Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Gewaschener Grünkohl

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.094

    Standard

    Ich habe den letztes Jahr immer gewaschen. teilweise sogar 2-3 Tage im Wasser liegen lassen, damit er frisch und knackig bleibt.
    Hat keines meiner Tier geschadet.

    Dieses Jahr mache ich es nicht, da dort, wo ich die Reste vom Feld sammele, der Braunkohl unter eine Folie liegt.
    Spritzen ist da nicht möglich.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Ist unbedenklich solange nicht verfault, kannst du verfüttern.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2018
    Ort: Lüneburger Heide
    Beiträge: 312

    Standard

    Ich glaube, ich war bei meiner Fragestellung etwas zu unpräzise.

    Ich meine Grünkohl, der "frisch gerippt und gewaschen" in einer Plastiktüte (leider) bereits im Supermarkt steht. Also nicht, wenn ich ihn zuhause wasche.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2018
    Ort: Lüneburger Heide
    Beiträge: 312

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Ich habe den letztes Jahr immer gewaschen. teilweise sogar 2-3 Tage im Wasser liegen lassen, damit er frisch und knackig bleibt.
    Hat keines meiner Tier geschadet.

    Dieses Jahr mache ich es nicht, da dort, wo ich die Reste vom Feld sammele, der Braunkohl unter eine Folie liegt.
    Spritzen ist da nicht möglich.
    Ich glaube, ich war bei meiner Fragestellung etwas zu unpräzise.

    Ich meine Grünkohl, der "frisch gerippt und gewaschen" in einer Plastiktüte (leider) bereits im Supermarkt steht. Also nicht, wenn ich ihn zuhause wasche.
    Auch unbedenklich?
    Unser Supermarkt im Dorf führt nur diesen...
    Geändert von Pappnase (09.11.2022 um 06:39 Uhr)

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Ich habe vor Jahren solchen Grünkohl verfüttert und bin dann an eine Tüte geraten, in der war er sauer geworden. Das fand ich so widerlich, dass ich ihn anschließend nicht mehr kaufen konnte, und tue es bis heute nicht

    Das ist aber natürlich die Ausnahme, nicht die Regel.

    Inwieweit auch Keime drin sind, wenn man es nicht riecht, kann ich nicht beurteilen. An sich bin ich sonst immer der Ansicht, dass man seinen Sinnen vertrauen kann, wenn es darum geht, ob etwas noch gut ist.


  6. #6
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.094

    Standard

    Zitat Zitat von Pappnase Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Ich habe den letztes Jahr immer gewaschen. teilweise sogar 2-3 Tage im Wasser liegen lassen, damit er frisch und knackig bleibt.
    Hat keines meiner Tier geschadet.

    Dieses Jahr mache ich es nicht, da dort, wo ich die Reste vom Feld sammele, der Braunkohl unter eine Folie liegt.
    Spritzen ist da nicht möglich.
    Ich glaube, ich war bei meiner Fragestellung etwas zu unpräzise.

    Ich meine Grünkohl, der "frisch gerippt und gewaschen" in einer Plastiktüte (leider) bereits im Supermarkt steht. Also nicht, wenn ich ihn zuhause wasche.
    Auch unbedenklich?
    Unser Supermarkt im Dorf führt nur diesen...
    Ja, ist unbedenklich.
    Bevor ich hier die Braunkohlfelder, auf denen ich immer die Reste absammele, entdeckt hatte, habe ich auch im Supermarkt diese Tüten gekauft.
    Wenn Kohl 'schlecht' wird, dann riecht man das definitiv, zudem Braunkohl im Vorfeld erst einmal die Farbe von grün auf gelb wechselt.
    Selbst wenn in der Tüte der Kohl größtenteils schon gelb war (der Zeitraum, wann das passiert, hängt halt davon ab, wie frisch der Kohl beim Verkauf war), habe ich immer die grünen Teile noch abgerissen und verfüttert.
    Zudem können die Nasen wunderbar selektieren, sprich, wenn der Kohl geschmacklich schon gekippt war, dann blieb der einfach liegen.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  7. #7
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.463

    Standard

    Heutzutage ist leider gewaschen nicht gleich, nur mit Wasser gewaschen.

    Nach ca 2 Tagen kann man selber mal schnuppern. Wenn es leicht säuerlich riecht haben sie noch ein Konservierungsstoff dazu gemischt. Am ersten Tag kann ich es nicht heraus schnuppern. Aber spätestens am 2. Tag rieche ich den unterschied.

    Das habe ich bei gemischten Salat in Tüten bemerkt.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2018
    Ort: Lüneburger Heide
    Beiträge: 312

    Standard

    Zitat Zitat von Marion S. Beitrag anzeigen
    Heutzutage ist leider gewaschen nicht gleich, nur mit Wasser gewaschen.

    Nach ca 2 Tagen kann man selber mal schnuppern. Wenn es leicht säuerlich riecht haben sie noch ein Konservierungsstoff dazu gemischt. Am ersten Tag kann ich es nicht heraus schnuppern. Aber spätestens am 2. Tag rieche ich den unterschied.

    Das habe ich bei gemischten Salat in Tüten bemerkt.
    Oh, das ist ein guter Aspekt, den ich bisher nicht bedacht habe. Der Grünkohl stammt von einem "SOS-Hof" und die Tüte trägt das Siegel "Bioland". Ich hoffe doch, dass die auf Konservierungsmittel verzichten?!

  9. #9
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.015

    Standard

    Zitat Zitat von Pappnase Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Marion S. Beitrag anzeigen
    Heutzutage ist leider gewaschen nicht gleich, nur mit Wasser gewaschen.

    Nach ca 2 Tagen kann man selber mal schnuppern. Wenn es leicht säuerlich riecht haben sie noch ein Konservierungsstoff dazu gemischt. Am ersten Tag kann ich es nicht heraus schnuppern. Aber spätestens am 2. Tag rieche ich den unterschied.

    Das habe ich bei gemischten Salat in Tüten bemerkt.
    Oh, das ist ein guter Aspekt, den ich bisher nicht bedacht habe. Der Grünkohl stammt von einem "SOS-Hof" und die Tüte trägt das Siegel "Bioland". Ich hoffe doch, dass die auf Konservierungsmittel verzichten?!
    Grundsätzlich ist in Grünkohl Tüten kein Konservierungsmittel und wenn, dann steht es drauf. Stichwort: Schutz Atmosphäre! Da geht es eher ums Düngen und spritzen vorher. Grundsätzlich hole ich alles an Gemüse direkt aus der Plastik Verpackung, damit es nicht „schwitzt“ und somit der mikrobielle Verderb beschleunigt wird.

    Fertigsalate in Tüten sind für mich ausgeschlossen. Das ist so ein Familien Ding. Außerdem ist der wirklich zu teuer. Über die Mikrobiologie schweige ich hier lieber mal, denn klar ist, in dem Moment, wo irgendwas geschnitten wird und damit ihr „Oberfläche“ vergrößert, gibt möglichen Keimen natürlich eine richtige Chance. Also wir sagen dazu immer „kleine Truppentransporter“. Das ist wirklich nur unsere Meinung hier zu Hause.

    Wer irgendwie kann, sollte in Hofläden oder auf Märkten schauen. Allerdings bleibe ich da regional und saisonal. Das sieht man auch nicht zwingend auf einem Markt oder in einem Hofladen.

    Hier gibt es die „gemüsekiste“ wenn der Salat „nix“ mehr kann, bleibt er eh liegen. Also das ist schon eine kleine Wissenschaft für sich und manchmal ist es beim Discounter sogar „frischer“, dafür aber auch schonmal mitten in der Saison aus dem Ausland.

    In letzter Zeit habe ich auch schonmal Regenwürmer im Salat gehabt. Bio halt - sollte nicht, kann aber. Die ziehen dann nach draußen.
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich mache es wie Anke, hole sofort alles aus der Plastiktüte wenn ich zuhause bin. Und schaue mir auch die Tüten im Supermarkt an.

    Aber wann immer ich den Weg zum Markt finde (zeitlich) bedingt, hole ich nichts aus Tüten. Ich finde Salat in Tüten ehrlich gesagt fast immer matschig und verfault, mag an unseren Supermärkten liegen.

    Auch die türkischen Läden haben Grünzeug nicht in Tüten.

    Wenn ich diese Möglichkeiten nicht hätte, würde ich auch eine Gemüsekiste bestellen oder nach einem Hofladen schauen - das ist wohl noch das Beste, falls die Salat verkaufen (macht nicht jeder).
    Geändert von hasili (13.11.2022 um 13:50 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was kostet Grünkohl?
    Von iris im Forum Ernährung *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 06.11.2015, 17:50
  2. eingefrorener Grünkohl
    Von Ralf im Forum Ernährung *
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 11.02.2014, 17:30
  3. Grünkohl Ersatz?
    Von Walburga im Forum Ernährung *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.01.2013, 01:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •