Ergebnis 1 bis 20 von 109

Thema: Myomatose? Panik Stich

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Im Gegensatz zur Meinung von @3 Möhren würde ich sie (plus alle Partnertiere) schnellstmöglich gegen Myxo (not)impfen lassen!

    Gerade jetzt im Sommer wo überwiegend Wiese gefüttert wird kann jeder Grashalm das Myxo-Virus übertragen und selbst an gekauftem Gemüse können Viren sein..)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Im Gegensatz zur Meinung von @3 Möhren würde ich sie (plus alle Partnertiere) schnellstmöglich gegen Myxo (not)impfen lassen!

    Gerade jetzt im Sommer wo überwiegend Wiese gefüttert wird kann jeder Grashalm das Myxo-Virus übertragen und selbst an gekauftem Gemüse können Viren sein..)
    Eine Notimpfung kann den Verlauf der Seuche verstärken und den Ausbruch beschleunigen. So sieht es jedenfalls Frau Dr. Ewringmann. Aus diesem Grund muss man abwarten. Sollte sich der Verdacht der Myxomatose nicht bestätigen würde ich beide Kaninchen so schnell wie möglich impfen lassen. Meine Kaninchen wurden immer schon zweimal jährlich gegen Myxo, RHD1 +2 geimpft. Mit dem neuen Impfstoff nurnoch einmal.

    Wurden die Kaninchen überhaupt jemals gegen Myxo geimpft? Da gibt es einige Dinge zu beachten.

  3. #3
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.550

    Standard

    Man kann auch Panik schüren, wo keine angebracht ist. *ein Kommentar den ich mir nicht ersparen konnte*

    Ich würde es jetzt erstmal weiter beobachten.
    Wenn es sich auf die Stelle beschränkt, an der die Zecke gestochen hat, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass das die Ursache der Schwellung ist.

    Für mich wäre die Hauptsache zu schauen, wie es dem Tier geht und es sich verhält.
    Geändert von Jutta (12.06.2022 um 19:45 Uhr)
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Im Gegensatz zur Meinung von @3 Möhren würde ich sie (plus alle Partnertiere) schnellstmöglich gegen Myxo (not)impfen lassen!

    Gerade jetzt im Sommer wo überwiegend Wiese gefüttert wird kann jeder Grashalm das Myxo-Virus übertragen und selbst an gekauftem Gemüse können Viren sein..)
    Eine Notimpfung kann den Verlauf der Seuche verstärken und den Ausbruch beschleunigen. So sieht es jedenfalls Frau Dr. Ewringmann. Aus diesem Grund muss man abwarten. Sollte sich der Verdacht der Myxomatose nicht bestätigen würde ich beide Kaninchen so schnell wie möglich impfen lassen. Meine Kaninchen wurden immer schon zweimal jährlich gegen Myxo, RHD1 +2 geimpft. Mit dem neuen Impfstoff nurnoch einmal.

    Wurden die Kaninchen überhaupt jemals gegen Myxo geimpft? Da gibt es einige Dinge zu beachten.
    Es geht hier nicht um meine persönliche Meinung, sondern um das was hierzu eine Tierärztin in ihrem Buch"Leitsymptome beim Kaninchen" zu dieser Seuche geschrieben hat.
    Ich würde mir nie erlauben jemandem von einer Notimpfung abzuraten, weil ich dieser Meinung wäre, die ich nicht entsprechend begründen könnte.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Corona Panik?
    Von kaninchenmamas im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 13.03.2020, 14:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •