Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Wie oft muss ich impfen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.098

    Standard

    Weil die Impfung hakt keine zwölf Monate hält. Zeigen ja genug Erfahrungsberichte. In Frankreich war sie von Anfang an nur sechs Monate zugelassen.

    Die zwölf Monate gelten übrigens unter Laborbedingungen. So leben deine Tiere ja hoffentlich nicht.
    LG Britta

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.946

    Standard

    Mit Nobivac plus sind nur meine Dauerpflegies
    geimpft, das ist leider Vorgabe des TSV,
    Ich würde das "leider" in ein "zum Glück" verwandeln.

    Warum bist Du der Meinung "leider" ?

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.946

    Standard

    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Weil die Impfung hakt keine zwölf Monate hält. Zeigen ja genug Erfahrungsberichte. In Frankreich war sie von Anfang an nur sechs Monate zugelassen.

    Die zwölf Monate gelten übrigens unter Laborbedingungen. So leben deine Tiere ja hoffentlich nicht.

    Ich werde täglich konfrontiert mit dem nachlässigem Impfumgang und es kotzt mich einfach nur an. Die Leute riskieren unnötig das Leben der Tiere, ich verstehe es nicht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Nobivac auch halbjährlich, oder verstehe ich das jetzt falsch?
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.946

    Standard

    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Nobivac auch halbjährlich, oder verstehe ich das jetzt falsch?
    Ja, das verstehst Du falsch.
    Den sichersten Schutz hat man mit halbjährlichen Impfungen:Nobivac Plus und Filavac im Wechsel.

  6. #6
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.710

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Nobivac auch halbjährlich, oder verstehe ich das jetzt falsch?
    Ja, das verstehst Du falsch.
    Den sichersten Schutz hat man mit halbjährlichen Impfungen:Nobivac Plus und Filavac im Wechsel.
    Sehe ich genau so.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  7. #7
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.098

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Weil die Impfung hakt keine zwölf Monate hält. Zeigen ja genug Erfahrungsberichte. In Frankreich war sie von Anfang an nur sechs Monate zugelassen.

    Die zwölf Monate gelten übrigens unter Laborbedingungen. So leben deine Tiere ja hoffentlich nicht.

    Ich werde täglich konfrontiert mit dem nachlässigem Impfumgang und es kotzt mich einfach nur an. Die Leute riskieren unnötig das Leben der Tiere, ich verstehe es nicht.
    es nervt mich auch nur noch. So schwer ist es wirklich nicht richtig zu impfen. in dem Fall kann man natürlich sagen gut dass überhaupt geimpft wird. So haben die Tiere zumindest 6-7 Monate einen Schutz. Kann man nur hoffen das in der restlichen Zeit nichts passiert.

    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Nobivac auch halbjährlich, oder verstehe ich das jetzt falsch?
    vielleicht verständlicher: du impfst Nobivac und Filavac in Kombination jährlich. Allerdings immer um sechs Monate versetzt. Also zum Beispiel im Mai Nobivac und im November Filavac.

    Wenn du nur nobivac impfst dann bleibt es bei 1x jährlich. Wenn du nur Filavac impfst dann 2x jährlich.

    die Vereinstiere werden bei uns nur noch Nobivac geimpft (aller erste Impfung erfolgt mit Filavac). meine privaten Tiere lasse ich zweimal jährlich mit filavac und rikavacc impfen.
    LG Britta

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 705

    Standard

    Der Impfstoff von Nobivac ist mein persönlicher Favorit, weil er tierverbrauchsfrei hergestellt wird (es müssen dafür also keine anderen Kaninchen sterben wie bei den anderen Impfstoffen), aber hat den Nachteil, dass bei einem erstmaligen Impfen damit eventuell kein ausreichender Impfschutz gegen RHD (1 und 2) aufgebaut wird, wenn bisher ein anderer Myxo-Impfstoff verimpft wurde
    Gilt das mit dem unzureichendem impfschutz auch noch nach der 2. Impfung mit Nobivac? (frage deshalb, weil ich ein Tier aus dem Tierschutz habe, was dort einmal mit Nobivac geimpft wurde und ich wollte eigentlich jetzt wieder nur mit Nobivac impfen).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.08.2011, 11:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •