Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: "Doch keine Kuhpocken -> Autoimmunerkrankung oder Schwermetall"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silja
    Registriert seit: 15.10.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 192

    Standard Nächstes Update

    Hallo zusammen,

    gerade den Anruf aus der Praxis bekommen:

    Wilma lebt noch, die Gebärmutter ist raus. Die war sehr stark eingeblutet, das ganze Blut ist also dort hineingelaufen.

    Die anderen Organe sehen gut aus, die Milz ist jedoch verändert und die Zähne sehen ihr für ein 1,5 Jahre altes Kaninchen etwas zu belegt aus (die sind wohl sehr gelb).

    Die Tierärztin meinte, dass der Urgrund für die Reaktion der Gebärmutter noch gefunden werden muss.

    Es könnte eine Autoimmunerkrankung sein (dafür ist das Blut gerade auf dem Weg ins Labor per Express) oder eine Schwermetallvergiftung.

    Bei letzterem wüsste ich wirklich nicht, wo das herkommen könnte.
    Die Ärztin fragte mich nach dem Heu, das beziehe ich aber ganz normal aus dem Handel. (Da nehme ich immer das von Activia).
    Im Futter kann ich mir auch nichts vorstellen, denn mein zweites Nin ist soweit sehr fit.
    Ich hatte seit dem letzten Streit ein Freilaufgitter zwischen die beiden gestellt, wo die Maus manchmal dran genagt hat. Ob es da her kommen könnte?
    Hat von euch sonst vielleicht jemand noch eine Idee?
    (Meine Nins leben in Innenhaltung, Kabel sind nicht zu erreichen.)

    Im Moment liegt die Maus gerade im Sauerstoffzelt und ist stabil.
    Meine Güte, was für eine Aufregung...

    LG
    Silja

  2. #2
    Benutzer Avatar von Mirika
    Registriert seit: 11.12.2022
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 89

    Standard

    Ohje, alles Gute für deine Maus, ich drücke ganz fest die Daumen!!! Meine Melli hatte sich von der OP ganz gut erholt. Aber das ist wohl bei jedem Kaninchen anders. Habe ihr dann immer ihre Lieblingskräuter geholt.

    Leider habe ich auch keine Idee. Schwermetalle. Aber im Gitter sollte sowas dich auch nicht unbedingt sein oder in solchen Mengen sich ablösen? Ich fürchte du musst erst Mal abwarten, was die Ergebnisse bringen.

    Aber vllt haben andere noch eine Idee!?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silja
    Registriert seit: 15.10.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 192

    Standard

    Hallo Mirika,

    das Gitter ist schon etwas älter und an manchen Stellen sieht es ganz leicht korrodiert aus, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie da eine Unmenge an Metall abbekommen hat. Zumal sie ja auch nicht stundenlang da dran genagt hat.

    Ich warte einmal ab was die Laborergebnisse bringen. Die Ärztin meinte, es könnte auch ein hoher EC-Titter sein, der auf die Gebärmutter geschlagen ist.

    Vielen Dank für das Daumen drücken.

    Ich halte euch auf dem Laufenden.

    LG
    Silja

  4. #4
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.098

    Standard

    Wie geht es ihr denn aktuell?
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silja
    Registriert seit: 15.10.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 192

    Standard Kleines Update

    Hallo Burkhard, hallo Community,

    ich habe gerade mit der Ärztin gesprochen.

    Wilma ist heute deutlich besser als gestern, obwohl sie immer noch sehr schwach ist.
    Zumindest scheint der Blutverlust erst einmal gestoppt zu sein.

    Wir warten aktuell noch auf die Ergebnisse vom großen Labor, um zu sehen, ob der Auslöser eine Autoimmunerkrankung ist, eine "Pseudo-Tuberkulose" und oder doch ein hoher EC-Titter.

    Im Moment wird die Maus ordentlich gepäppelt, erhält Eisen, Vitamine und Antibiose. Und natürlich Schmerzmittel.

    Alles weitere müssen wir mal schauen...

    Alles also gerade stabil.

    Ich halte euch auf dem Laufenden.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silja
    Registriert seit: 15.10.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 192

    Standard

    Hallo zusammen,

    hier ein kleines Update:

    Wilma ist weiterhin stabil, sie hat heute sogar ein wenig Kräuter gefressen.
    Die Ärztin meinte jedoch auch, dass sie ihr noch viel zu ruhig ist für die Umstände.

    Leider hat sie auch noch keinen Kot abgesetzt, der Bauch ist aber weich und sie lässt sich gut abtasten.

    Die Laborergenisse sind soweit in Ordnung, kein EC-Titter.

    Morgen wird noch einmal Blut abgenommen und geschaut wie es sich mit der Leber und der Niere verhält und evtl. noch einmal geröntgt.

    Bislang jedoch keine Anzeichen für eine neue Blutung.



    Liebe Grüße,
    Silja

  7. #7
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.465

    Standard

    Daumen sind gedrückt

  8. #8
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.937

    Standard

    Zitat Zitat von Silja Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    gerade den Anruf aus der Praxis bekommen:

    Wilma lebt noch, die Gebärmutter ist raus. Die war sehr stark eingeblutet, das ganze Blut ist also dort hineingelaufen.

    Die anderen Organe sehen gut aus, die Milz ist jedoch verändert und die Zähne sehen ihr für ein 1,5 Jahre altes Kaninchen etwas zu belegt aus (die sind wohl sehr gelb).

    Die Tierärztin meinte, dass der Urgrund für die Reaktion der Gebärmutter noch gefunden werden muss.

    Es könnte eine Autoimmunerkrankung sein (dafür ist das Blut gerade auf dem Weg ins Labor per Express) oder eine Schwermetallvergiftung.

    Bei letzterem wüsste ich wirklich nicht, wo das herkommen könnte.
    Die Ärztin fragte mich nach dem Heu, das beziehe ich aber ganz normal aus dem Handel. (Da nehme ich immer das von Activia).
    Im Futter kann ich mir auch nichts vorstellen, denn mein zweites Nin ist soweit sehr fit.
    Ich hatte seit dem letzten Streit ein Freilaufgitter zwischen die beiden gestellt, wo die Maus manchmal dran genagt hat. Ob es da her kommen könnte?
    Hat von euch sonst vielleicht jemand noch eine Idee?
    (Meine Nins leben in Innenhaltung, Kabel sind nicht zu erreichen.)

    Im Moment liegt die Maus gerade im Sauerstoffzelt und ist stabil.
    Meine Güte, was für eine Aufregung...

    LG
    Silja
    Gebärmutterveränderungen bei Kaninchenweibchen sind ja nicht unüblich und kommen doch recht häufig vor. Entzündungen und Tumorbildungen werden durch unregelmäßige Hormoneinflüsse von Östrogen und Progesteron verursacht. Einige Kaninchenspezialisten raten ja nach wie vor zur vorbeugenden Kastration.

    Wurde die Gebärmutter auf Tumore untersucht/ Gewebe eingeschickt? Wurde die Lunge geschallt? Falls hier bereits eine Metastasierung vorliegt, ist die Prognose nicht gut.

    Eine Antibiose und eine gute Abdeckung mit Schmerzmedis (Metacam/ Novalgin) ist nach einer solchen OP ganz wichtig.

    Gute Besserung!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silja
    Registriert seit: 15.10.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 192

    Standard

    Hallo Jenny, hallo Community,

    Wilma geht es tatsächlich wieder etwas schlechter.

    Die Anämie hat sich verbessert, auch die Nierenwerte sind etwas besser, ihr Allgemeinzustand ist aber wieder schlechter.

    Auch ihre Entzündungswerte sind trotz Antibiotikum weiter gestiegen.

    Ob Proben aus der Gebärmutter eingeschickt wurden weiß ich nicht. (Dann wohl eher nicht.) Geschallt wurde auch noch nicht, nur geröntgt.

    Meine TÄ hat gestern früh die Knödel in ein Labor geschickt, um die noch weiter auf Keime untersuchen zu lassen und um so evtl. eine Pseudotuberkulose erkennen zu können.

    Ich habe im Internet auch gelesen, dass eine Hämometra mit einem Adenokarzinom einhergehen kann, das klingt ziemlich nach dem, was Du beschreibst.

    Mensch, ich mache mir wirklich große Vorwürfe, dass ich die Maus nicht schon längst habe kastrieren lassen.

    Ich hoffe, dass sich die Entzündungswerte vielleicht durch die Hormonregulierung noch legen. Die Maus ist noch in der Klinik, ich frage aber heute mal, ob ich sie über das WE nach Hause holen kann...

    Danke für das Daumen drücken!!

    LG
    Silja

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.07.2020
    Ort: Plüderhausen
    Beiträge: 375

    Standard

    Daumen sind weiter fest gedrückt.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silja
    Registriert seit: 15.10.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 192

    Standard

    Hallo zusammen und nochmal vielen Dank für euer Daumendrücken.

    Wilma hält sich weiterhin, es geht ihr ein wenig besser, die Anämie scheint sich langsam zu regenerieren, die Nierenwerte auch.

    Problem weiterhin: Sie frisst noch nicht so, wie es sein soll. Vor allem tagsüber ist sie auch noch viel zu ruhig.

    Meine TÄ meint, dass da noch irgendetwas schlummert, so wie es ist gefällt es ihr noch nicht.

    Eine Hämometra hält sie im Übrigen für unwahrscheinlich, da die Veränderungen an der Gebärmutter anders aussahen.

    Wir warten weiterhin auf die Werte aus den Kotproben, die spätestens Montag da sein müssten.

    Liebe Grüße an euch und ein schönes WE,
    Silja

  12. #12
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.465

    Standard

    Die Richtung, langsam aufwärts, ist schon mal gut.
    Wenn sie alleine in der Tierklinik ist, ist es dann nicht in gewisse weise "normal", dass sie sich ruhiger verhält?

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silja
    Registriert seit: 15.10.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 192

    Standard

    Hallo Marion,

    ja, das ist auf jeden Fall schon mal gut und auch die Schleimhäute sehen wieder rosa aus und nicht mehr weiß.

    Ich habe insgeheim noch die Hoffnung, dass es vielleicht am Hormonspiegel liegt, der sich noch regenerieren muss.
    Und auch die Nieren und die Leber waren ja im Keller und müssen sich vielleicht auch erst mal wieder einregeln... *hoff*

    Und ja, sie ist ja auch nicht zu Hause, das blühende Leben wird sie in der Tierklinik ja auch nicht sein mit der fremden Umgebung.

    Falls es sich jetzt so hält werde ich sie auf jeden Fall nach Hause holen und päppeln und schauen wie es sich hier entwickelt, damit sie hier noch eine Chance hat. Wollen muss Wilma ja letztendlich.

    Am Montag wird nochmal Blut abgenommen und geschaut.
    Und dann sind bestimmt auch die Ergebnisse von der Kotuntersuchung da.

    Mal schauen und das Beste hoffen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •