Ergebnis 1 bis 20 von 90

Thema: Kieferabszess OP Dauer

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.134

    Standard

    Zitat Zitat von hasilii
    Ein Kleintierarzt und Heimtierarzt ist doch dasselbe, bzw. was soll der Unterschied sein ?
    Vlt. der, dass ein Kleintierarzt alle kleinen Tiere behandelt, auch wilde, Vögel und alles, also könnte ich auch mit einem Igel hin, und ein Heimtierarzt nur solche, die in der Regel Haustiere sind ?
    vielleicht verstehe ich dich da jetzt auch falsch aber ein Kleintierarzt ist in der Regel für Hunde und Katzen zuständig. Von Kaninchen hat er oft überhaupt keine Ahnung. Ein Heimtierarzt macht Kaninchen, Meerschweinchen und so weiter.

    ich möchte meine Aussage von oben, dass nur eine OP in frage kommt, korrigieren. Du hast ja jetzt doch noch mal ein paar Infos hier geschrieben. Sofern sichergestellt werden kann dass das Tier noch einige Zeit mit Schmerzmittel schmerzfrei leben kann, wäre das aus meiner Sicht die bessere Alternative. Zumindest wenn die OP wirklich so ein riesen Aufwand wäre. Ich tue mich da nur immer etwas schwer da man es Kaninchen oft nicht anmerkt das sie Schmerzen haben. das sie noch fressen ist daher oft leider kein Indikator.

    Aus welchem Neustadt kommst du denn? Ich vermute nicht das im Schwarzwald . Da gibt es nämlich keine FachTierärzte für sowas.
    LG Britta

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Vlt. kann jemand das noch aufklären mit Klein-und HeimTÄ. Dass TÄ kaum Ahnung von Kaninchen haben, ist ne andere Sache... das war aber in Kleint.-und Heimt.-Praxen so.



    so gegoogelt und so sehr ich das auch:

    Vom Irish Setter bis zur Vogelspinne – als Kleintierarzt haben Sie es meist mit einer besonders vielfältigen Klientel zu tun. Ähnlich abwechslungsreich sehen die Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten aus: Das Spektrum reicht von Ultraschall- und Röntgenuntersuchungen über die Labordiagnostik zu Operationen. Mit Spezialisierungen und Weiterbildungen, beispielsweise in alternativen Heilmethoden, können Sie Ihr Tätigkeitsgebiet als Kleintierarzt um zusätzliche interessante Aspekte erweitern.


    Allerdings geht es hier:

    https://www.dvg-kleinsaeuger.de/index.php?id=34

    nochmal um eine genaue Beschreibung (Zusatz für Kleinsäuger).
    Geändert von hasili (20.08.2022 um 11:59 Uhr)

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2022
    Ort: Neustadt
    Beiträge: 56

    Standard

    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasilii
    Ein Kleintierarzt und Heimtierarzt ist doch dasselbe, bzw. was soll der Unterschied sein ?
    Vlt. der, dass ein Kleintierarzt alle kleinen Tiere behandelt, auch wilde, Vögel und alles, also könnte ich auch mit einem Igel hin, und ein Heimtierarzt nur solche, die in der Regel Haustiere sind ?
    vielleicht verstehe ich dich da jetzt auch falsch aber ein Kleintierarzt ist in der Regel für Hunde und Katzen zuständig. Von Kaninchen hat er oft überhaupt keine Ahnung. Ein Heimtierarzt macht Kaninchen, Meerschweinchen und so weiter.

    ich möchte meine Aussage von oben, dass nur eine OP in frage kommt, korrigieren. Du hast ja jetzt doch noch mal ein paar Infos hier geschrieben. Sofern sichergestellt werden kann dass das Tier noch einige Zeit mit Schmerzmittel schmerzfrei leben kann, wäre das aus meiner Sicht die bessere Alternative. Zumindest wenn die OP wirklich so ein riesen Aufwand wäre. Ich tue mich da nur immer etwas schwer da man es Kaninchen oft nicht anmerkt das sie Schmerzen haben. das sie noch fressen ist daher oft leider kein Indikator.

    Aus welchem Neustadt kommst du denn? Ich vermute nicht das im Schwarzwald . Da gibt es nämlich keine FachTierärzte für sowas.
    Ich bin in dieser Entscheidung ambivalent, ich kann mir auch vorstellen dass je nachdem wie schnell die Abszesse voranschreitet sie auch weniger als ein Jahr leben würde..
    Wir sind in der Pfalz

  4. #4
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.134

    Standard

    Zitat Zitat von Blitz
    Kleintierarzt = Schwerpunkt Hunde und Katzen, sind die "0815" Tierärzte die Heimtiere (Kaninchen, Nager) nur selten und nebenbei behandeln und in diesem Bereich nicht fortgebildet sind, im Studium haben sie das nur kurz gelernt
    Heimtierarzt = Schwerpunkt Kaninchen, Hamster, Meerschweinchen und Co, behandeln auch Hunde und Katzen aber nicht immer da sie sich eher auf Heimtiere konzentrieren und sich fortgebildet haben
    Genau so ist es. Nicht umsonst wird immer wieder drauf hingewiesen das man am besten nicht zu einem Kleintierarzt geht sondern zu einem Heimtierarzt.

    Wenn du wirklich noch eine 2. Meinung diesbezüglich möchtest und ihr 30min weiter fahren würdet dann geh doch mal mit dem ct und den befunden zu Frau S. nach Bahlingen am Kaiserstuhl. Sie ist Fachtierärztin für Exoten und Heimtiere (gehört in den USA glaube ich zusammen), hat in den USA studiert und ist wirklich sehr gut. Ich kenne mittlerweile leider vermehrt Fälle von Frau B. wo die Behandlung, gerade bei Kiefer Geschichten, fragwürdig war. Also nicht falsch verstehen, sie ist eine tolle Tierärztin. Wir sind hier aus dem Freiburger Raum auch zu ihr gefahren und ich schicke regelmäßig Leute dort hin. Aber ich persönlich würde noch zu Frau S.. Eventuell kannst du vorab auch das ct schicken und sie beurteilt das schon mal und sagt dir was sie machen würde.
    Geändert von Almuth (24.08.2022 um 09:46 Uhr) Grund: Tierarztname entfernt
    LG Britta

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Dann ist es ja geklärt.
    In der Praxis verläuft es ja so, dass ein Kleintierarzt alle von "Hund bis Vogelspinne " (so steht es in dem Link) macht. Und so habe ich es auch verstanden. Warum man überhaupt den Begriff "Heimtierarzt " eingeführt hat und damit die Kleinsten meint, ist wirklich irreführend...denn die machen ja auch Hund und Katze.

    In unserer Ecke (FFM, Hanau und ringsrum), auch bei meiner TÄ, steht weder noch, sondern einfach nur Dr. med vet ...und der Name..oder Tierarztpraxís Dr....
    bei meiner dann der Zusatz mit der Zahnheilkunde.


    Zum Abschluss denke ich aber, ob einer gut ist oder nicht, hängt nicht von der Bezeichnung ab...lediglich bei Zähnen würde ich auch einen dafür spezialisierten vorziehen, aber auch da kann man einen Reinfall erleben (ich meine jetzt nicht meine).
    Geändert von hasili (20.08.2022 um 22:25 Uhr)

  6. #6
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.134

    Standard

    Eigentlich ist es gar nicht so irreführend.

    Fachtierärzte für kleine Heimtiere/Kleinsäuger machen oft keine Hunde und Katzen. Natürlich können sie es auch aber der Schwerpunkt liegt halt wo anders. Und das ist eben der Unterschied. Beim Kleintierarzt liegt der Schwerpunkt bei Hund und Katze. Im Studium kommt so gut wie nix zu Kaninchen vor und das was vorkommt ist völlig veraltet. Natürlich gibt es auch unter diesen TÄen super engagierte Menschen die sich laufend fortbilden und sich viel Wissen angelesen haben. Ist aber halt nicht die Mehrheit.
    LG Britta

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Mich wundert es dann, dass wir solche TÄ hier nicht haben.
    Hier gibt es keinen, und wir sind ja eine Großstadt, der speziell Kaninchen und Co macht. (Ich denke, davon könnte auch gar keiner leben, weil Durchschnittskaninchenhalter gar nicht solche einen Aufwand mit ihren Tieren betreiben wie unsereiner.)
    Er/sie macht alle Kleintiere....egal wen ich hier schon hatte und von anderen weiß...ebenso in meiner TK ist keine einzige TÄ/TA, der speziell nur Kaninchen und Co macht.
    Alle behandeln alle Kleintiere.

    Aber eine Bekannte (war auch mal hier und hat selbst viel Ahnung) sagte schon immer, dass wir hier in FFM schlecht dran sind mit kaninchenerfahrenen TÄ.
    Geändert von hasili (20.08.2022 um 22:41 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.969

    Standard

    hasili Ich kenne Heimtierarzt gar nicht. Hab es eben für Frankfurt gegoogelt, kein Treffer.

    Alles Gute, Blitz, für Dein Kaninchen!
    Das schwere ist ja, beim Zähne ziehen alle Keimzellen mit zu erwischen, sonst wachsen die Kaninchenzähne ganz / teilweise wieder neu nach.

  9. #9
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 13.035

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Ich denke, davon könnte auch gar keiner leben, weil Durchschnittskaninchenhalter gar nicht solche einen Aufwand mit ihren Tieren betreiben wie unsereiner.
    Also bei uns hier in der Gegend (und ich kann dir sagen, da werden Kaninchen auch teilweise nur zum Schlachten gehalten oder in anderen furchtbaren Zuständen) hat eine Ärztin ihren Facharzt in Heimtierkunde gemacht und nun eine eigene Praxis. Und sie behandelt ausschließlich kleine Heimtiere - und du willst nicht wissen, wie lange du auf einen Termin warten musst. Ich würde mal behaupten, die kann sehr sehr gut davon leben. Es gibt also definitiv genug "Verrückte" wie uns


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2022
    Ort: Kaninchenland
    Beiträge: 149

    Standard

    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Eigentlich ist es gar nicht so irreführend.

    Fachtierärzte für kleine Heimtiere/Kleinsäuger machen oft keine Hunde und Katzen. Natürlich können sie es auch aber der Schwerpunkt liegt halt wo anders. Und das ist eben der Unterschied. Beim Kleintierarzt liegt der Schwerpunkt bei Hund und Katze. Im Studium kommt so gut wie nix zu Kaninchen vor und das was vorkommt ist völlig veraltet. Natürlich gibt es auch unter diesen TÄen super engagierte Menschen die sich laufend fortbilden und sich viel Wissen angelesen haben. Ist aber halt nicht die Mehrheit.

    So sollte es sein, ist aber in der Praxis anders.
    Ich war schon in 3 Tierarztpraxen, wo sich angeblich für kleine Heimtiere spezialisiert sind und dann hatte ich Dalmatiner und andere Vierbeiner mit in der Praxis.

  11. #11
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.147

    Standard

    Ja, und?
    Was hat das eine ist dem anderen zu tun?

    In meiner TK sind drei TÄ die sich als Heimtierärzte und Zahn-TÄ weitergebildet haben.
    Und dort im Wartezimmer sitzen auch „Dalmatiner und andere Vierbeiner“…

  12. #12
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.134

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenhopper Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Eigentlich ist es gar nicht so irreführend.

    Fachtierärzte für kleine Heimtiere/Kleinsäuger machen oft keine Hunde und Katzen. Natürlich können sie es auch aber der Schwerpunkt liegt halt wo anders. Und das ist eben der Unterschied. Beim Kleintierarzt liegt der Schwerpunkt bei Hund und Katze. Im Studium kommt so gut wie nix zu Kaninchen vor und das was vorkommt ist völlig veraltet. Natürlich gibt es auch unter diesen TÄen super engagierte Menschen die sich laufend fortbilden und sich viel Wissen angelesen haben. Ist aber halt nicht die Mehrheit.

    So sollte es sein, ist aber in der Praxis anders.
    Ich war schon in 3 Tierarztpraxen, wo sich angeblich für kleine Heimtiere spezialisiert sind und dann hatte ich Dalmatiner und andere Vierbeiner mit in der Praxis.
    es ist ein unterschied ob ein Tierarzt ein Fachtierarzt ist oder sich "nur" darauf spezialisiert hat. Außerdem kann man auf der Homepage leider viel angeben. Sowas haben wir auch. Von Kaninchen keinen blassen Schimmer aber auf der Homepage steht Spezialisierung kleinen HeimTiere.
    abgesehen davon bedeutet das nicht dass diese Tierärzte keinerlei Kleintiere behandeln. Ich weiß nicht wie du darauf kommst. Manche machen das durchaus noch nebenbei.

    wir haben hier auch eine Tierärztin die auf der Liste der Kleinsäuger AG steht. Besonders viel Ahnung von Kaninchen hat sie trotzdem nicht
    Geändert von Britta S. (28.08.2022 um 15:23 Uhr)
    LG Britta

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. dauer Abo beim Ta
    Von Daniela K. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.07.2014, 23:46
  2. Dauer Scheinschwangerschaft?
    Von buedi im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.01.2011, 10:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •