dir nicht sagen was sie Vorhaben. Aber gut

    Eine Amputation ist erstens günstiger, das sollte zwar kein Hauptfaktor sein - aber auch betrachtet werden. Schließlich ist keinem geholfen wenn man sich die OP nicht leisten kann und verschuldet, deswgen hab ich die Sache überhaupt in den Raum geworfen.
    Die Wundheilung erfolgt deutlich schneller. Fixateur externe sind sehr aufwändig, können verrutschen müssen dann gerichtet werden und am Ende kanns sein, das es wie bei Ferula einfach nicht hält und man doch amputieren muss. Hab leider öfters gelesen das die fixateur externe Geschichten bei Kaninchen schwierig sind. Kann aber auch gut gehen und Hasi hat dann noch alle 4 Pfoten. Auch muss man das Tier weniger lange ruihg halten und in der Bewegung eingrenzen.
    Aber da stellt sich generell die Frage, mit welcher OP Methode man das Bein retten möchte. Gibt ja auch noch andere Möglichkeiten.

    Natürlich muss man bei einer Amputation sowas sie phantomschmerzen im Hinterkopf haben. Während der Heilung ist so oder so ein hoch dosiertes Schmerzmittel wichtig, länger wie nur 7 Tage . Auch ist die Amputation weniger bei deutschen Riesen zu empfehlen aufgrund des Gewichtes. Obwohl ich auch da immer Abwegen würde und es vom Tier abhängig machen würde.
    Durch das Fehlen des Beines kommt es natürlich zu einer anderen Körperhaltung was auf die Jahre gesehen natürlich auch zu Verspannungen führen wird. Bei Ferula verbog sich nun langsam die Wirbelsäule und da wird mit physio gegen gearbeitet, die Muskeln massiert und Verspannungen gelöst. (muss dazu sagen das Ferula ein Pflegie war und nach erfolgreicher OP vermittelt wurde, stehe aber im engen Kontakt mit der Besitzerin)
    Hoch springen auf hohe Sachen funktioniert auch nur bedingt, da hat er einfach mehr Rampen in seinem Zuhause
    Aber er kann dennoch flitzen und ist fröhlich
    Geändert von Vivian L. (03.04.2023 um 15:02 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen

    Wärst Du evtl. bereit, bis Baden-Baden zu fahren?
    Weshalb Baden-Baden Burkhard?

  9. #9
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    https://www.tierarzt-baden-baden.de/

    Und da mal bei Fr. Dr.. B. anfragen
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Es gibt hoffentlich noch mehr Röntgenaufnahmen als nur diese?

    Bitte kläre was sie machen wollen.

    Ich habe bisher 1x einen Beinbruch operieren lassen mit Pins. 6 Wochen nach OP war alles komplett ok und das Tier durfte zurück in die Gruppe.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Es gibt tatsächlich nur dieses Röntgenbild.

    Mein TA würde uns auch an die Tierklinik überweisen.
    Aufgrund der gegebenen Umstände nannte er mir noch die Option sie 6 Wochen in der Box zu lassen und den Bruch so verheilen zu lassen. Durch die Fehlstellung des Knochens müsste ich dann jedoch mit Arthrose rechnen.

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich bin kein Chirurg, aber das so verheilen zu lassen grenzt an Körperverletzung.

    Bitte gehe damit schnell zu einem kundigem Tierarzt. Es braucht mehrere Bilder in verschiedenen Ebenen, hochauflösend, und eine schnelle OP.

  13. #13
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    Es gibt tatsächlich nur dieses Röntgenbild.

    Mein TA würde uns auch an die Tierklinik überweisen.
    Aufgrund der gegebenen Umstände nannte er mir noch die Option sie 6 Wochen in der Box zu lassen und den Bruch so verheilen zu lassen. Durch die Fehlstellung des Knochens müsste ich dann jedoch mit Arthrose rechnen.
    Versuch es biite noch einmal in Baden-Baden, uns sei es nur, um eine 2. Meinung einzuholen.
    Ich kenne Fr. Dr. B. persönlich aus ihrer Zeit an der TiHo Hannover.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    So lassen ist definitiv keine Option. Ich kann dir gerne Bilder zukommen lassen was passiert wenn man sowas nicht operiert. Es wird sich kallus bilden und dieser dadurch Tier sehr beeinträchtigen.

    Je nach dem wie ein chirurg das einschätz, wäre das Arbeiten mit Pins die Variante die mit am besten abheilt. Wenn man es versucht zu retten. Da geht tendenziell weniger schief wie bei einem fixateur externe.

    Ich würde tatsächlich auch noch mal zu einem anderen Tierarzt gehen, DVG gelistet und mit chirurgischen fähigkeiten.

    Und dem Tier bitte auch jetzt schon Schmerzmittel geben und in der Bewegung eingrenzen.

  15. #15
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Vivian L. Beitrag anzeigen
    So lassen ist definitiv keine Option. Ich kann dir gerne Bilder zukommen lassen was passiert wenn man sowas nicht operiert. Es wird sich kallus bilden und dieser dadurch Tier sehr beeinträchtigen.

    Je nach dem wie ein chirurg das einschätz, wäre das Arbeiten mit Pins die Variante die mit am besten abheilt. Wenn man es versucht zu retten. Da geht tendenziell weniger schief wie bei einem fixateur externe.

    Ich würde tatsächlich auch noch mal zu einem anderen Tierarzt gehen, DVG gelistet und mit chirurgischen fähigkeiten.

    Und dem Tier bitte auch jetzt schon Schmerzmittel geben und in der Bewegung eingrenzen.


    Und echt schnell handeln: jeder Tag an dem nicht operiert wird verschlechtert die Prognose.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Bitte gehe damit schnell zu einem kundigem Tierarzt. Es braucht mehrere Bilder in verschiedenen Ebenen, hochauflösend, und eine schnelle OP.
    Um den Bruch festzustellen, der TA konnte selbst ja nichts machen, hat das eine Bild ausgereicht. Die Tierklinik hat nun noch weitere gemacht.

    Zitat Zitat von Vivian L. Beitrag anzeigen
    Ich würde tatsächlich auch noch mal zu einem anderen Tierarzt gehen, DVG gelistet und mit chirurgischen fähigkeiten.

    Und dem Tier bitte auch jetzt schon Schmerzmittel geben und in der Bewegung eingrenzen.
    Natürlich hat sie vom ersten TA bereits Schwerzmittel bekommen und wurde seit Samstag in der Bewegung eingeschränkt.

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen

    Und echt schnell handeln: jeder Tag an dem nicht operiert wird verschlechtert die Prognose.
    Sie sollte aktuell in Narkose und auf dem OP-Tisch liegen Hoffe, mein Handy klingelt nicht.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Weißt du mittlerweile wie sie operieren wollen?

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Zitat Zitat von Vivian L. Beitrag anzeigen
    Weißt du mittlerweile wie sie operieren wollen?
    Es wurde ein Pin verwendet.


    Ich habe die Kleine gestern aus der Klinik nach Hause geholt. Es geht ihr, denke ich, den Umständen entsprechend gut. Ihr eines Ohr hängt jedoch jetzt. In der Klinik sagte man mir, das käme durch den Venenzugang und es würde sich wieder aufrichten. Habt ihr so etwas schonmal gehört oder erlebt? Wie lange soll das denn dauern? Es hängt immernoch!

    Außerdem sind ihre Köttel super klein.

    An Medikamenen bekommt sie einmal täglich Metacam, Bene-Bac und Veraflox. Das Bene-Bac gibt es natürlich Zeitversetzt. Wenn sie aufgrund der Schmerzen nicht richtig frisst, soll ich ihr zusätzlich noch Novaminsulfon bis zu 3 Mal täglich geben. Die Medikamente schleckt sie brav von der Spritze ab

    Aktuell sitzt sie weiterhin alleine in einem kleinen Gehege von etwa einem Quatratmeter. In diesem sitzt bzw. liegt sie abwechselnd in den verschiedenen Ecken. Auf ein Häuschen habe ich verzichtet, weil ich bedenken habe, dass sie mit ihrem Bein hängen bleibt.

    Sie frisst aktuell so lala. Ich war heute extra auf der Wiese und habe frisches Grün gesammelt, da sie das von allem, abgesehen von Karotte, immer am besten frisst. Aber sie frisst definitiv weniger als normal. Als ich es heute Mittag in das Gehege habe, hat sie sich direkt draufgestürzt und auch gut was weggemümmelt. Allerdings sollte bei ihrem normalen Fressverhalten der Haufen eigentlich schon fast weg sein. Wenn man ihr Kräuter vor die Nase hält, mümmelt sie sie sie weg, Gräser lässt sie unbedachtet. Heute morgen haben wir mit etwas Karotte etwas geklickert (also wir haben heute damit angefangen und sie lernt erst einmal klick bedeutet Futter), damit sie etwas Beschäftigung hat.

    Ich habe hier noch Petersilie und etwas Karotte. Sollte ich ihr das noch anbieten? Zufüttern mit Critical Care?

    Das Bein stört sie, hat es auch schon mehrmals etwas weggeschoben als das Hoppeln nicht so ganz klappen wollte. Wenn ich komme, reagiert sie aber recht freudig auf mich, streckt ihren Kopf zu mir, lässt das anhoppelt aber sein. Beim Streicheln mahlt sie mit den Zähnen. Knirschen höre ich sie nicht.
    Angehängte Grafiken

  19. #19
    Super-Moderator Avatar von Ulrike S.
    Registriert seit: 09.12.2021
    Ort: München
    Beiträge: 1.329

    Standard

    Ich hatte so einen Fall noch nicht. Aber zum freiwillig Päppeln würde ich eine Mischung anrühren aus Cuni Complete, Babykarottenbrei – es gibt auch andere Breis , wie Pastinake oder Obst da muss man halt aufpassen wegen des Zuckergehalts – und immer wieder Kräuter anbieten.

    Bei meinen ist Dill und Fenchelkraut beliebt und appetitanregendend. Dickmacher wie Sämereien (Sonnenblumenkerne oder Leinsamen) haben bei Paulinchen auch geholfen. Musste ich zum Teil klein machen. Sollte man nicht lange machen, aber als Nachbereitung für ihre OP hat es sich bewährt. Aber vor Allem haben Kräuter wie Dill und Petersilie geholfen Und das Fenchelkraut. Da sie den Rest der Knolle nicht immer futtern, habe ich nun auch ein paarleckere Fenchelrezepte.für mich

    Außerdem sind Pastinaken und Petersilienwurzeln kurzfristig gute Dickmacher. Sie braucht ja Kraft für die OP.

    Gute Besserung für die Maus.
    Geändert von Ulrike S. (09.04.2023 um 18:23 Uhr)

  20. #20
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Gibst denn Novalgin, frißt sie auch dann unzureichend?
    Auf jeden Fall würde ich dann päppeln da sich sonst Folgeprobleme einstellen.
    Am besten wäre RC instant, CC kannst Du sonst aber auch nehmen wenn Du nichts anderes hast.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •