Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Krank oder einfach nur faul?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Da dein Keks ein Zwergwidder ist, würde ich die Ohren untersuchen lassen, eigentlich wäre da CT am besten. Widder haben manchmal unentdeckte Ohrenentzündungen. Man merkt es ihnen nicht so direkt an, manche sind sehr ruhig, andere sind eher aggressiv unterwegs.
    Dem schließe ich mich an.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.11.2022
    Ort: Idar-Oberstein
    Beiträge: 14

    Standard

    Ja, das ist auch ein Grund, warum ich bisher von einem Tierarztbesuch abgesehen habe. Weil es ihm so dermaßen stresst - sowas habe ich ehrlich gesagt noch nie bei einem Kaninchen so extrem erlebt

    An Außenreizen mangelt es eigentlich nicht - die beiden haben eine Sandkiste, einen Karton mit zwei Eingängen, Kisten zum Draufspringen und einen Krabbeltunnel. Vielleicht kennt er das alles schon zu gut und es langweilt ihn?

    An die Ohren hatte ich auch schon gedacht, aber müsste sich das nicht irgendwie bemerkbar machen (vermehrtes Kratzen an den Ohren, Kopfschütteln o.ä.)? CT geht bestimmt nur mit Narkose? Da stellt sich natürlich die Frage, ob das wirklich nötig wäre...

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.102

    Standard

    Nein, eine Otitis merkst Du erst wenn er richtige Probleme mit Schmerzen hat…

    Das ist leider bei den Widdern (= Qualzuchten) in vielen Fällen so…
    Geändert von feiveline (09.11.2022 um 22:55 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.499

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Nein, eine Otitis merkst Du erst wenn er richtige Probleme mit Schmerzen hat…

    Das ist leider bei den Widdern (= Qualzuchten) in vielen Fällen so…


    Ein CT geht bei manchen Tierärzten auch im Wachzustand. Zur Diagnose einer Otitis ist es oft unumgänglich, da man auf Röntgenbildern häufig nicht genug sieht. Und statistisch gesehen haben Widder einfach überproportional häufig mit Otiten zu kämpfen, also würde es schon Sinn machen...

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.11.2022
    Ort: Idar-Oberstein
    Beiträge: 14

    Standard

    Ich habe gerade nachgeschaut. Hier bei uns in der Gegend gibt es keinen Tierarzt, der ein CT machen kann. Die nächste Tierklinik, die CT anbietet (Wach-CT) ist 81 km entfernt, das würde also eine Stunde Fahrtzeit und Megastress für Keks bedeuten. Bin echt ratlos, ob ich ihm das zumunten soll

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.283

    Standard

    Du hast dein Kaninchen sehr gut im Blick und deswegen sind dir diese kleinen Verhaltensänderungen aufgefallen. Ich persönlich würde das CT machen lassen, auch wenn es eine wirklich weite Fahrt ist. Hier kommen für mich eben zwei Faktoren zusammen, die das trotz des Stresses rechtfertigen aus meiner Sicht: 1.) Widderkaninchen sind einfach überproportional häufig betroffen von Ohrentzündungen und 2. Das Tier ist selbst für dich als Mensch merklich ruhiger geworden- mit gerade 2,5 Jahren. Wenn er 6 oder 7 wäre- okay. Aber in so jungen Jahren kann das auch einfach ein Anzeichen von Schmerz sein, das von einem Fluchttier eben einfach subtil geäußert wird. das würde ich einfach abklären lassen, sicher ist sicher. Stress ist eben nicht nur die Fahrt, auch eine unbehandelte Ohrenentzündung bedeutet (chronischen) Stress.
    Vielleicht hilft es ihm, wenn er nicht allein fahren muss, sondern seine Partnerin zur emotionalen Unterstützung mit kommt?

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.11.2022
    Ort: Idar-Oberstein
    Beiträge: 14

    Standard

    Was ich mir jetzt überlegt habe: Macht es vielleicht Sinn, hier vor Ort bei unserem TA ein Kopfröntgen machen zu lassen? Sollten sich da bereits Auffälligkeiten bei den Ohren zeigen, wäre es ja offensichtlich, dass er eine entsprechende Entzündung hat. Zusätzlich könnte dann ja vielleicht auch noch ein Abstrich aus dem Ohr gemacht werden.Dann wäre die weite Fahrt in eine Klinik nicht nötig?! Ich habe bei www.kaninchenwiese.de gelesen, dass 80 % der Mittelohrentzündungen auch auf einem Röntgenbild sichtbar sind.

    Was ich allerdings noch anmerken möchte: Die Ohren selbst sind zu 100% sauber und aus dem Ohr heraus riecht es auch nicht irgendwie komisch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Langeweile oder sind sie einfach so ruhig?
    Von Kijumina im Forum Verhalten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.12.2017, 15:03
  2. Krank oder nicht krank.....
    Von Maike B im Forum Krankheiten *
    Antworten: 236
    Letzter Beitrag: 03.09.2012, 11:19
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.08.2011, 10:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •