Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: "Doch keine Kuhpocken -> Autoimmunerkrankung oder Schwermetall"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silja
    Registriert seit: 15.10.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 192

    Standard

    Guten Morgen ihr Lieben,

    ich habe gestern Abend länger mit der TÄ gesprochen.

    Die Pusteln im Mund wurden entfernt. Leider haben die Virologen der TiHo abgelehnt als sie hörten, dass es um ein Kaninchen geht.

    Dank des unermüdlichen Einsatzes meiner TÄ hat sie jedoch in Gießen eine Virologin für Kaninchen gefunden. Die Proben gehen nun dort hin und werden untersucht.

    Überraschung des Tages: Wilma hat gestern ihre komplette Tagesration an Futter gefressen und 30g zugenommen! Auch die Schleimhäute sehen wieder rosiger aus. (Blut wird Freitag nochmal untersucht.)

    Wir haben gestern noch einmal zusammen überlegt: Die Pusteln können gut von einer Papillomatose kommen. Aber die würde eben eigentlich nicht das ganze Kaninchen so durcheinander bringen.

    Zu Wilmas Geschichte:
    Wilma ist ein "aussortiertes" Kaninchen einer Züchterin, die Widder züchten wollte. Bei ihr haben sich jedoch die Ohren nicht legen wollen (die stehen rechts und links am Kopf ab) und außerdem hat sie lt. meiner TÄ einen "Farbfehler", also eine Farbe, die in der Zucht eh raus fällt. (Die Maus ist weiß/creme.)

    Sie ist aus ihrem Wurf mit Abstand die Kleinste gewesen (ausgewachsen habe ich sie gerade mal mit 1 kg bekommen). Und genau da vermuten wir jetzt, dass sie im Wurf der Nachzögling war, der unterversorgt war und deswegen auch eine Immunschwäche hat. Auch ihre "schlechte" Zahnsubstanz würde da rein passen. Sie hatte zwar noch nie Probleme mit den Zähnen, diese sehen aber recht gelb/bräunlich aus. Für so ein junges Alter (1.5 Jahre) definitiv zu schlecht.

    Wir schauen und hoffen (wieder) vorsichtig weiter.

    Heute und morgen ist meine TÄ auf Fortbildung, da gibt es also keine News. Falls (O-Ton) "auch nur ein Haar bei Wilma in den beiden Tagen falsch liegen sollte", ist sie aber sofort in der Praxis und kümmert sich. Ansonsten wird sie durch das Personal dort versorgt.

    Ich hoffe, es ist okay, dass ich euch auf dem Laufenden halte, sonst bitte gern kurze Nachricht an mich wenn ich zu viel schreibe.

    LG
    Silja

  2. #2
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.455

    Standard

    Ich finde es hochinteressant was und auch wie du es schreibst.
    Und bin gespannt was sich nun entwickelt

  3. #3
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.083

    Standard

    Zitat Zitat von Silja Beitrag anzeigen
    Sie hatte zwar noch nie Probleme mit den Zähnen, diese sehen aber recht gelb/bräunlich aus.
    Wurde mal geguckt, ob evtl. die Zahntaschen entzündet und daher die Zahnsubstanz so schlecht ist?
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silja
    Registriert seit: 15.10.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 192

    Standard

    Hallo Burkhard,

    ja, das wurde auch untersucht. Die Maus war ja wegen der Entfernung der Pocken nochmal in einer Sedierung, da hat meine TÄ nochmal ganz genau die Zähne und das Zahnfleisch angesehen.

    Es sind halt ganz viele Baustellen - die Anämie, die schlechten Nierenwerte, die schlechten Leberwerte, dazu die veränderte Milz, die bei der OP auffällig geworden ist, die Pusteln im Mäulchen. Dazu verheilt die Narbe am Bauch wohl auch nicht so richtig gut...

    Ich gehe morgen erst einmal eine UVB-Lampe kaufen, ich habe nämlich gelesen, dass viele Nins Vitamin D-Mangel haben. Vielleicht hat ihr Immunsystem auch deswegen durchgehangen, gerade nach dem Winter. Ein Symptom eines solchen Mangels kann man u.U. auch an den Zähnen erkennen, da der Mangel wohl die Calcium-Verarbeitet beeinträchtigt. Vitamin D hat sie übrigens auch von der Ärztin bekommen.

    Also weiterhin hoffen, dass sich alles langsam wieder regeneriert...
    Geändert von Silja (15.03.2023 um 22:48 Uhr)

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 25.09.2022
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 83

    Standard

    Das scheint was seltenes zu sein.
    Genauso wie man beim Menschen da recht aufgeschmissen ist und sich an jeden Strohhalm klammern muss, den man hat (mir ging es selbst auch schon so), ist das beim Tier ja auch.
    Gut, dass du so eine engagierte Tierärztin hast.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silja
    Registriert seit: 15.10.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 192

    Standard Wilma wieder zu Hause

    Hallöchen zusammen,

    ich durfte Wilma heute aus der Klinik abholen.

    Sie ist ganz schön dünn geworden, zeigt sich zu Hause aber recht munter und beißt auch schon hier und da mal vom Salat ab.
    Sie musste erst einmal das neue alte Zuhause inspizieren, das werte ich mal als gutes Zeichen.

    Es wurde tatsächlich eine Papillomatose festgestellt, daher kommen die Pocken im Mund. Aber die Papillomatose macht üblicherweise nicht einen solchen Kummer.
    Irgendetwas scheint also noch zu schlummern. Vielleicht ist es auch einfach eine schlechte Grunddisposition (weil sie so eine kleine Maus ist) in Verbindung mit dem Virus.
    Meine Ärztin ist noch etwas verhalten mit einer guten Prognose, da die letzten zwei Wochen eine solche Achterbahnfahrt waren...

    Ihre Blutwerte erholen sich aber in den letzten Tagen nach und nach weiterhin. Hoffentlich geht es so weiter.

    Schmerzmittel bekommt sie keine mehr, allerdings ein Medikament um die Nieren weiterhin zu unterstützen.
    Dazu bekommt sie Vitamin C 2x in der Woche.

    Und ich habe eine UVB-Lampe gekauft, da bekommen die beiden jetzt erst mal eine viertel Stunde UVB-Bad jeden Tag, wenn es das Wetter draußen nicht zulässt.
    Wenn alles gut geht, werden dann auch ihre Zähne wieder besser. Meine TÄ hat sie mir nochmal gezeigt, die sehen tatsächlich aus wie Raucherzähne.

    Danke euch allen für das Daumen drücken.
    Vielleicht drückt ihr vorsichtshalber noch ein bissl weiter.


    LG
    Silja

  7. #7
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.455

    Standard

    Ich hoffe mal ein eine weitere Besserung des Allgemeinzustandes.
    Daumen sind weiterhin gedrückt.

    Wie schön, dass sie wieder nach Hause durfte!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 692

    Standard

    Ich freue ich, dass es Wilma zumindest etwas besser geht und drücke ganz fest weiter die Daumen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •