Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Blasengrieß

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.858

    Standard

    Bei uns waren die Blasenprobleme damals rein EC-bedingt. Das schlug einfach "nur" auf die Nieren/Blase. Ernährungstechnisch ging ausschließlich Wiese ad libitum bei dem Tier um das Problem zumindest im Griff zu halten. Dann wurde nahezu nie Heu gefressen und zusätzlich gabs Panacur als Kur.

    Darwin wurde damit 12 Jahre alt. Am Ende stand "klassisches" EC und Nierenversagen.

    Das zeigt einfach, dass es viele Ursachen gibt und man sie aber richtig erkannt gut in den Griff bekommen kann. Ganz weg ging es nie bei uns, aber er hatte längere symptomfreie Phasen

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Bei uns waren die Blasenprobleme damals rein EC-bedingt. Das schlug einfach "nur" auf die Nieren/Blase. Ernährungstechnisch ging ausschließlich Wiese ad libitum bei dem Tier um das Problem zumindest im Griff zu halten. Dann wurde nahezu nie Heu gefressen und zusätzlich gabs Panacur als Kur.


    Das scheint jetzt bei meiner Millie zu sein, weshalb sie auch Panacur und auch Vit B bekommt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 593

    Standard

    Übergewicht kann auch durch Schmerzen kommen (Rücken , Ohren, Zähne …).
    Und Übergewicht kann dann natürlich wieder Blasengries als Folge haben …
    EC ist ebenfalls sehr oft ein Auslöser.
    Man sollte im bestenfall nur Frisch füttern , und zwar blättriges Frischfutter , dass genügend Flüssigkeit aufgenommen wird. Im Sommer Wiese optimal . Erhöht hängen, dass der Grieß aufgeschüttelt wird. Wenn die Blase mal soweit mechanisch geschädigt ist, also ausgeleiert, ist es chronisch , kann man dann Nicht mehr rückgängig machen .

  4. #4

    Standard

    Widdi war heute beim Tierarzt Blasengrieß ist raus und er hüpft schon wieder durch den Garten. Abgenommen hat er bisher 300 g aber da muss schon noch bisschen was weg. Conny seine Abszesshöhle wächst nun endlich von innen zu, das Loch im Kiefer von außen wird wohl noch Zeit brauchen. Zumindest ist der Tierarzt zufrieden es sieht ganz gut aus, aber man merkt halt, er ist inzwischen fast 9 Jahre alt und die vielen Zahn-Operationen haben ihn schon mitgenommen. Wenigstens ist nun der Schnupfen viel besser geworden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hartnäckiger Blasengrieß
    Von Baby2304 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 26.05.2014, 22:15
  2. Schnupfen und Blasengrieß
    Von Hexana79 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.03.2013, 21:19
  3. Ist das Blasengrieß? Foto
    Von Keks3006 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.01.2013, 23:00
  4. Betty - Sie hat Blasengrieß
    Von Peppi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.05.2011, 08:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •