Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Blasengrieß

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Trockenfutter bekommen sie bei mir eh nicht außer Heu. Er rennt auch rum und springt auf die Häuschen und bewegt sich, so ist es nicht.

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Na ja, er ist ein Neuzugang. Vielleicht hat er vorher nur Schrott zuessen bekommen. Jetzt wird alles besser.
    Ihn abnehmen lassen, idealerweise bald Wiese füttern, und bis dahin viel Bewegung und calziumarmes Frischfutter füttern.

  3. #3
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.794

    Standard

    Calziumarm ist leider auch nicht ganz so gut, denn wenn der Körper dabei zu wenig Calzium erhält, geht das zu Lasten von Knochen und Zähnen. Wichtig ist das Calzium-Phosphor-Verhältnis im Futter. Und wenn man blättriges Frischfutter wie Salate, Kräuter und Kohl (wenn das Kaninchen Kohl gewöhnt ist) sehr abwechslungsreich und vielfältig füttert, ist man eigentlich immer auf der sicheren Seite, ein gutes Verhältnis zu haben.

    Dennoch gibt es einfach auch Tiere, die eine Veranlagung dazu haben und man es somit nie ganz in den Griff bekommt. Dennoch sind die hier aufgeführten Tipps eine gute Unterstützung.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Calziumarm ist leider auch nicht ganz so gut, denn wenn der Körper dabei zu wenig Calzium erhält, geht das zu Lasten von Knochen und Zähnen. Wichtig ist das Calzium-Phosphor-Verhältnis im Futter. Und wenn man blättriges Frischfutter wie Salate, Kräuter und Kohl (wenn das Kaninchen Kohl gewöhnt ist) sehr abwechslungsreich und vielfältig füttert, ist man eigentlich immer auf der sicheren Seite, ein gutes Verhältnis zu haben.

    Dennoch gibt es einfach auch Tiere, die eine Veranlagung dazu haben und man es somit nie ganz in den Griff bekommt. Dennoch sind die hier aufgeführten Tipps eine gute Unterstützung.

    Genau so sehe ich das auch.

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Na ja, er ist ein Neuzugang. Vielleicht hat er vorher nur Schrott zuessen bekommen. Jetzt wird alles besser.
    Ihn abnehmen lassen, idealerweise bald Wiese füttern, und bis dahin viel Bewegung und calziumarmes Frischfutter füttern.
    Wiese frisst er schon hat ja genug vor der Nase und ich hab auch schon mit sammeln begonnen, geht ja schon langsam los. Naja als ich ihn holte, gab es Schäler Kartoffeln, Kohlrabi und Körner hab ich gesehen.

  6. #6
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.096

    Standard

    Zitat Zitat von Widdi Conny Betty Polly Beitrag anzeigen
    Trockenfutter bekommen sie bei mir eh nicht außer Heu.
    Trockenes Heu ist die reinste Calcium-Bombe
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  7. #7

    Standard

    Na mal sehen wie ich das Alles unter einen Hut kriege

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.091

    Standard

    Welches Heu fütterst du denn?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9

    Standard

    Samerberger bestell ich oft und Merz ab und zu, sonst nix.

  10. #10
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Bei uns waren die Blasenprobleme damals rein EC-bedingt. Das schlug einfach "nur" auf die Nieren/Blase. Ernährungstechnisch ging ausschließlich Wiese ad libitum bei dem Tier um das Problem zumindest im Griff zu halten. Dann wurde nahezu nie Heu gefressen und zusätzlich gabs Panacur als Kur.

    Darwin wurde damit 12 Jahre alt. Am Ende stand "klassisches" EC und Nierenversagen.

    Das zeigt einfach, dass es viele Ursachen gibt und man sie aber richtig erkannt gut in den Griff bekommen kann. Ganz weg ging es nie bei uns, aber er hatte längere symptomfreie Phasen

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Bei uns waren die Blasenprobleme damals rein EC-bedingt. Das schlug einfach "nur" auf die Nieren/Blase. Ernährungstechnisch ging ausschließlich Wiese ad libitum bei dem Tier um das Problem zumindest im Griff zu halten. Dann wurde nahezu nie Heu gefressen und zusätzlich gabs Panacur als Kur.


    Das scheint jetzt bei meiner Millie zu sein, weshalb sie auch Panacur und auch Vit B bekommt.

  12. #12
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.091

    Standard

    Zitat Zitat von Widdi Conny Betty Polly Beitrag anzeigen
    Samerberger bestell ich oft und Merz ab und zu, sonst nix.
    Merz hatten wir auch und damit keinerlei Probleme. Bei uns hat gegen Blasengries die Gabe von Eurologist geholfen.

    Was es sofort verschlimmert hat war Möhrengrün und Petersilie (auch die frische)
    Geändert von Mottchen (15.03.2023 um 09:48 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #13
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.096

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Bei uns hat gegen Blasengries die Gabe von Eurologist geholfen.
    Hat bei mir absolut nicht geholfen und ich würde dafür auch nie wieder Geld ausgeben.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  14. #14
    Neuer Benutzer Avatar von Lynn
    Registriert seit: 03.01.2023
    Ort: Winnenden
    Beiträge: 26

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Widdi Conny Betty Polly Beitrag anzeigen
    Trockenfutter bekommen sie bei mir eh nicht außer Heu.
    Trockenes Heu ist die reinste Calcium-Bombe
    Mit Heu ging es bei uns auch los - hatten damals extra ein ganz hochwertiges Alpenheu, dummerweise voll mit Trockenkräutern und Luzerne. Seit dem gibt es Heu nur noch in homöopathischen Dosen bei uns und dafür ganz viel Frischfutter in der Raufe, am Futterbaum und der Leine. Damit fahren wir gut, auch die UVB-Lampe scheint zu unterstützen. Kaum waren sie dann aber mal in dee Urlaubsbetreuung und es wurde (entgegen der Absprache) viel Heu verfüttert, ging der Mist von Vorne los

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hartnäckiger Blasengrieß
    Von Baby2304 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 26.05.2014, 22:15
  2. Schnupfen und Blasengrieß
    Von Hexana79 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.03.2013, 21:19
  3. Ist das Blasengrieß? Foto
    Von Keks3006 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.01.2013, 23:00
  4. Betty - Sie hat Blasengrieß
    Von Peppi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.05.2011, 08:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •