Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Vergesellschaftung Zeitpunkt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.785

    Standard

    Zitat Zitat von Nenali Beitrag anzeigen
    ok, danke schonmal. Im Tierheim waren wir schon. Da gab es nur 3 Kaninchen, 2 davon weiblich, waren aber alle nicht mehr ganz jung und hatten Stehohren. Bei Ebay Kleinanzeigen habe ich auch schon geschaut. Meine Tochter will unbedingt Schlappohren. Daher habe ich bei einer Züchterin nach Minilops geschaut, sie macht mir einen sehr guten Eindruck und meinte mit 10 Wochen sind die beiden soweit, sie schaut immer nach dem Entwicklungsstand der Tiere.
    Sorry, wenn ich das hier so hart sage: aber wenn mir jemand sagt, dass Kaninchen mit 10 Wochen soweit sind, in ein neues Zuhause zu ziehen, dann macht das für mich alles andere als einen guten Eindruck. Sicherlich sind sie dann alleine überlebensfähig, aber ihnen fehlt definitiv noch der Sozialkontakt zu ihrer Familie, was in diesem Alter noch sehr prägend ist.

    Weiter zu der Aussage, dass man Kaninchen unter 16 Wochen nicht mit älteren vergesellschaften soll - dies liegt daran, dass die Haut einfach noch sehr fragil ist und durch ausgewachsene stärkere Tiere somit auch bei vergleichsweise harmlosen Bissen große und gefährliche Wunden entstehen können. Dein Fred ist nun zwar nicht alt und ausgewachsen, aber die Tatsache, dass er ein DR ist, macht ihn gegenüber den kleinen und zudem sehr jungen Minilops in meinen Augen zu überlegen. Von daher würde ich, selbst wenn du dich für die Minilops entscheidest, sie in dem Alter noch nicht mit deinem Fred vergesellschaften.

    Und was deinen Besuch im Tierheim anbelangt. Ich weiß nun zwar nicht, in welchem du warst. Aber bei dir steht ja, dass du aus Reutlingen bist. Das Tierheim in Reutlingen (welches übrigens einen sehr sehr guten Ruf genießt), hat derzeit laut Homepage über 25 Kaninchen. Und selbst, wenn da nichts passendes dabei ist, gibt es sicherlich noch andere Tierheim oder Pflegestellen in der Gegend, die sich freuen, wenn ein oder zwei Tiere ein tolles neues Zuhause finden.

    Wenn du magst, kannst du mich gerne mal per PN anschreiben und wir können auch gerne mal telefonieren. Ich komme z.B. aus der Nähe von Stuttgart.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2022
    Ort: Kaninchenland
    Beiträge: 149

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nenali Beitrag anzeigen
    ok, danke schonmal. Im Tierheim waren wir schon. Da gab es nur 3 Kaninchen, 2 davon weiblich, waren aber alle nicht mehr ganz jung und hatten Stehohren. Bei Ebay Kleinanzeigen habe ich auch schon geschaut. Meine Tochter will unbedingt Schlappohren. Daher habe ich bei einer Züchterin nach Minilops geschaut, sie macht mir einen sehr guten Eindruck und meinte mit 10 Wochen sind die beiden soweit, sie schaut immer nach dem Entwicklungsstand der Tiere.
    Sorry, wenn ich das hier so hart sage: aber wenn mir jemand sagt, dass Kaninchen mit 10 Wochen soweit sind, in ein neues Zuhause zu ziehen, dann macht das für mich alles andere als einen guten Eindruck. Sicherlich sind sie dann alleine überlebensfähig, aber ihnen fehlt definitiv noch der Sozialkontakt zu ihrer Familie, was in diesem Alter noch sehr prägend ist.

    Weiter zu der Aussage, dass man Kaninchen unter 16 Wochen nicht mit älteren vergesellschaften soll - dies liegt daran, dass die Haut einfach noch sehr fragil ist und durch ausgewachsene stärkere Tiere somit auch bei vergleichsweise harmlosen Bissen große und gefährliche Wunden entstehen können. Dein Fred ist nun zwar nicht alt und ausgewachsen, aber die Tatsache, dass er ein DR ist, macht ihn gegenüber den kleinen und zudem sehr jungen Minilops in meinen Augen zu überlegen. Von daher würde ich, selbst wenn du dich für die Minilops entscheidest, sie in dem Alter noch nicht mit deinem Fred vergesellschaften.

    Und was deinen Besuch im Tierheim anbelangt. Ich weiß nun zwar nicht, in welchem du warst. Aber bei dir steht ja, dass du aus Reutlingen bist. Das Tierheim in Reutlingen (welches übrigens einen sehr sehr guten Ruf genießt), hat derzeit laut Homepage über 25 Kaninchen. Und selbst, wenn da nichts passendes dabei ist, gibt es sicherlich noch andere Tierheim oder Pflegestellen in der Gegend, die sich freuen, wenn ein oder zwei Tiere ein tolles neues Zuhause finden.

    Wenn du magst, kannst du mich gerne mal per PN anschreiben und wir können auch gerne mal telefonieren. Ich komme z.B. aus der Nähe von Stuttgart.

    Genauso. Es geht ja nicht darum, ob die allein lebensfähig sind, sondern darum, ob die von der Abwehr und dem Immunsystem auch soweit sind und das sind sie eben eher nicht, wenn sie zu früh von Sozialkontakten und der Mutter wegkommen und das hast du dann manchmal auch das ganze Leben so drinnen. Kaninchen ist anfällig, wird oft krank und nimmt alles mit, hat dadurch eine niedrige Lebenserwartung.
    Theoretisch kannst du 14 Jährige auch schon arbeiten schicken oder 12 Jährige Menschenkinder. Man macht es aber nicht, weil die Umstände eben noch nicht darauf ausgerichtet sind.
    Wachstum etc. Ist bei Kaninchen ja eigentlich ähnlich mit dem von der Mutter weg nehmen.
    Oder 6 Monate alte Menschenbabys zur Betreuung weggeben. Trotzdem macht man es selten bis ungern.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.08.2020, 21:23
  2. Euthanasie - den rechten Zeitpunkt finden (bei Tumor)
    Von PaulePaul im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.11.2018, 16:00
  3. Weiberkastra: guter Zeitpunkt bei Außenhaltung?
    Von Christiane E. im Forum Haltung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.01.2013, 19:21

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •